Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. September 2025 00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 19:15
Beiträge: 453
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
Im Verkehrsmuseum Dresden findet laut Sächsischer Zeitung vom 10.2.2017 Seite 10 eine Sonderausstellung: " Trophys und Trophäen - die MZ-Legende" im Zeitfenster 11.2. bis 6.8.2017 statt.
In der Zeitung wird speziell auf eine Sammlung von Polizei-Ausführungen hingewiesen.
Vieleicht fährt ja der eine oder andere "standesgemäß" vor ? Muss ja nicht am Eröffnungstag sein. :D

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
da stehts: http://www.verkehrsmuseum-dresden.de/de ... haeen.html

So'n Schirm tätsch nähm.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 08:24 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 16:12
Beiträge: 533
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Ich och.... :wink:

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3233
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Inklusive Schirmhalter?


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
Danke für den Tipp. Da es für mich dieses Jahr natürlich wieder für mehrere Besuche in meine Geburtsstadt geht, werde ich das mal zeitlich mit der Ausstellung abpassen.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 17:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Enz-Zett hat geschrieben:
Inklusive Schirmhalter?


Nö, habe ich schon :)

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 11:11 
Offline

Registriert: 21. November 2013 14:29
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
Zur AWO Ausstellung gab es zum Abschluss ein kleines inoffizielles Treffen . Kleine Sternfahrt , ueber das AWO Forum abgesprochen . Es gibt ein Video im you t.... .So etwas koennte man doch machen .Individuelle Anreise und parken auf dem Museumshof (mit der Leitung abgesprochen).Das fanden alle Leute Super .


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 11:12 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Beiträge: 1062
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Der Markenname "MZ" wurde aber nicht erst 1957 eingeführt.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 12:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5301
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Und die Six Days waren kein "Motocross"-Rennen. Und es waren 7 Trophy-Siege (und 6 Silbervasen bzw. Junioren-Trophy ab 1985) der DDR. Auf dem Tankdeckel ab 1969/70 sind halt nur 6 Trophy-Siege drauf, 1987 war der Sieg dann keinen neuen Deckel mehr wert, aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht, weil auch Simson beteiligt war?

Hoffentlich ist die Ausstellung nicht genau so recherchiert, wie die offizielle Ankündigung. Aber zum Ansehen wird es sicher genug geben. Mal sehen ob es dieses Jahr mal mit einer Reise nach Dresden klappt. Geplant ist das schon länger.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 23:35 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Beiträge: 1062
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Museum ist wohl einfach Mainstream. Die wirklich seltenen Sachen und auch das Detailwissen sind bei den privaten Sammlern untergebracht. Ich frage mich inzwischen, ob das überall so ist. Bei den MZten weiss ich es halt ;)

Aber ja, man müsste sich die Ausstellung eigentlich mal anschauen. Mal sehen ...

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2017 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 20:23
Beiträge: 691
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 36
Genau so ist es Otmar!!!!

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 04:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 21:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Da muss ich mal hin!


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 13:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
otmar hat geschrieben:
Der Markenname "MZ" wurde aber nicht erst 1957 eingeführt.


Stimmt - Anfang 56 mit der RT (2?) wenn ich nicht irre?

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2011 18:01
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54
Interessant wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass der Eintritt auf 7,50 Euro pro Nase herabgesetzt ist bis Mai, weil die Schifffahrtsabteilung renoviert wird.

_________________
Gruß

Steffen


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 18:52 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 22:07
Beiträge: 1062
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
flotter 3er hat geschrieben:
otmar hat geschrieben:
Der Markenname "MZ" wurde aber nicht erst 1957 eingeführt.


Stimmt - Anfang 56 mit der RT (2?) wenn ich nicht irre?


Das war hier glaube ich schonmal Thema. Das MZ-Symbol (Rad mit Schweif) kam definitiv im Frühjahr 1956. Dazu habe ich eine Primärquelle. Die Bezeichnung VEB Motorradwerk Zschopau existiert glaube ich sogar schon noch länger. Ich weiss aber nicht ob auch das Kürzel "MZ" schon vor 1956 Verwendung fand.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 20:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
otmar hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
otmar hat geschrieben:
Der Markenname "MZ" wurde aber nicht erst 1957 eingeführt.


Stimmt - Anfang 56 mit der RT (2?) wenn ich nicht irre?


Das war hier glaube ich schonmal Thema. Das MZ-Symbol (Rad mit Schweif) kam definitiv im Frühjahr 1956. Dazu habe ich eine Primärquelle. Die Bezeichnung VEB Motorradwerk Zschopau existiert glaube ich sogar schon noch länger. Ich weiss aber nicht ob auch das Kürzel "MZ" schon vor 1956 Verwendung fand.


Meines Wissens nicht. Die Marke MZ kam wohl im Frühjahr 56 erstmalig mit der RT/2

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2017 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 19:58
Beiträge: 886
Themen: 62
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 38
So,

Ich war heute da!

Alles in allem ganz schön gemacht. Es gab alles was man sich so vorstellt. Lediglich die DoPo fehlte, auch wenn es sie als Schnittmodell gab. Auch eine ES 250/0/1 in ihrer eigentlichen Form fehlte. An mangelnden Möglichkeiten wird es bei der Form des Museum sicher nicht gelegen haben.

Jedoch frage ich mich, wer da eigentlich entscheidet, was man da so ausstellt. Ne durchgestylte Schwalbe mit hässlichen nachbaublinkern, die man schon kilometerweit gegen die Sonne strahlen sieht, oder eine vermeintliche ES 150, die aber eigentliche eine /1 werden wollte mit einem Typenschild von 1982?

Naja, dennoch schön zu sehen, wie erfolgreich MZ mal war.

Viele Grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2017 14:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34689
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Knuckle Duck hat geschrieben:
Jedoch frage ich mich, wer da eigentlich entscheidet, was man da so ausstellt. Ne durchgestylte Schwalbe mit hässlichen nachbaublinkern, die man schon kilometerweit gegen die Sonne strahlen sieht, oder eine vermeintliche ES 150, die aber eigentliche eine /1 werden wollte mit einem Typenschild von 1982?

Damit ist es für mich schon uninteressant. :abgelehnt:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de