Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 23:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 14:25 
Offline

Registriert: 11. April 2011 19:32
Beiträge: 14
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: München
Hallo liebes Forum,

ich wollte diese Sommer den Auspuff meines ES 250/2 Gespanns
BJ 1969 19 PS Version
neu herrichten - also verchromen lassen. Als ich ihn abgebaut habe und ihn mir beim saubermachen gescheit angeschaut habe, kamen Zweifel in mir auf.
Handelt es sich hierbei wirklich um den richtigen Auspuff?
Ich habe schon im Forum gelesen, dass wohl im Q2 69 der Auspuff von Zigarre auf TS 4 Gänger umgestellt wurde.
Aber das ist nach der Form ja keiner davon.
AKF hat den bei mir montierten mit dem Konus Endstück als "wurde auch an manchmal im Übergang an der ES montiert" im Angebot. Ist da was dran?

Vielen Dank!

SteiN

PS.: Vorstellthread ist mit Bildern in der Mache.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250A/86, MZ TS 150/74, MZ ES 250/2 Gespann/69, MZ SM 125/04 (verkauft)
insgesamt 4 Schwalben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Der Auspufftopf ist von einer TS 250/1 5-Gang.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Moin
Wir haben den von Trommer genommen.Zwar teuer, aber top gearbeitet .Allerdings schon gut 3 Jahre her.
Hinten im Endstück gerade.
Hoffe das ist zu sehen.
Ist aber eine der letzten 175/2 vom Baujahr her.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Zuletzt geändert von funkenbaendiger am 12. Februar 2017 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Herr Trommer macht nichts mehr. Ein Bekannter hatte einen ETZ 150 Auspuff von Trommer, der war nicht ansatzweise wie der Originale. Laut, keine Leistung und teuer.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 10:04 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Technisch spricht nichts gegen den hier verbauten TS-Auspuff, da es in der TS weiterhin der (fast) gleiche 19 PS-Zweikanalzylinder wie in der ES/2 ist. Ich meine auch, der TS-Puff war offiziell als Ersatzteil für die ES/2 freigegeben.

Praktisch war es so, dass die TS bei Serieneinführung noch den Auspuff der ES hatte und die neue Bauform dann erst etwas später kam.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Aber dann macht neu verchromen doch keinen Sinn. Erstmal muss man einen Galvaniker finden, der das macht.
Anderen besorgt und fertig

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Was hättest Du denn da noch verchromen lassen wollen? Von dem Auspuff ist ja nicht mehr viel übrig. (Und das sage ich, weil meiner noch schlimmer aussieht.)

Du kannst die Rostpickel und -krater ja nicht zuspachteln. Da müsstest Du vorher so viel abschleifen, dass außer dem Innenleben nichts mehr übrig bleibt.

Ich hätte den mit der Stahlbürste abgeschliffen, um allen losen Chrom und Rost zu entfernen. Und dann mit Auspufflack drüber, um den weiteren Zerfall etwas zu verlangsamen.

Aber da Du eh Ersatz besorgt hast, ist das auch egal. :lach:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 14:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der oben abgebildete Auspuff kann noch einen Winter lang an einer TS dienen und dann ist der durch.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 15:19 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Socke79 hat geschrieben:
.... Erstmal muss man einen Galvaniker finden, der das macht.....


Selbst wenn einer das machen würde, es dürfte Richtung unbezahlbar bzw. äußerst unwirtschaftlich gehen. Aber als Grundlage für eine Edelstahlummantelung (so a la Peppmöller) ist er allemal noch gut.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 19:44 
Offline

Registriert: 11. April 2011 19:32
Beiträge: 14
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: München
Danke für eure Antworten.
Ich habe hier einen Galvaniker der zumindest schonmal AGAs verchromt. Wie es expliziet mit meinem aussieht hatte ich noch nicht angefragt. Aber wie schon gesagt, hat sich ja jetzt erledigt.

Also ich habe mich jetzt mal schaugelesen und werde mir diesen Auspuff gönnen. Ich habe mich für die "modernere" Version entschieden.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 7c2483e/?_
Das ist wohl der richtige für mich, oder?

Den Altern werde ich erstmal einlagern. Ich habe eine Bekannte an deren ungenutzer MZ ich interessiert bin. Da ich nicht weiß um welchen Typ es sich handelt kann ich hier den Auspuff vielleicht noch gebrauchen.
Da ich schon Interessensbekundungen habe, werde ich ihn ggf. aber hier weitergeben.

Mir ist gerade aufgefallen, dass die MZ in den Papieren "nur" mit 13kw eingetragen ist.
Haben sie da bei der Umtragung auf BRD Papiere einen Fehler gemacht und sollte ich sicherheitshalber doch mal den Vergaser abziehen und mir den Einlass ansehen? Von aussen geht ja hier nichts, oder?
Vergaser ist auf jeden Fall der 28N1-3 drauf und laut Vorbesitzer (der den Motor regeneriert hat) auch die komplette 19PS Ganitur.

Danke nochmal

Grüße Maximilian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A/86, MZ TS 150/74, MZ ES 250/2 Gespann/69, MZ SM 125/04 (verkauft)
insgesamt 4 Schwalben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 20:39 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
SteiN hat geschrieben:
Von aussen geht ja hier nichts, oder?
Vergaser ist auf jeden Fall der 28N1-3 drauf und laut Vorbesitzer (der den Motor regeneriert hat) auch die komplette 19PS Ganitur.



Ansaugstutzen Kennzeichnung

ES250/2 =17,5PS
MM250/2 =19PS.

Die stutzen passen nur auf den entsprechenden Zylinder, da anderer Loch/Bolzenabstand.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 23:03 
Offline

Registriert: 11. April 2011 19:32
Beiträge: 14
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: München
Alles gut. Ist der 19 PS Motor.


Fuhrpark: MZ ETZ 250A/86, MZ TS 150/74, MZ ES 250/2 Gespann/69, MZ SM 125/04 (verkauft)
insgesamt 4 Schwalben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250/2 Trophy Auspuff
BeitragVerfasst: 14. Februar 2017 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es gab einen Zylinderkopf, der die ES/2 auf 17 PS reduzierte.

Er ist mit einer Kennzeichnung "7,5" versehen.
Die steht auf einem Anguß links oder rechts am Rand von oben gesehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 56 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de