Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 11. Februar 2017 16:21 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
Hallo zusammen, bei welchen Händler kann man ohne Bedenken einen kompletten Bowdenzugsatz inkl.Tachowelle erwerben? Da gibt es ja Preise von verhältnismäßig günstig ( oder auch billig) bis na ja ganz schön viel Geld. Mir geht es darum, daß ich keinen Schrott kaufe. Die Längen sollen ja auch passen.


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb

Zuletzt geändert von Christof am 11. Februar 2017 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 11. Februar 2017 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2015 21:00
Beiträge: 35
Themen: 4
Wohnort: Dobia
Hatte zuerst bei meiner ETS welche von Ost2Rad die sind aber die Welt nicht wert, Gaszug und Kupplungszug mussten gekürzt werden und der Gaszug ist nach wenigen Fahrten aufgetrudelt. Hab jetzt einen kompletten Satz von der Bowdenzugmanufaktur aus Quedlinburg, Fazit bis jetzt (600km) top, sowohl hinsichtlich der Verarbeitung sowie von der Passform her.
Lg Flo ;-)


Fuhrpark: MZ ETS 250 trophy sport Bj72, MZ ETS 125 (Neckermann) Bj71, Ziehkind MZ TS 125 Bj 78 Simson Schwalbe KR51/1 Bj79, Simson Star Sr4-2 Bj72 Trabant 601 Bj74..

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 11. Februar 2017 18:14 
Offline

Registriert: 21. November 2013 13:29
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
Bowdenzugmanufaktur Quedlinburg , Originalhersteller ,reelle Preise .Es hoert sich so an als ob ich Werbung mache , aber bei billig hab ich sc
hlechte Erfahrung ..


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 14:10 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
Danke, das hilft weiter.

-- Hinzugefügt: 12. Februar 2017 17:19 --

Bowdenzugmanufaktur Quedlinburg verlangt 15€ "Bearbeitungsgebühr bei Bestellungen unter 50€. Sowas geht bei mir eigentlich nicht. Also geht die Suche weiter.


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 12. Februar 2017 17:37 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
aber ein kompletter Satz kostet doch über 50Euro....so war doch die Anfrage,den wolltest du doch

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 03:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2007 18:15
Beiträge: 312
Themen: 27
Bilder: 59
Wohnort: Berlin
Alter: 61
scharfmacher hat geschrieben:
Bowdenzugmanufaktur Quedlinburg verlangt 15€ "Bearbeitungsgebühr bei Bestellungen unter 50€


Ich habe eben dort was bestellt. Außer Versandkosten nix - keine Bearbeitungsgebühr:

1 x Best.-Nr.: 423233 (Bremsbowdenzug Vorderrad - ES 250/2 -A- Flachlenker - grau)
Einzelpreis: 10,16
Porto und Verpackung: 6,90 Euro

Kaufpreis: 17,06 Euro


Fuhrpark: ETZ 250 (Alltag),
ES 250/2 Gespann Bj. 68

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 13. Februar 2017 19:46 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
Ich werde es auch dort bestellen. Mal sehen was als Endpreis rauskommt.


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 14. Februar 2017 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2016 07:05
Beiträge: 62
Themen: 14
Wohnort: Henstedt Ulzburg
Alter: 62
moin,

Habe auch murx Ware am Markt erworben
obwohl es die "Guten" gewesen sein sollen.

sind die aus Quedlinburg (vor allem Brems & Kupplungszug) mit Teflon Innenrohr ausgerüstet?

_________________
Gruß
Olaf aus HH


Fuhrpark: TS150 aus 84 , R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 14. Februar 2017 10:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
zonenfeile hat geschrieben:
moin,

Habe auch murx Ware am Markt erworben
obwohl es die "Guten" gewesen sein sollen.

sind die aus Quedlinburg (vor allem Brems & Kupplungszug) mit Teflon Innenrohr ausgerüstet?
Warum Murx?.... Umgetauscht......waren es Teflon oder normale Züge..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 14. Februar 2017 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. November 2016 07:05
Beiträge: 62
Themen: 14
Wohnort: Henstedt Ulzburg
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:

Warum Murx?.... Umgetauscht......waren es Teflon oder normale Züge..


Ohne Teflon, aber " die leichtgängigen" - Lieferant sage ich hier nicht
schrott
Kupplungszug passte 1a , nach 3 Tagen nicht mehr bedienbar , öl rein = besser, das gleiche am Bremszug vorne

fahre nicht seit gestern Moped - auch nicht Ostmöpis
ich möchte "BMW" Zug Qualität
mit Innenhülle, leichtgängig und wartungsfrei.
die Zeiten wo Züge geölt werden müssen ist (bei mir) schon lange vorbei.
nach 10 Jahren wird gleich getauscht oder es ist noch iO

_________________
Gruß
Olaf aus HH


Fuhrpark: TS150 aus 84 , R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: neuer bowdenzugsatz mz es250/2
BeitragVerfasst: 14. Februar 2017 11:14 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14679
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
zonenfeile hat geschrieben:
fahre nicht seit gestern Moped - auch nicht Ostmöpis
ich möchte "BMW" Zug Qualität
dann bestelle die Teflonzüge...mit Pom.... die fahre ich seid Jahren... ohne Probleme...und bestell direkt dort... so wie du es geschrieben hast,war es nicht der Fall..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de