Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ea2873 hat geschrieben:oder ein unrund gebohrter Zylinder. Wenn alle Kolbenringe freigängig sind, die Kolbenringe ein gutes Tragbild aufweisen und die Leistung passt, sehe ich keinen Grund den nicht weiterzunutzen.
flotter 3er hat geschrieben:Eine Wahl Kur wäre da sicher keine verkehrte Idee - wie Achim schon sagte....
P-J hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Eine Wahl Kur wäre da sicher keine verkehrte Idee - wie Achim schon sagte....
Sicherlich aber wenns Blowby ist hilft wohl nur das nächste Übermass.
Inkog Nito hat geschrieben:Verschleißmaß Ringstoß?
Würde sagen das ist grenzwertig.
flotter 3er hat geschrieben:Was sagt das (rechte) Hauptlager?
hiha hat geschrieben:Mich stört nicht der dunkle Rand unter den Ringen, sondern in erster Linie der Schieflauf des Kolbens.
Lausi hat geschrieben:Das heißt: Kurbelwelle regenerieren und erst einmal testweise mit dem alten Kolben weiterfahren?
Ach ja: ich habe die ETZ im Januar gebraucht gekauft, km-Stand 22.500 km. Das Moped stand die letzten 15 Jahre ungenutzt in der trockenen Garage. Nachdem ich es abgeholt habe, konnte ich es aufgrund des verdreckten Tanks und Vergasers immer nur ca. 3 min laufen lassen, dann war kein Sprit mehr im Vergaser.
/Christian
Lausi hat geschrieben:Das heißt: Kurbelwelle regenerieren und erst einmal testweise mit dem alten Kolben weiterfahren?
... habe die ETZ im Januar gebraucht gekauft, ... Moped stand die letzten 15 Jahre ungenutzt ... konnte ... es ... immer nur ca. 3 min laufen lassen
matthias1 hat geschrieben:Genau das gleiche Bild, eher noch schlimmer, hatte ich bei einen Simson Kolben. Ursache war eine um 0,36 mm !!! schiefe Kolbenbolzenbohrung.
Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 111 Gäste