Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufbau Rahmen Seitenwagen - Fragen...
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 520
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
Hallo zusammen,

habe heute den Rahmen meines Seitenwagens zerlegt und folgende Fragen dazu.

1.
Schwanenhals in der Diagonalen vermessen , nach Abgleich mit der Datenbank müsste der für die /2 sein, gemessen 358mm , /2 soll 360mm haben.

2.
Länge Gewinderohr der Klemmfaust gemessen vom Ende Rohr bis Anfang Schweißnaht 90mm, bis Ende Schweißnaht 100 mm. /2 soll 90mm haben , TS 100mm
Ist das Fertigungstoleranz ?

3. Höhe von UK Rohr Schwanenhals bis Mitte Spindel oben sind 290mm, passt zur /2.

Ich hoffe, die Anschlüsse passen zu /2 ?!

Bilder:

Dateianhang:
IMG_20170218_100219.jpg

Dateianhang:
IMG_20170218_100049.jpg

Dateianhang:
IMG_20170218_100609.jpg

Dateianhang:
IMG_20170218_100628.jpg



4.
Die Rahmenprofile, sind die völlig geschlossen ? Innen rieselt hörbar Rost, hab schon in alle Richtungen gedreht, bekomme das aber nicht raus. Macht hier Anbohren und Fluten mit Fett/ Öl Sinn ?

5.
Es sollen alle Teile zum Pulvern, an der Klemmfaust und Schwanenhals sind ja die Spindeln drin, die sich nicht entfernen lassen, richtig ? Reicht es die Gewindespindeln zu schützen beim Pulvern ? Wie habt ihr das gelöst?
Dateianhang:
IMG_20170218_100823.jpg


6.
Habt ihr die beiden Halbschalen der Klemme mit gepulvert ?
Dateianhang:
IMG_20170218_112455.jpg

7.
Kurze Übersicht der Kleinteile, habsch was vergessen ?
Dateianhang:
IMG_20170218_112528.jpg


8. Neue Buchsen hab ich schon. Habt Ihr noch Tipps, Ideen? Bremse ist hier nicht vorhanden, muss ich noch anbauen.

Dateianhang:
IMG_20170218_101722.jpg



PS was mir noch fehlt ist der Torsionsstab, habt ihr noch einen abzugeben ? :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Rahmen Seitenwagen - Fragen...
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 14:12 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 56
hallo zusammen #
Die Schwinge sollte für die ETZ sein, der halter für den Torsionsstab ist unten!
kannst du mit mir tauschen , ich suche eine Schwinge für etz, habe eine gute für eine es ts
MFG Andre

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2017 13:15 --

Die Spindeln habe ich immer mit Langmuttern aufgefüllt, zum Pulverbeschichten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Rahmen Seitenwagen - Fragen...
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 520
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
HAllo Andre,

Schwinge für ETZ ? Der Rest der Anschlüsse ist für die /2, dass passt doch nicht, oder ?
Hab ich das vielleicht schlecht fotografiert ? Soll ich nochmal ein anderes Foto einstellen ?

Kannst du mir nochmal beschreiben, wo die Unterschiede liegen ? Hast du evtl. ein Bild.

Hab nochmal ein Bild gemacht
Dateianhang:
IMG_20170218_133104.jpg

Dateianhang:
IMG_20170218_132957.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Rahmen Seitenwagen - Fragen...
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 15:18 
Hallo,

zu Frage 4.:

Habe beim Aufbau zwei 5 mm-Löcher eingebracht und den Rahmen gründlichst mit Druckluft ausgeblasen, dabei kurzzeitig die Straße in eine braune Wolke gehüllt. Anschließend mit einer großen Spritze reichlich Sägeketten-Haftöl eingefüllt, Schrauben in die Löcher gedreht, ein paar Tage stehengelassen und immer wieder umgedreht.

Grüße, Fritz.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Rahmen Seitenwagen - Fragen...
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 520
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
Hab jetzt mal gesucht und zwei verschiedene Bilder mit der AUfnahme des Stabes an der Schwinge oben und unten gefunden.

Bildausschnitt mit ANschluss oben (Quelle Internetseite von Ysengrin)

Dateianhang:
Aufnahme Torsionsstab Schwinge SW ES2 oben.jpg


Bild von meiner Schwinge mit ANschluss unten.
Dateianhang:
Aufnahme Torsionsstab Schwinge SW unten.jpg


Ob Oben oder unten, kann ich dass nicht mit einer kürzeren Verschraubung (dieses U) lösen, oder steckt da ein tieferer Sinn dahinter ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Rahmen Seitenwagen - Fragen...
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 16:37 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 56
deine schwinge ist von einer ETZ , ich mache ein Foto von einer /2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Rahmen Seitenwagen - Fragen...
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 18:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3851
Wohnort: Franken
EDIT: Ich korrigiere mich. Das Bild hat auf dem Smartphone etwas komisch ausgeschaut.
Ist schon ES/2.


Zuletzt geändert von Matthieu am 20. Februar 2017 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Rahmen Seitenwagen - Fragen...
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 520
Wohnort: noerdlich Chemnitz zu Hause
Alter: 51
Wird immer interessanter, klemmfaust lt wissensdatenbank ES/2, jetzt ES/1.
Woran erkenn ich ob /1 oder /2?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufbau Rahmen Seitenwagen - Fragen...
BeitragVerfasst: 18. Februar 2017 19:53 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 56
Hallo
die klemmfaust ist nicht /1 und die verstellung an der Schwinge wird nicht gehen da dir genügend weg fehlt
Dateianhang:
DSCI1993.JPG


-- Hinzugefügt: 18. Februar 2017 19:20 --

der Torsionsstab muß nicht verdreht sein ES TS , der von einer ETZ müsste verdreht sein sonst schlägt der an der Stoßdämpfer halterung an.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt