Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 11:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmennummer Mz RT 125/2 Bj. 57
BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 14:58 
Offline

Registriert: 6. Januar 2014 18:05
Beiträge: 31
Themen: 5
Wohnort: Achim
Alter: 40
Hallo an alle Liebhaber der Rundlampenscheinwerfer. Bin gerade dabei meine kleine zuzulassen und dabei über meine Rahmennummer gestolpert. Bräuchte diesbezüglich mal Hilfe.

Folgende Rahmennummer hat meine RT mit BJ-57. 06 dann ein Stern mit T und infolge die 7257. Was bedeutet diese Rahmennummer? Besser gesagt, was bedeutet der Stern inkl. T? Anbei mal ein Foto dazu.

Danke schon mal für die Hilfe.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ RT 125/2 Baujahr 1957, Simson S50 B3, MZ ES 150 Baujahr 1966


Fuhrpark: IFA MZ RT 125/2, Baujahr 1956; Simson S50 B2, MZ ES 150, Baujahr 1966

Zuletzt geändert von mad max am 19. Februar 2017 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Mz Rt 125/2 Bj. 57
BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 15:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Das ist ein Ersatzrahmen mit zugeteilter Nummer von der Volks Polizei.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Mz RT 125/2 Bj. 57
BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 15:12 
Offline

Registriert: 6. Januar 2014 18:05
Beiträge: 31
Themen: 5
Wohnort: Achim
Alter: 40
Das ging ja fix. Danke schonmal. Aber wenn es ein Ersatzrahmen ist müsste dieser dann nicht mit einem E gekennzeichnet sein?

_________________
MZ RT 125/2 Baujahr 1957, Simson S50 B3, MZ ES 150 Baujahr 1966


Fuhrpark: IFA MZ RT 125/2, Baujahr 1956; Simson S50 B2, MZ ES 150, Baujahr 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Mz RT 125/2 Bj. 57
BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 15:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Nur wenn er ab Werk eine Nummer erhalten hat. Das betrifft aber nicht alle Rahmen bei MZ

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Zuletzt geändert von TS Paul am 19. Februar 2017 15:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Mz RT 125/2 Bj. 57
BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 15:18 
Offline

Registriert: 6. Januar 2014 18:05
Beiträge: 31
Themen: 5
Wohnort: Achim
Alter: 40
Noch ne blöde Frage. Warum hat er von der Polizei eine Nummer zugeteilt bekommen? Kann das an einem Diebstahl oder Unfall des Fahrzeuges gelegen haben?

-- Hinzugefügt: 19. Februar 2017 15:40 --

Steht zudem das T für den damaligen Bezirk. Das würde dann wiederum zum Fundort passen. Da ich das gute Stück vor ca. 13 Jahren in Dittmannsdorf bei Zschopau, aus der Scheune meines Nachbarn, vor dem verschrotten gerettet hab.

_________________
MZ RT 125/2 Baujahr 1957, Simson S50 B3, MZ ES 150 Baujahr 1966


Fuhrpark: IFA MZ RT 125/2, Baujahr 1956; Simson S50 B2, MZ ES 150, Baujahr 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Mz RT 125/2 Bj. 57
BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Ob 1957 noch Werkersatznummern vergeben wurden weiß ich nicht. Aber die technischen Angaben auf dem Typschild gehören zur /0 und nicht zur /2. Und zu dieser Zeit gab es diese Rahmennummern auf jeden Fall. Kompatibel sind die Rahmen aber so weit ich weiß nicht. Ein Rätsel :nixweiss:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Mz RT 125/2 Bj. 57
BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 16:33 
Offline

Registriert: 6. Januar 2014 18:05
Beiträge: 31
Themen: 5
Wohnort: Achim
Alter: 40
Ok. Danke für die Antworten. Werde ich wohl mal den ehemaligen Eigentümer fragen müssen.

_________________
MZ RT 125/2 Baujahr 1957, Simson S50 B3, MZ ES 150 Baujahr 1966


Fuhrpark: IFA MZ RT 125/2, Baujahr 1956; Simson S50 B2, MZ ES 150, Baujahr 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Mz RT 125/2 Bj. 57
BeitragVerfasst: 17. Dezember 2018 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Vielleicht hier noch ein Nachtrag für Interessierte, da ja die Frage nach dieser Art der Fahrgestell-/ Motornummern nach meinem Wissen bisher noch nicht vollständig geklärt war. Ich bin in einem Buch, das nur zum internen Gebrauch im MdI freigegeben war, über die Auflösung "gestolpert".

-Die ersten 2 Zahlen stehen für die zuständige Zulassungsstelle / den Kreis und entspricht der im "Verzeichnis der Gemeinden und Ortsteile der Deutschen Demokratischen Republik" festgelegten Kreisnummer. In diesem Beispiel hier ist die "06" die Kennziffer für den damaligen Kreis Flöha.

-Danach folgt, wie schon bekannt der Bezirksbuchstabe im Polizeistern, hier das "T" für den Bezirk Karl-Marx-Stadt

- dann folgt eine laufende Nummer, eigentlich sollen es 3 Zahlen sein (ggf. mit 0 beginnend), hier fälschlicherweise nur "72" - hätte eigentlich "072" sein müssen
Ein gutes Beispiel dafür, dass schon damals jede Zulassungsstelle machte was sie wollte ;D

- als Letztes dann die Jahreszahl, hier also "57"

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Zuletzt geändert von CJ am 20. Januar 2019 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Mz RT 125/2 Bj. 57
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2018 10:41 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1060
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Vielen Dank für diese interessante Information. Das Buch stammt ja aus 1965. Mglw. war die Sache mit der führenden Null bei 2-stelliger Nummer 1957 noch nicht angedacht.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmennummer Mz RT 125/2 Bj. 57
BeitragVerfasst: 18. Dezember 2018 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Auch das ist möglich. Da es sich bei dem Buch um eine Art Handbuch zur Hilfestellung bei der Aufklärung von Straftaten im Zusammenhang mit Fahrzeugen handelt ("Kraftfahrzeugdelikte") hätte ich dann allerdings einen Verweis auf frühere Varianten erwartet. Aber egal, ich denke die Systematik ist jetzt klar und es ist damit möglich diese Nummern zu entschlüsseln.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de