Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!?
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 10:30 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: 01737
Hallo Leute, habe im Moment mehrere Baustellen...
Unter anderem ist eine ETS G Bj 78 dabei. Habe die Gabel zerlegt und die Tragrohre in Thum richten lassen.
Jetzt sollen Sie neu verchromt werden... Muss ja Hartverchromt werden und die Konen an der Oberseite dürfen nicht mit verchromt werden. Außerdem darf kein Chrom innen rein kommen. Habe daher in einer hydraulik-schmiede angefragt und die haben gesagt: Kein Thema, dauert nur 14 Tage....
Bis dahin alles super. Das es viel Arbeit mit schleifen usw ist, ist mir auch klar... Habe um einen Kostenvoranschlag gebeten..... Kahm heute an und es stehen 800€ brutto darauf! Nur für die beiden kleinen Rohre :shock: :shock: :shock:
Daher jetzt die Frage.... Wer hat Erfahrungen?! Wo gibt es Alternativen!?
Würde mich über Infos freuen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 10:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5560
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Alternativen? Naja, vielleicht treibst Du für dein 78er Mopped noch ein paar Neuteile auf ...
Ansonsten, Handwerksarbeit ist nun mal teuer, Du findest bestimmt auch irgendeinen Pfuscher der das irgendwie, irgendwann mal mitmacht und sicher vom Preis billiger ist. Ärgerlich ist dann nur, wenn die Teile final versaut oder einfach weg sind.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Der Preis ist durchaus realistisch!
Du mußt bedenken, daß zunächst passende Adapter angefertigt werden müssen um die Rohre überhaupt schleifen zu können.
Dann müssen sie vor dem chromen geschliffen werden und danach wieder.
Ich habe es mal für BMW-Rohre in unserem Laden kalkulieren lassen, da waren wir auch bei 550 € Mitarbeiterpreis und die Adapter hätte ich beigestellt.
Maschinenstunden sind nunmal teuer!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 10:41 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: 01737
Ok das hätte ich echt nicht gedacht.
Wie schon geschrieben wäre es der schlechteste Fall, wenn die Rohre danach versaut werden würden.
Daher soll es natürlich ordentlich gemacht werden.... Die 800€ haben mich aber trotzdem erstmal ganzschön schockiert, wenn man im Hinterkopf hat, dass eine schrottige ETS G Gabel ja schonmal gern 1000€+ kostet :shock: Da hat man dann für 2Kilo grad mal die Gabel hübsch :roll:
Aber was will man machen, Hobbys kosten Geld :oops: Wenn es garkeine Alternativen gibt und sich niemand weiter mit Tips meldet, komm ich sowieso nicht drumherum.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Hab sowas letztes Jahr für meine olle Harley machen lassen, und zwar hier: http://www.wissinghartchrom.de/willkommen.html
Pro Standrohr hats rund 150 € gekostet, war damit wesentlich günstiger ( und wahrscheinlich auch besser ) als Originalersatzteile.
Die Firma bietet solche Arbeiten aber auch explizit an und hat vermutlich Adapter in den gängigen Abmessungen schon fertig da liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4470
Wohnort: Neubiberg b. München
800.- ist verdammt viel und deutet drauf hin, dass die sowas nicht machen wollen.
Eine sehr seriöse Hartverchromerei, von der man betreffs Verchromen von Standrohren nur beste Beurteilungen hört, ist die Fa. Wissing.
http://www.wissinghartchrom.de
Da würd ich mal anrufen. Der Preis pro Rohr ist in den letzten Jahren gestiegen, und liegt momentan m.W. bei ca. Eur100.- pro Rohr. Der Preis beinhaltet entchromen, richten, aufchromen und Rundschleifen.

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
hiha hat geschrieben:

Diese Firma kann ich auch nur wärmstens empfehlen.
Deine angesagten 800.- empfinde ich als Witz und keineswegs als realistisch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 11:31 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
muenstermann hat geschrieben:
Du mußt bedenken, daß zunächst passende Adapter angefertigt werden müssen um die Rohre überhaupt schleifen zu können.

Lieg ich falsch, oder sind das nicht einfach ein paar Drehteile. Hier muss doch bloß ein Rohr eingespannt werden. :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 12:10 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: 01737
Danke für die Tips! Hab eine kurze Anfrage gestellt und 3min später schon eine Antwort gehabt!
"Sehr geehrter Herr,

die Standrohre werden auf Rundlauf geprüft, wenn nötig gerichtet und/oder

nachzentriert, auf einer Rundschleifmaschine sauber geschliffen, neu hartverchromt

und anschl. auf Maß geschliffen und poliert.

Es wird nicht nur das Originalmaß wieder erreicht, die Rohre haben danach

auch noch einen viel höheren Verschleißschutz, da die Hartchromschicht

dann nicht nur 20-30 µm dick ist (wie bei Neuteilen), sondern ca. 100-200 µm.

Als Originalmaß nehmen wir den Durchmesser an, den wir bei Anlieferung an

den noch guten nicht verschlissenen Rohrenden feststellen können. Sollten Sie

ein anderes Fertigmaß wünschen, müssen Sie das in Ihrer Bestellung ausdrücklich

vermerken.

Die Standrohre müssen sauber und komplett zerlegt bei uns angeliefert werden.

Die Bearbeitungskosten belaufen sich je nach Bearbeitungsaufwand in der Regel auf

ca. 160,- € pro Standrohr

evtl. zzgl. Richten: ca 15,- €

evtl. zzgl. Nachzentrieren: ca. 15,.- €

zzgl. UPS Versandkosten, zzgl. MwSt.

Sie können mit einer Bearbeitungszeit von ca. 3-4 Wochen rechnen

(ist abhängig von unserer Maschinenbelegung)."

Das klingt doch schon viel sympatischer :mrgreen: :mrgreen:
Da könnte man ja mit bissl Glück mit der hälfte der Kosten weg kommen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 12:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5560
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Klingt gut, vor allem so, als ob die Herrschaften das schon ein- oder zweimal gemacht hätten. :D
Ich hab den link grad gespeichert ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 12:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16740
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
muffel hat geschrieben:
Klingt gut, vor allem so, als ob die Herrschaften das schon ein- oder zweimal gemacht hätten. :D
Ich hab den link grad gespeichert ...


Bei uns war früher eine Galvanik nebenan und ich war da häufig zu Gast. Auch sind für unsere geschnittenen Motormodellen, die wir auf Ausstellungen präsentierten, manche Teile direkt bzw. hart - verchromt worden. Von daher kommt mir das Schreiben, von der Firma sehr kompetent und sachlich richtig vor - das rechtfertigt den Preis auf alle Fälle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Super Tipp, Danke.

Ich hätte da noch einen 251'er Auspuff neu zu verchromen. Ob sie das evtl. auch tun...? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 13:51 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
myemmi hat geschrieben:
Super Tipp, Danke.

Ich hätte da noch einen 251'er Auspuff neu zu verchromen. Ob sie das evtl. auch tun...? :gruebel:


Glaube ich nicht:

1. Hartchrom ist vom Aufbau anders als Glanzchrom
2. gebrauchte Auspuffanlagen macht eigentlich kein Verchromer (Verschmutzung der Bäder)

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4470
Wohnort: Neubiberg b. München
Stimmt genau, Wissing macht nur Hartchorm, kein Glanzchrom.

Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 14:01 
Offline

Beiträge: 810
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
myemmi hat geschrieben:
Super Tipp, Danke.

Ich hätte da noch einen 251'er Auspuff neu zu verchromen. Ob sie das evtl. auch tun...? :gruebel:


Steht auf denen Website: ganz klares Nein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Tragrohre Verchromen lassen? UTOPISCHE Preise!
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
mzler-gc hat geschrieben:
myemmi hat geschrieben:
Super Tipp, Danke.

Ich hätte da noch einen 251'er Auspuff neu zu verchromen. Ob sie das evtl. auch tun...? :gruebel:


Steht auf denen Website: ganz klares Nein.


Ok danke. Habe ich vorhin nicht gesehen.
Angebote für ca. 300 Euro zwecks Auspuff lagen mir schon vor. Einige würden es schon machen, da kann das mit dem Argument "Bäder versauen" nicht grundsätzlich zutreffen.

Möglicherweise kommt für einen Auspuff auch Hochglanzverzinken in Frage. Das hieß früher wohl "Ersatzchrom". Aber das ist hier nicht das Thema.... ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt