RT-Stefan hat geschrieben:
Das waren die ersten Dämpfer nach der Doppelport-Version. Also ca. ab FIN. 12.000.
Nicht ganz. Bei den Doppelport und den ca. ersten ca. 500 Einports waren die Dämpferzylinder aus Stahl und in Fahrzeugfarbe lackiert. Danach ab ca. September 1957 gab es eine nahezu baugleiche Version, allerdings mit unlackiertem Zylinders aus Leichtmetall.
Die Prägung der Chromhülsen änderte sich im Laufe des Jahres 1958.
Ab FIN 12.000 ca. Februar 1959 kamen dann die Dämpfer mit dem oben gezeigten verchromten Einlegering. Allerdings sahen diese Dämpfer unten anders aus. Die vorderen waren ebenfalls verstellbar. Richtig ist, dass später in 1959 vorn die Verstellung entfiel. Meines Wissens gab es da aber schon die Kunststoffkeile.