Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 25. Februar 2017 11:27 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2013 17:39
Beiträge: 186
Themen: 18
Hallo,

hat jemand von euch bisherige Erfahrungen mit den oben genannten Zylinderschleifereien in Reichenbach gemacht?
Schafferus wäre 10 Euro billiger, deshalb frage ich euch um Rat, da ich nicht weiß welcher besser ist und warum er das ist. :heiss:

Über einige Antworten würde ich mich sehr freuen. :jump:

Vielen Dank!


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 25. Februar 2017 11:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Otto, Nie wieder. :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 25. Februar 2017 12:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
MWn. macht Otto gar keine MZ mehr. Bearbeitet werden die Aufträge sowieso bei Kurz. Die Haustüren liegen ja auch nebeneinander.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 25. Februar 2017 12:52 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2013 17:39
Beiträge: 186
Themen: 18
hmm ok, und warum Otto nie wieder ?
Würde schon gerne eine Begründung lesen wollen :D

Danke


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 25. Februar 2017 13:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ramdamdam hat geschrieben:
Würde schon gerne eine Begründung lesen wollen :D


Wenn man nen Verschlissenen Zylinder mit 69er Bohrung und 69,5er Megu Kolben wechschickt und den Zylinder wieder zurückbekommt mit nen 70er Almot ist da schon Ärgerlich. :evil:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 25. Februar 2017 16:33 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2013 17:39
Beiträge: 186
Themen: 18
P-J hat geschrieben:
ramdamdam hat geschrieben:
Würde schon gerne eine Begründung lesen wollen :D


Wenn man nen Verschlissenen Zylinder mit 69er Bohrung und 69,5er Megu Kolben wechschickt und den Zylinder wieder zurückbekommt mit nen 70er Almot ist da schon Ärgerlich. :evil:


Naja, Herr Otto wollte eben reichlich Einbauspiel. :flamingdev:

Ja gut, das ist wirklich ärgerlich. Ich würde aber selbst hinfahren....wäre schön wenn noch einige andere hier ihre Erfahrungen schreiben würden. :D
Mein hufu-Zylinder hat noch Nullmaß, dieser soll auf 57mm gebohrt werden und ein Einbauspiel von 0,04mm statt dem werksseitig festgehaltenen Kolbenspiel von 3/100mm bekommen.
Dies soll Klemmer angeblich erheblich verringern und versuchen kann mans ja. :wink:


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 25. Februar 2017 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 13:17
Beiträge: 154
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Vogtland
Vor Jahren habe ich meinen Skorpion Zylinder bei Schafferus machen lassen. Hingefahren- Teile gemessen. Ausgemacht wie es läuft und was es kostet.
Bei Yamaha einen Übermaßkolben bestellt und nach Reichenbach geschickt. Eine Woche später alles genau so wie besprochen abgeholt.

Letztes Jahr habe ich einen ES 175 Zylinder bei Kurz machen lassen- genau so problemlos mit sehr guter Qualität. Meistens zahlt sich aus, wenn man mit den Leuten ordentlich spricht und sich unmissverständlich ausdrückt.

Gruß René


Fuhrpark: ES 150/1, ETS 250, Skorpion Tour, 1000S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 25. Februar 2017 19:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ramdamdam hat geschrieben:
Naja, Herr Otto wollte eben reichlich Einbauspiel. :flamingdev:


Das kamm anschliessend den mein Zylinder war ja nu zu gross für das erste Übermass, somit war man bemüht mir einen anderen Zylinder den man auf das 69,5er Mass schleifen konnte zu beschaffen. Der wurde dann geliefert und hatte 7/100tel Luft. :evil: Man wollte mich mit dem Spruch" Du kannst das sowieso nicht messen" abspeisen aber dem Herrn wurde geholfen. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 25. Februar 2017 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich War immer bei Schafferus und immer zufrieden!
War Luftlinie ja nur 1km weg als ich noch in Reichenbach gewohnt habe.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 00:42 
Offline

Registriert: 18. Dezember 2013 17:39
Beiträge: 186
Themen: 18
Super, dann gehe ich zu Schafferus. Danke!

Also das mit den 7/100stel ist ja mehr als dämlich :D

4/100stel Einbauspiel sollten aber gut passen oder sollte ich lieber 3/100stel lassen?


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Aufbau
MZ TS 125/150 -> weg
Suzuki DR 125 -> verkauft
S 51 (sehr schönes met-grün, gestohlen)
SR2-E, sehr selten

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 09:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
SPOILER:
der janne hat geschrieben:
War Luftlinie ja nur 1km weg als ich noch in Reichenbach gewohnt habe.

Distanz zu Otto und Kurz dann 0,97 km oder? :mrgreen:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2007 21:48
Beiträge: 591
Themen: 27
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48

Skype:
Martinv.1977
Die Firma Langtuning schleift auch Zylinder nachdem im Umkreis Zwickau keiner war der einen Zylinder auch zylindrisch bohren könnte.
Nicht der billigste aber dafür ist es so wie es sein soll. Seine Maschinen enden jedoch bei 62mm. Alles was kleiner ist sollte da hin.
Ich hab dort auch meine 164er schleifen lassen.

_________________
https://www.facebook.com/Klappstuhl-Tun ... 167925723/

https://www.facebook.com/pages/Schwalbe ... 78?fref=ts


Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Da ich bei Langtuning arbeite will ich mich nun hier auch mal zu Wort melden.
Wir haben in der Vergangenheit unsere Zylinder immer in die bekannten Zylinderschleifereien gebracht und waren aber mit der gelieferten Qualität immer weniger zufrieden. So waren die Zylinder häufig nicht rund und auch nicht zylindrisch (Einbauspiel oben 4/100 und unten >6/100).
Deshalb haben wir uns dazu entschlossen Zylinder selbst zu schleifen. Es wurden die notwendigen Maschinen besorgt und wir mussten natürlich auch erst ein wenig experimentieren bis wir die optimale Qualität erreicht haben. Anfang des Jahres war dann aber alles so weit das die ersten Kundenzylinder schleifen konnten.
Unsere geschliffenen Zylinder sind rund, zylindrisch und werden auch einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen.
Hauptsächlich schleifen wir vorerst Simson Zylinder. Bei MZ Zylindern haben wir das Problem dass wir keine vernünftigen Kolben dazu haben...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 11:26 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Sag dem Jannsen das die ALMET gar nicht so scheiße sind. Ein Sack voll Leute würde sofort die großen Emme Zylindern zu euch schicken ...

Ikk uch


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Otto vs. Schafferus
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
schöne Maschinen und Toppwerkzeug sehe ich da.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de