Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 mit ETZ 250 Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 21:31 
Offline

Registriert: 14. September 2014 14:47
Beiträge: 25
Themen: 9
Hallo zusammen,

Kann man den Motor von der ETZ 250 ohne Probleme in eine TS250/1 einbauen?

Gruss Rico


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit ETZ 250 Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37
Ja, kann man. Man muss dann nur die Elektrik auf 12V umbauen. Ist die Gabel original?

_________________
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....


Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit ETZ 250 Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ja, nur unter Umrüstung der Elektrik auf 12 Volt und des Auspuff.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit ETZ 250 Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Zumindest nicht ohne etwas Umbauerei. Also etwas Arbeit muß schon investiert werden, es ist aber machbar.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit ETZ 250 Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 21:37 
Offline

Registriert: 14. September 2014 14:47
Beiträge: 25
Themen: 9
Gabel ist original! Wieso?

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2017 21:39 --

Die Lima ist ja im Motor mitbringen. Da muss ich ja nur Regler Lampen und Zündspule Wechsel bei der Aufrüstung auf 12 V oder?!


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 1981
AWO Sport Bj. 1957
Simson S51B1-4 Bj. 1986
BMW R80 ST Bj. 1983
Trabant P601 Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit ETZ 250 Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 21:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich glaub es gibt in dert zwischenzeit mehr TSen mit ETZ Motor wie originale.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit ETZ 250 Motor
BeitragVerfasst: 26. Februar 2017 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2009 19:36
Beiträge: 126
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Schwerstedt
Alter: 37
Weil sonst der EM250 nicht passt. Also der Krümmer würde am Kotflügel anschlagen beim Einfedern. Das Problem hatte ich. Bei mir ist auch die Gabel der ETZ 250 verbaut.

_________________
mfg Philipp

ohne Protz, ohne Pomade, alles schief und nich so grade....


Fuhrpark: Ja ich habe einen fahrenbaren Untersatz.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit ETZ 250 Motor
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 16:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4334
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Telegabel 35 mm ist bei Etz und Ts identisch. Nur die Gabelbrücken sind anders.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit ETZ 250 Motor
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 16:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
du kannst die TS Gabelbrücken behalten und nur auf den Krümmer achten, nimm den Krümmer der ETZ251 (ja den kann man einbauen), dann stößt sich auch nichts am vorderen Kotflügel.

hier kann mans gut erkennen:

Bild

oder hier:

Bild


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit ETZ 250 Motor
BeitragVerfasst: 27. Februar 2017 18:03 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Auspuff kannst Du auch lassen. Das gibt sich im täglichen Fahrbetrieb eigentlich nichts. Der Elektrikumbau ist allerdings umfangreicher. Da muss ein Gleichrichter rein, die Sicherungen sind auch anders (4 Sicherungen statt 2). Die Blinkerei usw. sind bei der ETZ auch anders, alles links am Lenker. Das Schlaueste ist da eigentlich, die ganze Elektrik von einer Etz zu übernehmen, als den originalen 12 Volt-Kabelbaum einzuziehen. Da stimmen dann alle Farben nd Querschnitte.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks, cruiserefi und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de