Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Februar 2017 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2012 17:05
Beiträge: 34
Themen: 3
Wohnort: 07973 Greiz
Alter: 42
Servus. Hab mir fürs Frühjahr endlich mal ein passendes Prüfgefäß zur Kraftstoffhöhenmessung und Schwimmernadelventildichtigkeitsmessung gebastelt.

Und nun finde ich wiedersprüchliche Angaben zur geforderten Kraftstoffhöhe.

Im Lehrfilm und in meinem ETZ Handbuch ist die Rede von 12 + - 1 mm (also 11 - 13)

Hier
http://trabitechnik.com/pages/2007/zwei ... el_3_5.htm
wiederrum ist die Rede von 11 + - 1 mm (also 10 - 12)

Desweiteren wird in dem Artikel

http://trabitechnik.com/index.php?page= ... _number=12

erwähnt, dass sich die Schwimmer des 22/24 N2 Vergasers vom 30 N2/N3 Vergasers unterscheiden würden.
[Zitat]: Die an den Vergasern 22 und 24 N 2 verwendeten Schwimmer haben etwas andere Abmessungen. Man erkennt sie an der Wölbung am Anschlaghebel[/Zitat]

Soweit ich weiss gibt es doch nur einen MZ Schwimmer zu kaufen.

Also welche Werte sind nun die Richtigen? :roll:

MfG


Fuhrpark: Simson S50 B2/Baujahr 1976
Simson SR 50/1 C/Baujahr 1989
MZ ETZ 150 (EM150.2)/Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2017 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Kann damit dienen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2017 14:29 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 54
[Zitat]: Die an den Vergasern 22 und 24 N 2 verwendeten Schwimmer haben etwas andere Abmessungen. Man erkennt sie an der Wölbung am Anschlaghebel[/Zitat]

Soweit ich weiss gibt es doch nur einen MZ Schwimmer zu kaufen.

Also welche Werte sind nun die Richtigen? :roll:



Ohne jetzt genau in der Materie zu stecken denk ich,dass es egal ist, solange der Schwimmer frei arbeiten kann und der Stellbügel das Nadelventil sauber betätigt, so dass das Spritniveau stimmt.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2017 21:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Schwimmer für die 22 N2- und 24 N2-Vergaser sind bis auf die Körnung am Anschlaghebel mit den anderen MZ-Schwimmern der N-Vergaserreihe vollkommen gleich. Meiner Ansicht nach sind die Schwimmer aufgrund des anderen Niveaus nur verschieden voreingestellt und mit dem Körnerschlag entsprechend gekennzeichnet worden. Schwimmer mit und ohne Körnerschlag tauchen jedoch noch auf.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 332 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de