Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. März 2017 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1787
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ich brauche für den Handbremszylinder von einer ETZ einen neuen Gummiring, der den Bremsflüssigkeitsbehälter im Gehäuse abdichtet. Meiner hat sich irgendwie aufgelöst, oder es war nicht der richtige, oder wie auch immer. War jedenfalls undicht.

Zerlegt habe ich das vorhin, grob gemessen sollte es ca. 38 x 2,5 EPDM sein.

Kann mir jemand eine Bezugsquelle nennen,
oder alternativ die genaue Bezeichnung / Mass ?

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. März 2017 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2014 16:13
Beiträge: 133
Themen: 14
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47
Shau mal hier, vielleicht wirst Du dort fündig.


Fuhrpark: Simson KR51/2E (1985)
MZ ETZ 250 / Baujahr 1983
MZ TS 250/1 Gespann (Erstzul. 1980)
Trabant 601 Limousine
Subaru Outback 2018 Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2017 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1712
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Oder hier, 23 Cent Wahnsinn

https://www.lelebeck.de/15003.htm

Gruß
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2017 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Meiner ist teurer:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 6b54e08/?_

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2017 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Hier bekomm ich eigentlich immer alles an Ringen, Wedis, Lagern und co zum guten Preis.
Sollte ja für dich auch erreichbar sein :wink:

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. März 2017 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1787
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Na, dankeschön erstmal für die Antworten.

Morgen fahre ich eh durch Zwickau, da schau ich mal beim Rabe, ob die so einen zufälig haben. Und der dann vielleicht auch passt..... :) hab die Bremspumpe nähmlich nicht abgebaut. Klar kenne ich Rabe + L schon seit 25 Jahren, bin dort auch Stammkunde, aber wenn man die genaue Grösse kennt, ist man klar im Vorteil.

Ansonsten Güsi, aber so allgemein scheue ich mich, einen Händler wegen 2 € zu beschäftigen. Und anderes brauche ich zur Zeit nicht.

-- Hinzugefügt: 3/3/2017, 19:24 --

Hi!

Rabe & Leuthold hatte Ringe 38 x 2,5 EPDM vorrätig.
Hab den dann gleich nach der Arbeit eingebaut, etwas mit Bremszylinderpaste eingeschmiert,
sieht gut aus. Ging relativ schwer rein, der Behälter dreht sich nicht los, wenn man den Deckel öffnet.
Ich denke, das ist in Ordnung so, bis jetzt, also 4 Stunden später, konnte ich keine Undichtigkeit feststellen.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Februar 2020 19:08 
Offline

Registriert: 9. Dezember 2018 17:09
Beiträge: 108
Themen: 22
Wohnort: Kärnten
Wie bekommt man den Bremsflüssigkeitsbehälter ab?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 MIT BEIWAGEN BAUJAHR 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Februar 2020 19:23 
Offline

Registriert: 2. November 2012 13:37
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 51
Passende Nuß/Rohr einstecken und Klebe-/Isolierband um's Gewinde - große Zange und liieebevoll ausschrauben - ohne das Kunsstoffgewinde zu zerstören


Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de