Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 15:26 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Hallo,

Ich habe nun seit knapp 5000km mein 164ccm Zylinder drauf (150.2 ausgeschliffen)
Nun möchte ich noch ein bisschen was machen
Was könnt ihr mir da empfehlen ?
ORP Kopf steht auf der Liste (Jemand schonmal was von einem SMU Kopf gehört ?)
Dann hatte ich überlegt mir den auf 26mm aufgebohrten Ansaugstutzen von Rzt zu kaufen mit passenden 26er Vergaser
Dann hätte ich noch eine Frage zwecks Auspuff, hat jemand schonmal was gesehen oder gehört das jemand einen 250er Auspuff samt Krümmer verbaut hat ?
Und was könnte ich vielleicht Zylindermäßig noch tun?
Will das Drehzahlband nicht höher setzen damit die Fahrbarkeit erhalten bleibt.

Oder soll ich Vergaser und Auspuff so lassen. Vergaser 24N2-2 mit 135er HD und originaler Auspuff und Krümmer.

Danke schonmal für die Antworten :)

Lg Martin

Bitte schreibt mir nicht das ich mir was größeres kaufen soll, das hab ich sowieso noch vor :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Martin Rodig hat geschrieben:
ORP Kopf steht auf der Liste (Jemand schonmal was von einem SMU Kopf gehört ?)


SMU und ORP Kopf ist das selbe. SMU ist quasi der Entwickler und ORP der Vertrieb.

http://smu-engineering.com/de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Der Zylinderdeckel macht nur Sinn, wenn du reichlich km Laufleistung machst,
bei Garniturwechsel passt es nicht mehr optimal.

aber mal so, gegen die großen bist du raus und für ne kleine reicht die Leistung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 15:54 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Ja klar aber will noch bissl was rausholen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Wo kommt denn der Kopf von dem 164er Zylinder her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
wenn die 164er gehen sollen reicht es nicht nur ein großes loch zu bohren. sind ein-/auslass und strömer bearbeitet?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4947
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Na es gibt doch auch die passenden Teile zu kaufen,
nicht nur die Zyli.-Garnitur :D

Ich habe es selber noch nicht gemacht, aber so würde ich es machen,
wenn ich die 164 ccm ausnutzen wollte.

D. h. Idee verworfen und lieber eine 250iger gekauft :mrgreen:
Einen Vergaser für 300 ccm habe ich schon verbaut :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 16:49 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Ein und Auslass sind leider nicht bearbeitet
Wo kann ich den sowas machen lassen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 20:00 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Bei dem der dir die Frage gestellt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 4. Januar 2017 21:53 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich glaube bei dem bist du gut aufgehoben. Den Ansaugstutzen und den Vergaser im Durchlass von 26mm kann ich eventuell machen (aussermittig den Vergaser) wenn Klappstuhl es nicht will. (Wird wohl billiger weil die Altteile bearbeitet werden)

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 5. Januar 2017 06:33 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Danke für die Antworten
Ich habe Klappstuhl mal geschrieben
Mal sehen was rauskommt

Mfg Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. Februar 2017 00:04 
Offline

Beiträge: 24
Guten Abend, hier einmal meine MZ ETZ 164ccm Leistungskurve. Daten: Almot Zylinder, Vespa Kolben, 3-Kanal Zylinder, serien Verdichtung, 26mm BVF-Vergaser mit serien Luftfiltergehäuse, Auspuff in Serienoptik.

Bei Zweifel gern Probefahrt erwünscht oder Feedback vom Besitzer des Motorrades möglich.
Dateianhang:
MZ ETZ 164ccm Jens Knabe.jpg


Mit freundlichen Grüßen
David Herrmann


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. Februar 2017 08:03 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Welchen Anteil hat der Auspuff an der Leistung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. Februar 2017 11:53 
Offline

Beiträge: 24
Hallo Matthias, die ganze Zeit über. von unten bis oben. gerade unten ist es sehr deutlich spürbar. Mit mod. serien Auspuff kommt alles viel später. Ich kann Dir ein vergleich per PN zukommen lassen wenn Du möchtetst?

Mit freundlichen Grüßen
David


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: bei Gera
3 kanal aus dem Hufu ETZ Zyli? Der Einlass sagt dem unteren Kolbenring doch schon hallo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 19:29 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Sind die Nachbauzylinder nicht die mit der Nase ( 14,3 PS) im Einlass. Da würde vielleicht noch was gehen. Aber der zu erreichende Querschnitt dürfte eher bescheiden ausfallen. Aber macht ja anscheinend auf dem Papier ganz schön was aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 19:49 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Wie das ohne Doppelauslass oder Na,s gehen soll... Naja Papier ist geduldig .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Meine Fresse glaubt ihm doch mal :evil: was soll er denn noch machen außer sich die Finger wund schreiben und alle 2 Tage hier die Ergebnisse seiner penibelen Entwicklung mittels Diagramm zu protokollieren?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. Februar 2017 22:06 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich finde es gut das sich mal jemand des Mz-Tuning´s annimmt , der auch was davon versteht. Die Leistungsdiagramme beweisen doch eindeutig das alle anderen Tuner und Bastler, das Potential der Mz-Motore nur zu rund 70 Prozent ausnutzen können. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 8. Februar 2017 07:58 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Klappstuhl hat geschrieben:
Meine Fresse glaubt ihm doch mal :evil: was soll er denn noch machen außer sich die Finger wund schreiben und alle 2 Tage hier die Ergebnisse seiner penibelen Entwicklung mittels Diagramm zu protokollieren?



Genau....^^

Klappstuhl Klappstuhl bist auch ein kleiner Schelm...*g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 2. März 2017 13:07 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und die vom Hersteller veröffentliche Kurven einiger 164 er in einem Diagramm zusammengefasst. So läßt sich das besser vergleichen und vereinfacht die Entscheidungsfindung bei einer Kaufabsicht.
Dabei ist zu beachten, das die Kurven auf unterschiedlichen Prüfständen vom Hersteller gefahren wurden, Ausnahme die Kurve von Klappstuhl.
Nach meinen Erfahrungen vermute ich, das nur der Motor von Klappstuhl und vom Achtzehner mit einem 16 ner Ritzel gefahren werden können. Es wäre schön, wenn da andere noch ihre Erfahrungen mit einfließen lassen, ebenso zum Spritverbrauch.

Dateianhang:
IMG_20170302_123701.jpg
Dateianhang:
IMG_20170307_212530.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von matthias1 am 7. März 2017 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 2. März 2017 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
schon eine Hausnummer :ja: :ja: :ja:
Aber wie lange hält das Material (wie viele kilometer) :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 3. März 2017 07:59 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das wird die Zeit zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 3. März 2017 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
matthias1 hat geschrieben:
Das wird die Zeit zeigen.

lass mal was hören von Zeit zu Zeit :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. März 2017 18:53 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Würde mir jemand mein Zylinder, Ansaugstutzen und Vergaser bearbeiten ?
Bin auch über Whatsapp erreichbar (01623323449)
Komme aus dem Landkreis Bautzen (Sachsen)

Lg Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. März 2017 19:35 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Was erwartet du denn nach dem Umbau von deinen Motor? Vergesse aber nicht den Zylinderkopf und den Auspuff mit zu ändern wenn es wirklich was bringen soll. Hast du Klappstuhl nicht schon angeschrieben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. März 2017 20:31 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Das was ich erwartet hatte wurde übertroffen. Ich bin absolut zu Frieden mit dem Motor, was nicht heißt, das ich nicht noch nach dem ein oder anderen PS suchen werde.
Ich hab nur einige Diagramme zusammengestellt, so das auf einen Blick zu sehen ist wo die Stärken und Schwächen bei den einzelnen Garnituren liegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. März 2017 20:32 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Ja das ist mir bewusst und Zündubg würde ich auch gleich auf VAPE umbauen

Ja habe ich aber er hat mir leider nicht geantwortet

-- Hinzugefügt: 6. März 2017 20:33 --

Wer hat deinen Zylinder bearbeitet Mathias ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. März 2017 20:36 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Der ist von Klappstuhl! Auspuff und Vergaser sind original.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. März 2017 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Ich habe hier mitgelesen... eine pn habe ich nie bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. März 2017 20:42 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Oh dann war das mein Fehler, es ist sehr kompliziert übers Handy im Mz Forum sich zurechtzufinden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 6. März 2017 23:21 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich habe auch keine pn= Persönliche Nachricht erhalten. Viele Antworten hast du ja erhalten. Schreib mal was du haben willst. :D

Normen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 06:07 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Ich möchte meinen 164er nochmal von jemanden der Ahnung hat bearbeiten lassen.
Mir gefällt der Zylinder von Achzehner Tuning.
Aber wenn sich jemand anderes anbieten würde wäre das auch kein Problem
(Zylinder bearbeiten + Vergaser und Ansaugstutzen auf 26mm)

Mfg Martin

-- Hinzugefügt: 7. März 2017 06:46 --

Obwohl muss mich berichtigen
Zylinder muss noch auf die 160 bzw 164 ausgeschliffen werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 19:41 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Mach nicht den Fehler und kaufe die Komponenten für deinen Tuningsatz von verschiedenen Tunern. Das bekommst du dann nie zum Laufen.

p.s. Denke mal daran das Leistungskurven nichts über die Fahrbarkeit aussagen. Und wenn man dann noch, nicht mehr zeigen will, ist das schon sehr merkwürdig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 19:54 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Be den oben eingestellten Kurven solltest du auch auf den Text sehen.
Größere Vergaser und Resoauspuff haben einen nicht unerheblichen Einfluß aut die Leistung und den Spritverbrauch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 20:42 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Deswegen suche ich jemanden der mir Zylinder, Ansaugstutzen und Vergaser zusammen macht. Ubd das mit dem Spritverbrauch ist mir klar.
Ja und damit kann ich leben ist ja auch klar wenn mehr Leistung abverlangt wird das der Motor höher dreht und das der ZT Reso erst ab 5000 Umdrehungen volle Leistung bringt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 20:49 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden. Es kann sein das dein ZT Reso an einen Tuningzylinder überhaupt nicht funktioniert. Gleiches gilt für den SMU Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 20:58 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Achso meinst du weil beides nicht aufeinander abgestimmt ist ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 21:00 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1756
Wohnort: 54550 Daun-Rengen
Ah es hat geklingelt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 21:10 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Ja hats :D
Dann werde ich mich mal bei RZT informieren die haben Zylinder, Reso und Vergaser und es ist alles miteinander getestet da werd ich wahrscheinlich besser kommen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 21:19 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Genau :biggthumpup:
Wenn du was mit mehr Hubraum haben möchtest, kannst dich ja noch mal melden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 21:47 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab oben noch die Drehmomentkurven eingefügt.
Da siehst du auch, das der RZT erst bei 6.600' die Kurve von Klappstuhl- und bei 7.300' die vom Achtzehner erreicht. Denk nochmal nach.

Morgen werde ich einen 160er Stage 2 von ZT Tuning auf ein Mopped bauen, dann hab ich einen direkten Vergleich im Fahrversuch. Ich werde berichten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 22:03 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
@ Matthias
Gute Arbeit. :gut:
Hättest die Kurven ruhig hier unten noch mal neu einfügen können. Da ist aber eindeutig zu sehen welche Motore fahrbar im Straßenverkehr, und welche nur für Rennen geeignet sind. Wobei die mit der höchsten nominellen Leistung noch lange nicht schneller sein müssen. Die Drehmomentkurven zeigen meiner Meinung nach wer tunen, und breitbandige Motore bauen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 7. März 2017 23:11 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
So seh ich das auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 8. März 2017 06:05 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Matthias ist wirklich sehr sehr vorbildliche Arbeit was du hier tust und ich schick mal die Kurve von RZT rein

-- Hinzugefügt: 8. März 2017 06:30 --

Aber Matthias eine Frage hab ich..
Was hast du an deiner Kupplung gemacht das sie die PS abhält ?

-- Hinzugefügt: 8. März 2017 06:58 --



Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 8. März 2017 08:34 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Genau die Kurven hab ich mit in das Diagramm übernommen.
Bau die Kupplung auf 7 Lamellen um.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 8. März 2017 09:06 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Geht das so einfach ? Oder muss am Korb was gemacht werden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 8. März 2017 09:25 
Offline

Beiträge: 3729
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hatte das schon mal eingestellt.
Du brauchst Kupplungsscheiben von Simson und eine zusätzliche Lamelle.
Passt ohne Änderungen an der Kupplung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 8. März 2017 09:30 
Offline

Beiträge: 83
Wohnort: Bautzen
Alter: 25
Ok danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz etz 164
BeitragVerfasst: 8. März 2017 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Eine zweite Möglichkeit ist die Verwendung von zwei Tellerfedern. Das probier ich demnächst.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 136 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt