Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 15:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ALarmanlage für die Wohnung
BeitragVerfasst: 7. März 2017 12:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Suche ein paar Empfehlungen für eine gute Alarmanlage mit der sich eine Wohnung erfolgreich gegen Einbruch absichern lässt. Idealerweise sollte die Anlage über WLAN funktionieren und auch per App zu steuern sein. Sie sollte Tür-/Fensterkontakte überwachen, außerdem vielleicht noch Wasseraustritt, Rauchmelder und vielleicht auch Glasbruchmelder, ein Bewegungsmelder ist nicht zwingend erforderlich. Gesucht wird etwas preiswertes, also da sollte das Verhältnis von Preis und Leistung stimmen und nicht der niedrigste Preis.
Da hier nicht jeder preisgeben muss wie er seine Wohnung absichert, Vorschläge gerne auch per PN :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ALarmanlage für die Wohnung
BeitragVerfasst: 7. März 2017 13:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Die Fa. Abus bietet gute Systeme an.
Das beste für diesen Zweck ist aber immer noch ein Hund.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ALarmanlage für die Wohnung
BeitragVerfasst: 7. März 2017 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2015 08:58
Beiträge: 165
Themen: 22
Wohnort: Leipziger Land
Alter: 41
Vielleicht eine Anlage von Blaupunkt. Arbeitet über Funk und hat alle Sender im Zubehör, die du suchst.


Fuhrpark: Beste Grüße
Marcus
-----------------------------------------------------------------------------------------
viele MZ und paar Simson AWO, neuerdings auch JAWA
einen Trabant und Käfer
von fahrbereit bis Standzeug's
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 107

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ALarmanlage für die Wohnung
BeitragVerfasst: 7. März 2017 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Mai 2012 17:24
Beiträge: 81
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Remse
Alter: 46
Ich suche ebenfalls eine solche Anlage.

Bei meiner Suche bin ich auf dieses https://www.lgtron.de gestoßen.
Leider kann ich noch nicht viel sagen, da ich noch am Anfang bin.


Fuhrpark: Gruß Nick

ES MUSS NICHT IMMER ALLES SINN MACHEN.
OFT REICHT ES SCHON WENN ES SPASS MACHT.

MZ TS 125/ BJ 84
Simson S51/ BJ 87
diverse Modelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ALarmanlage für die Wohnung
BeitragVerfasst: 7. März 2017 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2009 20:26
Beiträge: 597
Themen: 27
Bilder: 9
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Oder selbst bauen z.B. mit einem Raspberry Pi. Da lassen sich alle möglichen Sensoren ansteuern, überwachen, auswerten. Auch der Versand von SMS und die Steuerung per App ist möglich.

_________________
Viele Grüße,
Karsten


Fuhrpark: .
MZ ES 175/0 (schwarz) Bj. 1957
MZ TS 150 (jetzt TS 125) (blau) Bj. 1975 - Nico's TS
IWL SR 59 "Berlin" (blau/weiß) Bj. 1961
IWL SR 59 "Berlin" (grün/weiß) Bj. 1962
Simson "Spatz" (rot) Bj. 1965
Simson "Star" (rot) Bj. 1969
Simson "Sperber" (blau) Bj. 1969
MZ ES 150/1 "Trophy" (schwarz/elfenbein) Bj. 1969
KR51/1 "Schwalbe" (blau) Bj. 1980
MZ TS 250/1 (rot) Bj. 1978
MZ TS 150 "Das Projekt" (blau/weiß) Bj. 1983
MZ ES 250/G (schwarz) Bj. 1960
Reliant "Robin" Mk. II (rot) Bj. 1998 - Rechtslenker
Reliant "Rialto 2" (sonnengelb) Bj. 1985
Rover Mini Mk. IV (schwarz) Bj. 1991

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ALarmanlage für die Wohnung
BeitragVerfasst: 7. März 2017 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
.... ich habe ein System von Devolo als Demo zu Hause...Nachteil bei den smart Home Dingern mit Appsteuerung ist , geht nur so lange wie Internet und Strom funktionieren...die Garage hat deshalb ein System mit Notstromakku und Sirene...Krach ist immer gut.
Um einen unberechtigten Zutritt zur Wohnung zu erkennen und bestimmte Gefahren zu dokumentieren wie Gas, Wasser oä. sind Smart Home Sets ausreichend...die Möglichkeit über diverse Kameras nach der Ursache zu sehen ist nicht schlecht, nutzt aber im Falle des Falles nicht wirklich viel.
Eine wirklich zuverlässige Alarmanlage arbeitet mit Anbindung an einen Sicherheitsdienst , autark vom Strom, Telefon und Internet. Allerdings für Privatleute kaum erschwinglich. Eine reine Einbruchmeldeanlage ,die Radau macht bringt nur was , wenn die Nachbarn aufpassen.
Von daher wäre das Abstecken eines Preisrahmens wichtig und die gewünschte Art der Alarmierung interessant.
Für ein abseits gelegenes Grundstück ist eine bloße optische und akkustische Signalisierung nicht erfolgversprechend. In einer dörflichen Gemeinde , wo die Nachbarn mit der Forke am Zaun stehen wenn es hupt, kann das reichen.
Wie gefährdet ist das Objekt? Welche Werte gilt es zu sichern...wenn ich Wertsachen um mehrere hundert tausend Euro sichern möchte, kann so eine professionelle Anlage Sinn machen...geht es ums gute Gefühl , reichen auch Smart Home Sets.
Sinnvoller investiert man allerdings in Einbruchverhindernde Maßnahmen, ordentliche Tür- und Fensterverriegelungen...Gitter vor Kellerfenstern...stabile Türen und Rollos.

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ALarmanlage für die Wohnung
BeitragVerfasst: 7. März 2017 20:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
monsieurincroyable hat geschrieben:
Das beste für diesen Zweck ist aber immer noch ein Hund.


Mit WLan?
Da sieht es eher schlecht aus, SONY hat den Aibo doch eingeschläfert

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ALarmanlage für die Wohnung
BeitragVerfasst: 7. März 2017 22:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 02:06
Beiträge: 10882
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Danke für die bisherigen Antworten hier und per PN.

Ich fasse mich mal kurz:

- Hund ist nicht machbar und wäre alleine wenn man mal in den Urlaub fährt.

- Abus und Blaupunkt hab ich auf dem Schirm, da muss ich mich noch genauer einlesen

- LGtron, da kommt die LGD 8006 von der Ausstattung her in die Richtung wo ich hin will, da müsste man mal genauer nachforschen ob es irgendwo Informationen zur Zuverlässigkeit gibt. Interessant auf jeden Fall die WLAN/GSM Kombination, und die bidirektionalen Sensoren. Wenn es da noch eine Notstromoption gäbe (hab noch nicht so genau geschaut) wäre die Anlage rein von den Daten her nicht schlecht.

- Es geht um eine Mietwohnung im Erdgeschoss in einem Mehrfamilienhaus in relativ dicht bebauter Gegend, ich kenne hier allerdings einige Leute die trotz der Fakten bereits unliebsamen Besuch hatten, es gab auch schon Truppenteile die professionell ihre Ziele ausspähten und Tagsüber zuschlugen...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ALarmanlage für die Wohnung
BeitragVerfasst: 8. März 2017 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 09:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Ich hab mir die hier zusammengestellt.

Wichtig ist, alles was mit Strom zu tun hat über einen einzelnen FI abzusichern. Sonst gibt es an der Aussensteckdose einen Kurzen und schon ist Ruhe

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ALarmanlage für die Wohnung
BeitragVerfasst: 9. März 2017 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Seit vielen Jahren problemls folgende Anlage privat wie geschäftlich. Mittlerweile mit integriertem Rauchmelder. Bin sehr zufrieden:
http://www.daitem.de/funk-alarmsystem-d22

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de