Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/2 Lenkanschlag aufbauen
BeitragVerfasst: 5. März 2017 20:33 
Offline

Beiträge: 31
Hallo,

bin dabei eine ES 250/2 aufzubauen. Als ich sie bekam, hatte der Tank rechts und links eine Beule vom Lenkerende. Mittlerweile habe ich sie komplett zerlegt. Soweit scheint alles i.O und nichts verzogen. Somit kann der zu weite Lenkradius also nur an den etwas ausgeklapperten Lenkanschlägen liegen.

Ich habe mal ein Foto gemacht. Rechts und links hat sich der Anschlag jeweils um eins/zwei Millimeter geweitet. Soll das wirklich so krasse Auswirkungen auf den Lenkradius haben? Und wie kann ich den Lenkanschlag wieder aufbauen? Der Rahmen soll anschließend gestrahlt und gepulvert werden. Also hätte ich jetzt noch alle Möglichkeiten. :wink:

Ich bin für jeden Tipp dankbar. :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Lenkanschlag aufbauen
BeitragVerfasst: 5. März 2017 21:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZ_Stuka hat geschrieben:
Rechts und links hat sich der Anschlag jeweils um eins/zwei Millimeter geweitet.

Der Lenkanschlag ist leider eine Schwachstelle.

MZ_Stuka hat geschrieben:
Soll das wirklich so krasse Auswirkungen auf den Lenkradius haben?

Das kann man sich leicht ausrechnen, was 2mm mehr am Lenkanschlag dann am Lenkerende ausmachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Lenkanschlag aufbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2017 21:57 
Offline

Beiträge: 31
Hallo Lorchen,

den Unterschied im Lenkradius bei zwei Millimeter weiterem Anschlag werde ich spaßeshalber mal ausrechnen.

Hast du einen Tipp wie ich den Anschlag wieder reparieren kann? Rumbiegen wird wenig bringen. Eventuell Schweißpunkt setzen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Lenkanschlag aufbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2017 22:27 
Offline

Beiträge: 1056
Wohnort: mv
Alter: 50
ich würd´s zuschweißen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Lenkanschlag aufbauen
BeitragVerfasst: 8. März 2017 00:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 168
Wohnort: Berlin/Treptow
Alter: 57
Ich hab's bei meiner MZ repariert, mit Schweissgerät,
aber schau selbst:

https://youtu.be/6GECdgHrbX0


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Lenkanschlag aufbauen
BeitragVerfasst: 8. März 2017 18:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die 2 mm waren bei mir auch ein Problem. Schlag einfach die Pfanne an den Enden mit einem Dorn und Hammer vorsichtig wieder zurück. Wird es dabei weich würde ich an den Kanten zur Lageraufnahme je einen Schweißpunkt setzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Lenkanschlag aufbauen
BeitragVerfasst: 27. März 2017 20:17 
Offline

Beiträge: 31
Ich habe mal gerechnet :D . Hoffe mein Mathelehrer dreht sich nicht im Grab um, also ohne Gewähr.
Wenn der Lenkanschlag um einen Millimeter geweitet ist, bedeutet das 11,5 Millimeter mehr Lenkradius.

@ Christof: Danke, habe es genau so gemacht. Ging super.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt