Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 12. März 2017 08:33 
Offline

Beiträge: 315
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hallo Freunde,

vor ein paar Jahren gab es einige Artikel, dass MZ 502 Stk. der 125´er SX an die franz. Armee verkauft hat.
Die Motorräder sollen der Darstellung wie sie im "Typenkompass" ähnlich gewesen sein, wenn da auch zu Werbezwecken Bundeswehr-Soldaten drauf sitzen.

http://www.motorradonline.de/motorraede ... 97388.html

Hat einer von Euch mal etwas davon mitbekommen, gar mal eine gesehen oder weiß was daraus geworden ist?
Was wäre sowas wohl wert, wenn es tatsächlich nur 502 Stk. gibt?

VG Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 12. März 2017 10:04 
Offline

Beiträge: 750
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Moin
Der Wert richtet sich wohl wie immer nach dem Zustand der Mopeds . Wenn die Franzosen ihre Mopeds so behandeln wie die Amis ihre Hummer ( die gerne mal ohne Fallschirm abgeworfen werden ) werden die eher weniger Wert haben .

Grüsse , Ralf

(bin leider zu blöd zum verlinken : US Army fail , hummvee falling down bei youtube


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 12. März 2017 12:48 
Offline

Beiträge: 75
Wenn du etwas Französich kannst würde ich mal die frz. MZ Foren fragen oder du fütterst die frz. Suchmaschienen oder Verkaufseiten mit "MZ 125 SX armées".
Vielleicht ist dort eine von den 502 Maschienen gelandet wenn sie nicht gerade von der Arme verheizt wurden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 12. März 2017 12:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5545
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
3einhalb hat geschrieben:


Naja, die "gefallenen" Autos waren ungeschickt - kann aber passieren. Man muss zur Ehrenrettung aber auch sagen, mit Fallschirmen können die Amis schon umgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 12. März 2017 17:42 
Offline

Beiträge: 750
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Danke fürs linken .
Natürlich kann sowas mal passieren . Die betroffene Reaktion der GIs find ich einfach nur köstlich .

Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 12. März 2017 19:55 
Offline

Beiträge: 315
Wohnort: Sosa / Chemnitz
Alter: 41
Hm, kann schon sein, dass es runtergewirtschaftet wurde, anderenfalls habe ich auch schon viel Armee-Material gesehen was bis zum Schluss gut durchgewartet war....wird halt beide Fälle geben
...sollte man derartiges auftreiben können, wäre es wohl eh was zum hinstellen...

Dateianhang:
mz 125 militaer.jpg

VG Peter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Letztes Jahr wurden 2 ausrangierte NATO MZ auf dem Oldtimermarkt im Bockhorn angeboten.
Es fehlten ein paar kleinere Teile, so daß ich zuerst nicht abgeneigt war. Preis war auch okay - ich glaube 500-600,- € per Stk-
Beim Blick auf den Ölpeilstab änderte sich das dann aber schnell wieder. In beiden Motoren war eine Mischung aus Rostwasser und Öl - wobei das Öl den deutlich kleineren Anteil hatte. Also stehengelassen.
...später waren beide verkauft. :shock: Hat sicher jemand gekauft ohne nach dem Öl zu schauen... :D

Bilder findet ihr hier:
Bild 1
Bild 2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 20
Wohnort: Im norden von Amsterdam
Ries Groenewoud von Groenewoud trading in die Niederlanden hatte sehr viele von die Fransosische 125er. Er kauft immer volle lastwagen ehemaligen behorden motorrader als teilespender. Du kannst ihn mal anrufen wahrscheinlich hat er noch complette motorrader.
Website in Google translate


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 18:57 
Offline

Beiträge: 288
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Hallo,

@superelastik: Jetzt hilf mir mal. Wo ist der Unterschied zu einer normalen 125SX jetzt mal abgesehen vom Kennzeichen und den Schützern am Lenker? Ich sehe es grad nicht...

Danke und Gruß, Wladimir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Ich glaube die Unterschiede zur Serienausführung sind recht gering.
Es gab einen Motorschutz, Griffschützer sowie einen Gepäckträger.
Ich meine auch die Soziusrasten fehlten - vermutlich nur Solonutzung.

Gruß Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: M(u)Z 125 SX in Armee-Ausführung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 18:19 
Offline

Beiträge: 288
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Danke.

Wladimir.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt