Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 15:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gemischtschmierungsbohrung
BeitragVerfasst: 12. März 2017 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. März 2006 20:33
Beiträge: 72
Themen: 9
Bilder: 2
Alter: 41
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren ob schon mal wer den Ölkanal für die Getrenntschmierung in einen Motorblock gebohrt hat. Und wenn ja wie?
Gibt es dazu evtl angaben über die Winkel?

Gruß Johannes


Fuhrpark: derzeit ohne fahrbaren Untersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemischtschmierungsbohrung
BeitragVerfasst: 12. März 2017 20:43 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab das schon mal bei einem 150 er ETZ Motor gemacht - freihändig. Ich hatte ein Gehäuse als Vorlage.
Wichtig ist - rechtwinklig in beiden Achsen zur Gehäusefläche und mit zwei unterschiedlichen Durchmessern beim Bohrer. Der kleinere für das Gewinde wird durchgebohrt, für den Schaft der Hohlschraube nur bis halb zur Hälfte bohren, wie tief genau mußt du ausmessen.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemischtschmierungsbohrung
BeitragVerfasst: 17. März 2017 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2013 22:23
Beiträge: 67
Themen: 18
Bilder: 12
Wohnort: Hoyerswerda
Alter: 51
Hallo ,
ich habe eine ölloch gefrässt klappt ganz gut .
einfach bohren wird nicht klappen .
hatte ein orginale Motorhälfte als vorlage

Gruß stefan

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann/89,
MZ ETZ 250 / 87,
KR51/2 / 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemischtschmierungsbohrung
BeitragVerfasst: 7. August 2017 14:09 
Offline

Registriert: 5. Juni 2012 16:30
Beiträge: 27
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Ich stehe auch vor dem Problem einer Bohrung bei der HUFU.
Habe mich beim Angebot eines Motoreninstandsetzers für 100€ erstmal auf den Allerwertesten gesetzt.
Habt ihr eine Idee wo man sowas machen lassen kann?
Freihand will ich nicht bohren zumal mir dann ja auch noch die Dichtfläche fehlen würde und eine Fräsbank habe ich auch nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der Bauknecht, super000, zrxsaka und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de