Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 11:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 18:22 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 08:03
Beiträge: 29
Themen: 3
In unserer Region in MV gab es nur noch Aral-Tankstellen, die Gemisch-Benzin mit 1:33 und 1:50 angeboten haben. Seit dem 01.07. werden diese Kraftstoffe nicht mehr bei Aral verkauft und es hier im Umkreis von 60 Kilometern gibt es keine weitere Tankstelle, die Gemisch anbietet.

Beobachtet ihr das auch, dass zunehmend weniger Tankstellen Gemisch anbieten?

Gibt es eine zentrale Dantenbank, wo es noch Gemisch-Tankstellen gibt?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1986
Yamaha FZS 600 Fazer, Baujahr 2001

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Ja es werden immer weniger :ja: ich hab mir gleich eine gesichert. Ist bis zum Schluss noch in Betrieb gewesen und dann bei Ebay verkauft worden :mrgreen:
Markus hat noch eine neue bei uns entdeckt, sonst aber fasst keine mehr zu finden!

Dateianhang:
20140425_192252.jpg


Gruß Dominik


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 16:47
Beiträge: 169
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Ostthüringen
Alter: 34
Ja, hier im Osten werden es auch immer weniger Gemischtanken.

Eine relativ gute Seite ist http://www.gemisch-tankstellen.de/ Die Seite wird regelmäßig gepflegt und lebt von den Nutzern, die neue Tanken eintragen und nicht mehr vorhandene Melden, damit sie ausgetragen werden.

@ Dominik
Lese ich da richtig, 1,90€/Liter Mix? :shock:


MfG

Matze

_________________
Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!



Bild
Mitglied Nr. 055 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: S51 B1-4/1984, S51 N umgeb. auf Handschaltung/1984, S51 B2-4/1985, S51 C/1986, KR51/2 E/1980, KR51/2 L/1982, SR 4-3/1970, MZ ES 250/1959, MZ ES 250/1961, MZ ES 150/1968, MZ TS 125/1983, IWL Troll/1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Simsonmatze hat geschrieben:

@ Dominik
Lese ich da richtig, 1,90€/Liter Mix? :shock:


MfG

Matze



Hallo Matze,
ja das ist der letzte Preis als sie noch in Betrieb war :shock:
Deshalb macht sie jetzt die Mischung bei mir und kostet das selbe wie beim selbst mischen :mrgreen:

Gruß Dominik

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 19:56 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 08:03
Beiträge: 29
Themen: 3
Lt. der Seite soll es nur noch 11 Tankstellen in ganz MV geben und dann ist da noch Aral dabei. Ich denke mal, diese Aral-Tankstellen haben auch kein Gemisch mehr, da alle Aral-Tankstellen bei mir im Umkreis von 60 Kilometern (die ich weiß) gleichzeitig zum 01.07.2014 kein Gemisch mehr anbieten.

Ich werde wohl auf eine kleine kleinde Flasche mit Öl zurückgreifen müssen, am besten mit Maßeinheiten am Rand und verschließbar. Die werde ich dann immer dabei haben und beim Super tanken, dazu mischen, entsprechend der Tankmenge.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1986
Yamaha FZS 600 Fazer, Baujahr 2001

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 16:47
Beiträge: 169
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Ostthüringen
Alter: 34
gewo05 hat geschrieben:
Ich werde wohl auf eine kleine kleinde Flasche mit Öl zurückgreifen müssen, am besten mit Maßeinheiten am Rand und verschließbar. Die werde ich dann immer dabei haben und beim Super tanken, dazu mischen, entsprechend der Tankmenge.



Da kann ich dir diese hier empfehlen: http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... BQ&dur=550 Sollte an fast jeder Tanke zu haben sein, passt hervorragend in die Innentasche (m)einer Motorradjacke und wenn sie leer ist lässt sie sich nachfüllen. Dazu muss man nur eine Schraube o.ä. in den Stopfen am Messkammerboden drehen und diesen dann mittels Zange ziehen.


1,90/l sind ja echt hammerhart, bei uns liegt der Mix so etwa 4 Cent über dem Super, also was in die 1,60€/l


MfG

Matze

_________________
Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!



Bild
Mitglied Nr. 055 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: S51 B1-4/1984, S51 N umgeb. auf Handschaltung/1984, S51 B2-4/1985, S51 C/1986, KR51/2 E/1980, KR51/2 L/1982, SR 4-3/1970, MZ ES 250/1959, MZ ES 250/1961, MZ ES 150/1968, MZ TS 125/1983, IWL Troll/1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 21:38 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Sandmann hat geschrieben:
Ja es werden immer weniger :ja: ich hab mir gleich eine gesichert. Ist bis zum Schluss noch in Betrieb gewesen und dann bei Ebay verkauft worden :mrgreen:
Markus hat noch eine neue bei uns entdeckt, sonst aber fasst keine mehr zu finden!

Dateianhang:
20140425_192252.jpg


Gruß Dominik

Ist das Ding auf längeren Fahrten nicht etwas unhandlich? :versteck:


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. Juli 2014 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2011 21:06
Beiträge: 707
Themen: 26
Wohnort: Mecklenburg
Hallo,

habe bisher auch den Sprit gefahren. Hatte in meiner Karte alle Orte rot gekennzeichnet, wo es Benzin gab.
Seitdem ich weiß, daß dort E10 gemischt wird, mische ich auch selbst. Meine Fahrzeuge laufen nun viel besser.

_________________
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 7. Juli 2014 05:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2008 11:26
Beiträge: 1435
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Kempten (Allgäu)
Alter: 61
Sandmann hat geschrieben:
Markus hat noch eine neue bei uns entdeckt, sonst aber fasst keine mehr zu finden!

Dateianhang:
20140425_192252.jpg


Gruß Dominik


Das ist Sie! Kommt nach Durach :mrgreen:

Markus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Klein - Ecklampenschweinchenliebhaber
Mitglied Nr.064 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann (als Winterfahrzeug)
ES 150/1
BMW R 850R
BMW R 80ST Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 19:43 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 08:03
Beiträge: 29
Themen: 3
Ich habe die Seite http://www.gemisch-tankstellen.de/index.php? auch mal angeguckt. Ist noch lange nicht vollständig, aber ich glaube, die Seite hat Potenzial, wenn weiterhin Tankstellen eingetragen werden. (Hab gleich mal eine Tankstelle eingetragen)

Das sollte man mal beobachten.


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1986
Yamaha FZS 600 Fazer, Baujahr 2001

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 19. Juli 2014 11:17 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 08:03
Beiträge: 29
Themen: 3
Wie lange dauert es auf der Seite http://www.gemisch-tankstellen.de/index.php? bis die eingetragene Tankstelle für alle zur Verfügung steht?

Weiß das jemand?


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1986
Yamaha FZS 600 Fazer, Baujahr 2001

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 19. Juli 2014 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
ich habe am Donnerstag abend eine Säule in Aachen Kornelimünster bei Oil! entdeckt. Da kamen Erinnerungen hoch


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 19. Juli 2014 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 16:47
Beiträge: 169
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Ostthüringen
Alter: 34
@gewo

Hat bei denen, die ich eingetragen habe, ein paar tage bis maximal ne Woche gedauert. Ist aber schon ein paar Jahre her.



MfG

Matze

_________________
Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!



Bild
Mitglied Nr. 055 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: S51 B1-4/1984, S51 N umgeb. auf Handschaltung/1984, S51 B2-4/1985, S51 C/1986, KR51/2 E/1980, KR51/2 L/1982, SR 4-3/1970, MZ ES 250/1959, MZ ES 250/1961, MZ ES 150/1968, MZ TS 125/1983, IWL Troll/1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2014 06:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Bis letzten Monat hatten wir hier in Plauen auch eine ARAL mit dem Gemischangebot. Gestern war ich da und musste plötzlich selber mischen. Die Zapfe wurde außer Betrieb genommen - sehr schade.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2014 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
allgäumz hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:
Markus hat noch eine neue bei uns entdeckt, sonst aber fasst keine mehr zu finden!

Dateianhang:
20140425_192252.jpg


Gruß Dominik


Das ist Sie! Kommt nach Durach :mrgreen:

Markus



Für den Literpreis kauft Schwiegervater den Aspensprit für die Sägen,Sensen und sonst etwas.Bei uns gibt es seit 20 Jahren keine Gemsichsäulen mehr.Die klassischen Mofas gibt es immer weniger,die fahren jetzt 4 Takt Roller.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2014 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2014 20:25
Beiträge: 14
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Alter: 44
Auf einer Tour nach Erfurt vor 2Jahren habe ich in Leutenberg (bei Saalfeld) eine richtige Zapfsäule mit Gemisch gesehen.
Also eine feste Säule, keine mobile wo man selbst noch pumpen muss.
Aber die Verkäuferin meinte auch, daß sie wohl bald abgeschafft wird weil kaum noch Nachfrage besteht.

Was ich aber immer öfter sehe sind diese kleinen portablen Säulen, die noch per Hand bedient werden (meist bei Avia)
Der Preis liegt bei 2euros pro Liter.
Ich mische aber meinen Treibstoff meistens selbst, da weiß ich was drin ist.

_________________
Das Leben ist zu kurz um 4Takte lang auf einen Zündfunken zu warten!


Fuhrpark: Simson Sr4-4/1974, Mz ES250-2/1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 20. Juli 2014 12:00 
Offline

Registriert: 3. Oktober 2011 08:03
Beiträge: 29
Themen: 3
Also, ich hab vor über einer Woche eine neue Tankstelle eingetragen, bisher ist sie noch nicht im Netz zu finden. Ich finde es schade, dass nach und nach die Tankstellen schließen.

Gefühlt, werden Ostfahrzeuge hier wieder mehr genutzt bzw. das Interesse in Mecklenburg steigt. Die Oldtimer-Treffen werden wieder mehr besucht und die Fahrzeuganzahl steigt auch. (wie gesagt, nur gefühlt)


Fuhrpark: MZ ETZ 150, Baujahr 1986
Yamaha FZS 600 Fazer, Baujahr 2001

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 17:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Ich habe heute eine in Aalen, Rombacher Straße, gefunden
Dateianhang:
IMG_20141022_164830086.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56
Huch, was treibst du in Aalen?

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2014 20:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 2. März 2006 10:52
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Spitz hat geschrieben:
Huch, was treibst du in Aalen?

8)


Eine Woche Urlaub :)

_________________
Ciao Thoralf
____________________________


Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. März 2017 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2016 04:51
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 32
Wohnort: 04600

Skype:
Jörg
Hab noch was zum Thema gefunden. Schön geordnet nach Bundesländern und Postleitzahl.

http://trabitechnik.com/?page=66

_________________
Tschau Jörg
bekennender Schönwetterfahrer

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 120
Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.1988,
MZ ES 175/1 Bj. 1964,
Honda Deauville 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. März 2017 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Moin, jo das ist bei uns im Norden Berlins nicht anders. Deshalb Mische ich nur selber und auch nur noch mit dem Addinol MZ 405. Für unterwegs fals es doch mal eine längere Fahrt wird die kleinere Not Reserve bis 5L. Die hat immer platz. Zu guter letzt noch ein Schluck vom zusatzt......
Bisher habe ich schon viele 2-Takt Ole ausprobiert von Preiswert bis Teuer über Baumarkt Ole, aber das beste ist und bleibt das Addinol!
Was Fahrt ihr so in der Regel. BG TSrobsen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. März 2017 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
TSrobsen hat geschrieben:
Zu guter letzt noch ein Schluck vom zusatzt......

Zwei Fragen hätte ich: Wozu brauchst Du den Bleiersatz? Und :arrow:
TSrobsen hat geschrieben:
Bisher habe ich schon viele 2-Takt Ole ausprobiert von Preiswert bis Teuer über Baumarkt Ole, aber das beste ist und bleibt das Addinol!

Woran machst Du das fest?

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. März 2017 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
daniman hat geschrieben:
TSrobsen hat geschrieben:
Zu guter letzt noch ein Schluck vom zusatzt......

Zwei Fragen hätte ich: Wozu brauchst Du den Bleiersatz? Und :arrow:


Für die Ventile muss es doch beigemischt werden oder nicht :mrgreen:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. März 2017 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Sandmann hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:
TSrobsen hat geschrieben:
Zu guter letzt noch ein Schluck vom zusatzt......

Zwei Fragen hätte ich: Wozu brauchst Du den Bleiersatz? Und :arrow:


Für die Ventile muss es doch beigemischt werden oder nicht :mrgreen:

Und wo kommt das dann rein? In den Zusatzöler vor dem Reifenfüller? :mrgreen:

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. März 2017 14:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3829
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Sandmann hat geschrieben:
Für die Ventile muss es doch beigemischt werden oder nicht :mrgreen:

Genau, deshalb ist mein Gespann ja auch ein Dreiventiler.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. März 2017 16:00 
Offline

Registriert: 21. Februar 2016 15:48
Beiträge: 492
Themen: 18
Wohnort: Halle
Alter: 45
Der Mechaniker, der meinen Motor gemacht hat, hatte das mit dem Bleiersatz auch empfohlen, hat gemeint, dass dann deutlich weniger mechanische Nebengeräusche aufträten. Weiß nicht, ob ich es ausprobiere, denke aber eher nicht.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 089
Bild


Fuhrpark: MZ ES250, BJ1959, S51 B2-4, Bj1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. März 2017 16:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Zu teuer und zu langsam. Das letzte mal wo ich so getankt hab hab ich 1,85€ für nen Liter bezahlt und musste so blöde Münzen kaufen wo pro Münze nur 1/4 Liter raus kam. Bei nem 16 Ltr Tank dauert das ne Stunde bis der Voll ist.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. März 2017 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4376
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Kenn ich, ist bei der einzigen 2T-Tanke in Würzburg genau so. Und obendrein weiß niemand, wie lange der Sprit in der Säule schon vor sich hingärt. Deshalb habe ich das auch nur ein einziges Mal gemacht.

Da lob ich mir die Tanken im Osten, bei denen es noch "richtige" 2T-Zapfsäulen gibt. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 6. März 2017 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
JHNS hat geschrieben:
Der Mechaniker, der meinen Motor gemacht hat, hatte das mit dem Bleiersatz auch empfohlen, hat gemeint, dass dann deutlich weniger mechanische Nebengeräusche aufträten....

Der meint bestimmt, dass sich dann die Klimpergeräusche im Portmonaie verringern. :mrgreen:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 13. März 2017 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2166
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
Ähm... Babyfläschchen sind meine Lösung.
Für die Zwofünfer hab ich vier 300ml Fläschchen und davon mindestens eine dabei.
bei der Einsfünfer hab ich 240ml Fläschchen...

Wo gibt es noch Gemisch? - in Warza bei Gotha z.B.

.... Zum Räder auswuchten nehm ich "Bleiersatz" :lach:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 13. März 2017 22:00 
Offline

Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64

Skype:
stressman
In Zeitz, Naumburgerstraße an der SHELL-Tankstelle könnt ihr Gemisch 1:25 und 1:50 tanken.


Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 13. März 2017 22:05 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
gewo05 hat geschrieben:
Beobachtet ihr das auch, dass zunehmend weniger Tankstellen Gemisch anbieten?

Ja, seit 1990.

Ich hatte nach langer Zeit mal an einer Gemischsäule 1:50 getankt und fand, an der Ampel stehend, die Abgaswolke dick und übel.
Ich schütte ca. alle 400 km 200 ml Öl in den Tank und tanke voll. Da passen immer so 15 - 16 l rein, also 1:75 bis 1:80. Stinkt auch, aber nicht schlimm. :D


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 13. März 2017 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Es werden nunmal zahlenmäßig immer weniger 2takt Fahrzeuge bewegt. Daher geht logischerweise auch die Zahl der Gemischzapfsäulen zurück.
Seid dem ich vor 2Jahren das "Glück" hatte an einer solchen Zapfsäule den blanken Sprit getankt zu haben, hat sich für mich das tanken von Gemisch an der Zapfsäule auch erledigt.
Seid damals wird nur noch selbst gemischt.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 13. März 2017 22:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
scharfmacher hat geschrieben:
In Zeitz, Naumburgerstraße an der SHELL-Tankstelle könnt ihr Gemisch 1:25 und 1:50 tanken.

Da fahr ich doch gleich mal hin. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 14. März 2017 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Schumi1, das ist mir etwa 1997/98 mitm Trabant auch Mal passiert. Die Tankstelle gibts heute aber nicht mehr. Seitdem habe ich aber grundsätzlich selber gemischt und nur in absoluten Ausnahmefällen fertiges Gemisch getankt (2 oder 3 Mal), weil ich das Öl in der Garage vergessen hatte.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 14. März 2017 12:59 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4022
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
In Bochum Gerthe auf dem Castroper Hellweg gibt es seit einiger Zeit einen Laden der solche Zapfsäulen verkauft.

Ist schon recht nett sich solche und ähnliche Teile anzusehen.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 4. April 2017 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2015 17:02
Beiträge: 445
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Fritzlar
Alter: 26
In Nieblum auf der Insel Föhr habe ich vorhin eine Gemischsäule gesehen:)

_________________
Never touch a running Simson!

Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt


Fuhrpark: Mz RT 125 1961
Simson Schwalbe 1982
MZ TS 125 1983
Simson Star 1972 (mittlerweile verkauft)
Simson Duo 4/1 (gegen nen Trabi getauscht)
Trabant 601 Kombi (P60 Umbau aus 1963)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 4. April 2017 17:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
5 ltr Kanister hat jeder, ich hab zwischenzeitig 5 Stk davon. Die macht man Voll mit genau 5 Ltr und kauft sich nen Messbecher wie den http://www.ebay.de/itm/Griffinbecher-Me ... SwBahVP3dY Mit 100Ml befüllen und in den Kanister damit. Das Mischen macht man grundsätzlich erst vor den betanken, so weis man das alle Kanister mit ungemischten da stehen ausser angefangene, die sind bereits mit Oel gemischt. Funtzt seit Jahren bei mir. Für länger Fahrten hab ich kleinen Fläschen aus Kunstoff in den Moppeds die mit 100 bzw 50 ml befüllt sind für jeweils 5 bzw 2,5 Ltr Sprit. Den Rest bekomm ich noch im Kopf berechnet. Damit ich den Messbecher nicht immer auswischen bzw spülen muss hab ich den in einem Einmachglas mit Gummidichtung und Drathbügelverschluss, somit dreckt der nicht ein.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gemisch-Tankstellen
BeitragVerfasst: 4. April 2017 19:17 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2016 14:20
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 0
Wohnort: Barth
Alter: 37
die Esso in Stralsund wurde vor einer Woche umgebaut und dort wird seid dem tag kein Gemisch mehr angeboten


Fuhrpark: Mz ETZ250 blau bJ1982
Nissan Qashqai
Nissan sunny B12 Coupe bj 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de