Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 3. Juli 2025 23:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 17:43 
Offline

Registriert: 13. Mai 2016 10:45
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Gerlebogk
Hallo wollte mein bremse entlüften hatt aber nicht so richtig funktioniert hab mir dann mal von stahlbus ein entlüftungsventil besorgt M8×1.25-16 dann war die sache in 10 min erledigt also einfacher gehts wirklich nicht schraube eine Umdrehung auf pumpen bis keine luft mehr kommt schraube zu fertig


Fuhrpark: Rt125/3 bj58 Ts250/A Superelastik bj80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2017 17:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hoffe, Du hast nicht wirklich ein M8X1,25- Gewinde verwendet. Normalerweise ist da ein M10X1-Gewinde drin.

und da ist das Entlüftungsventil: https://www.motorrad-ersatzteile24.de/E ... 0wod1NMF1g

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2017 18:51 
Offline

Registriert: 13. Mai 2016 10:45
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Gerlebogk
Doch hab ich mit welchen problemen soll ich den rechnen wenn ich es weiter so nutzen sollte ging sauber rein und alles dicht Bremse bremst


Fuhrpark: Rt125/3 bj58 Ts250/A Superelastik bj80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2017 19:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mag sein, das Du ein anderes Gewinde drin hast, aber bei meinen sämtlichen MZen sind in allen Bremsleitungen und allen Entlüftungsschrauben M10X1 Gewinde drin...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2017 19:47 
Offline

Registriert: 13. Mai 2016 10:45
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Gerlebogk
Mmmm jetz mal ne frage M8 gewinde ist klar was ist den der Unterschied zwischen 1und 1.25 ist doch nur die länge des gewindes würde ich raten bin nicht unbedingt fachmann für gewinde hab nachgeschaut was die alte entlüfterschraube für ne größe hat da stand M8 und den rest nach bauchgefühl bestellt :-)


Fuhrpark: Rt125/3 bj58 Ts250/A Superelastik bj80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2017 19:55 
Offline

Registriert: 6. September 2015 09:38
Beiträge: 98
Themen: 2
Wohnort: Halle/ Saale
Alter: 49
Das ist die Angabe für die Gewindesteigung. Wenn die nicht passt, machst du dir das Gewinde kaputt.

Schöne Grüße.

Frank


Fuhrpark: ES 250/2
ES 250/2 Gepann im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2017 20:05 
Offline

Registriert: 13. Mai 2016 10:45
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Gerlebogk
Ok danke Frank wieder was gelernt


Fuhrpark: Rt125/3 bj58 Ts250/A Superelastik bj80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2017 20:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich muß da auch einen Fehler korrigieren:Nicht M8X1 sondern M10X1-Gewinde sind es, die in Brembo (und deren Lizenbauten) drinne sind :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2017 20:46 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1912
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich muß da auch einen Fehler korrigieren:Nicht M8X1 sondern M10X1-Gewinde sind es, die in Brembo (und deren Lizenbauten) drinne sind :oops:

Ist der Bremszylinder am Superelastik(!) von Brembo?

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2017 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Nee...VEB....
Bitte nicht mit der ETZ Scheibenbremse verwechseln.

-- Hinzugefügt: 17. März 2017 23:15 --

Diese Schläuchelchen mit Ventil hatte ich auch mal. Das funzt leider nicht bei leeren Leitungen, darum hab ich mir mal n Vakuumpumpenset gekauft und bin seither zufrieden.

Alternativ nimmt man ne grosse Spritze und füllt über die Entlüfter schraube kwasi rückwärts die Leitung bis die Suppe im Behälter ankommt.

Spritzen bekommt man in der Backabteilung, Apotheke oder Teilemarkt. Tolle sache.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2017 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
da ich dieses Entlüfterventil auch mal ausprobieren möchte, habe ich mal nachgelesen. Bei Sausewind steht die originale Entlüfterschraube vom Superelastik auch mit M8x1,25 drin. Ich habe leider keine lose Entlüfterschraube rumliegen. Hat jemand eine solche Schraube da und könnte mir den Gefallen tun und mal nachmessen?

Grüße
Benjamin

-- Hinzugefügt: 2/4/2017, 12:53 --

Hier mal noch der Link zum Shop:

https://www.sausewind-shop.com/entluftu ... ik-sw.html

Im Ersatzteilkatalog steht die Steigung leider nicht mit drin.


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2017 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3788
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wenn sausewind die Entlüfterschraube explizit für den SEL anbietet, wird es schon das richtige Gewinde sein :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2017 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3174
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Gurke hat geschrieben:
... was ist den der Unterschied zwischen 1und 1.25 ist doch nur die länge des gewindes würde ich raten bin nicht unbedingt fachmann für gewinde hab nachgeschaut was die alte entlüfterschraube für ne größe hat da stand M8 und den rest nach bauchgefühl bestellt :-)

Uargh! Und so einer schraubt an hydraulischen Bremsen herum? Da läuft es mir heiß und kalt den Rücken hoch und runter.
Wer so wenig Fachmann ist und so viel raten muss, soll doch bitte, bitte die Finger von sicherheitsrelevanten Teilen lassen. Und erst mal ausschließlich unter fachkundiger Anleitung schrauben, bis er die nötige Fachkenntnis hat.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2017 08:37 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12102
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
r4v3n hat geschrieben:
Hallo,
da ich dieses Entlüfterventil auch mal ausprobieren möchte, habe ich mal nachgelesen. Bei Sausewind steht die originale Entlüfterschraube vom Superelastik auch mit M8x1,25 drin. Ich habe leider keine lose Entlüfterschraube rumliegen. Hat jemand eine solche Schraube da und könnte mir den Gefallen tun und mal nachmessen?

Grüße
Benjamin

-- Hinzugefügt: 2/4/2017, 12:53 --

Hier mal noch der Link zum Shop:

https://www.sausewind-shop.com/entluftu ... ik-sw.html

Im Ersatzteilkatalog steht die Steigung leider nicht mit drin.


M 8 x 1,25 ist die normale Gewindesteigung einer Schraube/Mutter M 8, also recht einfach zu überprüfen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2017 16:18 
Offline

Registriert: 13. Mai 2016 10:45
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Gerlebogk
Enz-Zett hat geschrieben:
Gurke hat geschrieben:
... was ist den der Unterschied zwischen 1und 1.25 ist doch nur die länge des gewindes würde ich raten bin nicht unbedingt fachmann für gewinde hab nachgeschaut was die alte entlüfterschraube für ne größe hat da stand M8 und den rest nach bauchgefühl bestellt :-)

Uargh! Und so einer schraubt an hydraulischen Bremsen herum? Da läuft es mir heiß und kalt den Rücken hoch und runter.
Wer so wenig Fachmann ist und so viel raten muss, soll doch bitte, bitte die Finger von sicherheitsrelevanten Teilen lassen. Und erst mal ausschließlich unter fachkundiger Anleitung schrauben, bis er die nötige Fachkenntnis hat.

Hab schon vorher geschaut ob die neue schraube optisch mit der alten übereinstimmt das hatt sie wenn das nicht der fall gewesen wäre hätte ich sie auch nicht reingebaut bin ja nicht dumm auch wenn ich vieleicht ein bischen blauäugige rangegangen bin hätte sie nicht gepasst und die Funktion nicht gewährleistet werden kann würde ich sie auch nicht verwenden


Fuhrpark: Rt125/3 bj58 Ts250/A Superelastik bj80

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2017 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
ich hab mir nun auch eine solche Schraube zugelegt. Ich habe das Bremssystem leer gemacht und die alte Entlüfterschraube vermessen. Es handelt sich um ein M8x1,25 Gewinde. Die Gewindelänge beträgt 20 mm. In der gleichen Dimension habe ich die Stahlbusschraube bestellt. Bei der kürzeren Variante hatte ich die Bedenken, dass das Gewinde nicht reicht, da bei dieser Schraube ja immer ein paar Gänge über bleiben müssen, da der Konus unten dichtet.

Kurzum: Diese Schraube passt in der Dimension M8x1,25x20 sehr gut und auch das Befüllen und Entlüften ist damit aus meiner Sicht wesentlich vereinfacht.

Grüße
Benjamin


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de