Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 16:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sitzbank Ts250
BeitragVerfasst: 18. März 2017 23:05 
Offline

Registriert: 5. März 2016 22:34
Beiträge: 22
Themen: 5
Alter: 54
Hallo MZ Freunde,
hat evt. jemand eine Idee, wie man das Werkzeugfach wieder auf dem Bodenblech richtig festbekomnt?
Hab es vor dem Verzinken abnehmen sollen. Jetzt habe ich die Laschen wieder umgelegt, aber was ich auch versuche (Hammer, Meissel), das Fach wackelt immer noch leicht. Danke für hilfreiche Tipps!


Fuhrpark: MZ TS250/1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank Ts250
BeitragVerfasst: 18. März 2017 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2409
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
.....mit Poppnieten?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank Ts250
BeitragVerfasst: 19. März 2017 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Ich würde Sanitärsilikon in die Fugen drücken

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sitzbank Ts250
BeitragVerfasst: 19. März 2017 09:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Schumi1 hat geschrieben:
Ich würde Sanitärsilikon in die Fugen drücken


Mal was Grundsätzliches: Silikon, egal ob nu neutral oder azetatvernetzend hat an Fahrzeugen nix aber auch garnix verloren. :schlaumeier: Wenn da sowas geklebt wird bitte Karrosseriekleber verwenden, diese vertragen sich mit fast allen Materiealien und bringen Lacke nicht dazu hochzukommen. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de