Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kniebleche bei Gespannbetrieb ES 250/2
BeitragVerfasst: 16. März 2017 19:23 
Offline

Beiträge: 9
Wohnort: 89287 Bellenberg
Hallo in die MZ-Runde,

habe mich hier im Forum neu angemeldet. Kurz zur Vorstellung: Fahre seit einigen Jahren MZ, seit letztem Jahr nur noch ein ES 250/2 Gespann. Bin kurz vor der Rente und lebe im Raum Neu-Ulm.
Nun zum Thema. Ich möchte nun die vorhandenen Kniebleche montieren, weil sie für mich einfach einen idealen Schutz bei schlechtem Wetter bedeuten. Die Montage der linken Seite ist kein Problem, aber die rechte zum Beiwagen hin. Man kann es drehen wie man will, es paßt vorne und hinten, besser gesagt oben und unten nicht!!
Das Befestigungsblech zwischen Tank und Scheinwerfer sitzt an der richtigen Stelle, aber unten ist für ca. gefühlte 2 cm einmal der Auspuff, der mit dem richtigen Haltewinkel am Motor befestigt ist, und vor allem die Strebe vom Boot im Weg. Es ist definitiv zu wenig Platz! Zur Zeit sehe ich nur die Möglichkeit, das rechte Bleche im unteren Bereich etwas passend zu kürzen. Aber die richtige Lösung ist das ja wohl auch nicht. Kennt jemand von Euch dieses Problem und kann Abhilfe anbieten?

Grüße aus dem Süden

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kniebleche bei Gespannbetrieb ES 250/2
BeitragVerfasst: 16. März 2017 19:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Lies mal hier: kb.php?a=216
Willkommen im Forum! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kniebleche bei Gespannbetrieb ES 250/2
BeitragVerfasst: 17. März 2017 18:17 
Offline

Beiträge: 9
Wohnort: 89287 Bellenberg
Danke Martin für den Hinweis. Ich werde mir die Sache morgen 'mal vornehmen. Für den Fall, daß es mir nicht hilft, funke ich Die nochmals an. Habe gesehen, daß Du das gleiche Gespann fährst.

Gruß

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kniebleche bei Gespannbetrieb ES 250/2
BeitragVerfasst: 17. März 2017 19:06 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Komisch ist, dass die Kugel vom vorderen Anschluß vor dem Rahmenrohr sitzen soll,
da ist ja kaum Platz bis zum Schwingenträger.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kniebleche bei Gespannbetrieb ES 250/2
BeitragVerfasst: 17. März 2017 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das geht und passt, aber ist halt knapp.
Erst Beinbleche anbauen und dann den SW einstellen, sonst wirds nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kniebleche bei Gespannbetrieb ES 250/2
BeitragVerfasst: 18. März 2017 08:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Dampfopa hat geschrieben:
Danke Martin für den Hinweis. Ich werde mir die Sache morgen 'mal vornehmen. Für den Fall, daß es mir nicht hilft, funke ich Die nochmals an. Habe gesehen, daß Du das gleiche Gespann fährst.

Ja, das stimmt... hab allerdings bei mir die Beinschilder schon ewig demontiert und müßte erst mal nach Bildern gucken, wie das befestigt war.
Aber im Forum wurde ich fündig:
Bild
(Ist aus dem Album von Schnauz)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kniebleche bei Gespannbetrieb ES 250/2
BeitragVerfasst: 19. März 2017 14:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Hier hab ich noch ein paar alte Fotos aus den 90ern gefunden und eingescannt...
Dateianhang:
Beinschilder.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kniebleche bei Gespannbetrieb ES 250/2
BeitragVerfasst: 30. April 2017 15:30 
Offline

Beiträge: 9
Wohnort: 89287 Bellenberg
Hallo in die MZ-Runde,

es hat doch etwas länger gedauert mit dem Anbau der Kniebleche, gestern ist die Sache endlich zu Ende gebracht worden. Und heute wurde die Probefahrt bestanden,
wie das anhängende Foto zeigt.

Grüße dem Süden

Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kniebleche bei Gespannbetrieb ES 250/2
BeitragVerfasst: 30. April 2017 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
:top: :top: :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kniebleche bei Gespannbetrieb ES 250/2
BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 09:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Sehr schön, freut mich! :)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt