Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 20:30 |
|
Beiträge: 39
|
ein freundliches hallo an alle, habe mir zu meinem anstehenden 65´sten Geburtstag den Traum meiner Jugendzeit gekauft - eine ETS mit Büffeltank in rot/schwarz . Sie wird am Sonnabend geholt ( dann gibt es auch Fotos ) aber der Verkäufer hat mir jetzt schon mitgeteilt das die Batterie fehlt. Ich hatte schonmal eine MZ 250/2 und daher weiss ich das die Maschine so nicht anspringt. Gilt das auch für die ETS und was für eine Batterie gehört da rein ??? Ansonsten komme ich aus dem Landkreis Oder/Spree, werde dieses Jahr noch Rentner  und habe jetzt endlich Zeit meinem Hobby intensiver nachzugehen und fruee mich auf einen regen Gedankenaustausch hier im Forum. ich wünsche allen hier noch einen schönen Abend Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 20:38 |
|
Beiträge: 4094 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
Hallo Klaus, willkommen bei uns. Aus welcher Ecke von LOS kommst du denn? Gruß aus Rauen. Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 20:47 |
|
Beiträge: 39
|
|
Nach oben |
|
 |
beres
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 20:48 |
|
Beiträge: 1450 Wohnort: Hilden Alter: 63
|
Willkommen hier und guten Umgang mit der vielen Zeit 
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 20:51 |
|
Beiträge: 4094 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
KlausT hat geschrieben: Beeskow Dann sehen wir uns bestimmt mal beim Kaffeekränzchen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 20:56 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Batterie 6 V und ab 9 Ah Wenn er keine batterie hat und somit nicht starten kann, hätte ich Bedenken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 21:08 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Einen Gruß in das Land ohne Sonne an Klaus.
Ich habe mich auch gefreut Rentner zu werden und was ist draus geworden......
eine junge Frau, ein olles Moped und keine Zeit mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 21:17 |
|
Beiträge: 39
|
Egon Damm hat geschrieben: Ich habe mich auch gefreut Rentner zu werden und was ist draus geworden...... eine junge Frau, ein olles Moped und keine Zeit mehr. naja, junge Frau - es gibt wichtigeres ...  ... z.Bsp. Motorräder zum 60´sten habe ich mir eine NRS geleistet, aber jetzt musste es was aussergewöhnliches sein @wernermewes, würde die hier passen ==> http://www.ebay.de/itm/VARTA-POWERSPORT ... SwBLlVArZL
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 21:17 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
Moin Klaus, Glückwunsch zur Erfüllung Deines Traumes Richtig, man lebt hier und jetzt. Zudem bist Du hier im Forum in den besten Händen. Wünsche Dir viel Fahrfreude und freue mich auch auf Deine Fotos. beste Grüße Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 21:28 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
KlausT hat geschrieben: Egon Damm hat geschrieben: Ich habe mich auch gefreut Rentner zu werden und was ist draus geworden...... eine junge Frau, ein olles Moped und keine Zeit mehr. naja, junge Frau - es gibt wichtigeres ...  ... z.Bsp. Motorräder zum 60´sten habe ich mir eine NRS geleistet, aber jetzt musste es was aussergewöhnliches sein @wernermewes, würde die hier passen ==> http://www.ebay.de/itm/VARTA-POWERSPORT ... SwBLlVArZLJup, die ist sehr gut 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 21:37 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
wernermewes hat geschrieben: Jup, die ist sehr gut  Weil VARTA draufsteht? Ich schwöre ja immer noch auf den 6V 4Ah Bleigel-Akku...
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 21:43 |
|
Beiträge: 2172 Alter: 63
|
hallo Klaus, Willkommensgrüße aus der Wartburgregion 
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 21:45 |
|
Beiträge: 39
|
KlausT hat geschrieben: wernermewes hat geschrieben: Jup, die ist sehr gut  passt die auch von den Einbaumaßen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 21:56 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
 Bevor Du in Batterien investierst frag mal prophylaktisch beim Verkäufer an, ob nicht zufällig eine Vape verbaut ist. Dann brauchst Du nämlich nicht zwingend eine Batterie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 21:58 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
KlausT hat geschrieben: KlausT hat geschrieben: wernermewes hat geschrieben: Jup, die ist sehr gut  passt die auch von den Einbaumaßen ? Würde sie. Allerdings würde ich keine Nasssäurebatterie nehmen. Ich schwöre auf diese hier GelbatterieBereits seit 2008 bei mir im Dienst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:01 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Die kostet zwar ein bißchen mehr, aber hält viel länger und ist unproblematisch. Man sollte nur ab und zu die Ladespannung an der Batterie kontrollieren. Sie mag keine Überspannung. Sie sollte immer unter 7V bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:05 |
|
Beiträge: 39
|
Andreas hat geschrieben: :tach: Bevor Du in Batterien investierst frag mal prophylaktisch beim Verkäufer an, ob nicht zufällig eine Vape verbaut ist. Dann brauchst Du nämlich nicht zwingend eine Batterie. das weiss der nicht weil er nur damit handelt, es ist Lange aus Calau aber ich weiss das es ETS mit Vape Zündung gab dann werde ich mal warten ... @Sven, Gel ist nicht schlecht - mal sehn ... ansonsten vielen, vielen Dank an alle für die Willkommenswünsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:07 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
KlausT hat geschrieben: es ist Lange aus Calau Ouch...  Das kostet extra. 
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:10 |
|
Beiträge: 39
|
Lorchen hat geschrieben: Die kostet zwar ein bißchen mehr, aber hält viel länger und ist unproblematisch. Man sollte nur ab und zu die Ladespannung an der Batterie kontrollieren. Sie mag keine Überspannung. Sie sollte immer unter 7V bleiben. der höhere Preis wäre für mich nicht unbedingt das Kriterium aber die Gel in meinem BMW (X6) muss extra über das Steuergerät angemeldet werden wenn sie ausgetauscht wird weil sie mit einer Software nach Programm geladen wird ... -- Hinzugefügt: 22. März 2017 21:12 --Lorchen hat geschrieben: KlausT hat geschrieben: es ist Lange aus Calau Ouch...  Das kostet extra.  hat es schon ... aber Angebot und Nachfrage ... und ich wollte sie unbedingt, sieht aber für das Alter noch gut aus ... naja ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:14 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
KlausT hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: :tach: Bevor Du in Batterien investierst frag mal prophylaktisch beim Verkäufer an, ob nicht zufällig eine Vape verbaut ist. Dann brauchst Du nämlich nicht zwingend eine Batterie. das weiss der nicht weil er nur damit handelt, es ist Lange aus Calau aber ich weiss das es ETS mit Vape Zündung gab dann werde ich mal warten ... Wer 607 Fahrzeuge im Angebot hat ist vermutlich nicht mehr in der Lage den linken Seitendeckel oder rechten Motordeckel zu demontieren und nachzuschauen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:17 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
KlausT hat geschrieben: ...aber die Gel in meinem BMW (X6) muss extra über das Steuergerät angemeldet werden wenn sie ausgetauscht wird weil sie mit einer Software nach Programm geladen wird ...  Ich empfehle Dacia.  Dieses Problemchen hast du bei MZ jedenfalls nicht. Eine ETS ist im wesentlichen nichts anderes als eine ES 250/2 mit Telegabel, ganz besonders in technischer Hinsicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:26 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
 der Calauer ... wenn der keine Batterie zum Testen da stehen hat,fresse ich einen Besen... ... willkomen hier und viel Spaß mit deiner Neuanschaffung... 
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:29 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:32 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
smokiebrandy hat geschrieben: :oops: der Calauer ... wenn der keine Batterie zum Testen da stehen hat,fresse ich einen Besen... ... willkomen hier und viel Spaß mit deiner Neuanschaffung...  Richtig denk man da doch gleich, sie wird auch mit Batterie keinen Mux machen -- Hinzugefügt: 22. März 2017 21:34 --otmar hat geschrieben: Dann ist das hier die ETS um die es geht? https://www.classic-trader.com/de/motor ... 1972/46196Bei der MZ musst Du die Gelbatterie nicht beim Steuergerät anmelden. Das geht so  Oha, das wäre ein sehr stolzer Preis, ohne Testmöglichkeit 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:35 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Das wäre sehr viel Holz für dieses Fahrzeug. Da stimmt einiges nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:38 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Andreas hat geschrieben: Das wäre sehr viel Holz für dieses Fahrzeug. Da stimmt einiges nicht. Geht schon mit dem Aspuff los 
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:39 |
|
Beiträge: 39
|
smokiebrandy hat geschrieben: :oops: der Calauer ... wenn der keine Batterie zum Testen da stehen hat,fresse ich einen Besen... ... willkomen hier und viel Spaß mit deiner Neuanschaffung...  naja, ich bin von Geburt aus Pessimist und rechne immer mit dem Schlimmsten ... @Lorchen, Zitat: Eine ETS ist im wesentlichen nichts anderes als eine ES 250/2 mit Telegabel, ganz besonders in technischer Hinsicht. eben, und meine damalige ES 250/2 (1972-1980) ist ohne die 6V nich mehr angesprungen deshalb hatte ich mir eine Ersatzbatterie aus 4 Monozellen ( die gaanz Fetten) gebaut die ich immer in der Tasche stecken hatte, wenn die Kiste lief war es egal aber zum Starten brauchte ich eben die 6V ... -- Hinzugefügt: 22. März 2017 21:42 --otmar hat geschrieben: Dann ist das hier die ETS um die es geht? https://www.classic-trader.com/de/motor ... 1972/46196Bei der MZ musst Du die Gelbatterie nicht beim Steuergerät anmelden. Das geht so  upps, ... ja das ist sie ... und wenn Gel nicht anmelden dann werde ich sie in Betracht ziehen, danke für den Tip
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:43 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Ja, ich habe seit dem letzten Jahr bei ES/2 und ETS immer eine kleine Gel Batterie als Ersatz mit. Musste ich auch schon einml nutzen Liegt aber daran, dass meine Säurebatterien alle um die 4 -5 Jahre alt sind, zur zeit werden sie erneuert.
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:45 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
Andreas hat geschrieben: Das wäre sehr viel Holz für dieses Fahrzeug. Da stimmt einiges nicht. Ja so einige Details kommen da nicht hin. Am Ende kommt es darauf an, dass alle am Geschäft beteiligten zufrieden sind - dann ist es ein gutes Geschäft. Vorausgesetzt sie läuft gut - dann kann man damit auf jeden Fall rumdüsen und eine ETS ist es allemal auch wenn Originalitätsdefizite vorhanden sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 22:47 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
otmar hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: Das wäre sehr viel Holz für dieses Fahrzeug. Da stimmt einiges nicht. Ja so einige Details kommen da nicht hin. Am Ende kommt es darauf an, dass alle am Geschäft beteiligten zufrieden sind - dann ist es ein gutes Geschäft. Das ist vollkommen richtig.
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 22. März 2017 23:32 |
|
Beiträge: 39
|
klären wir alles später, der Motor läuft auf jeden Fall - haben die Jungs mir beim ersten Besuch vorgeführt trotzdem soll da wieder ´ne Batterie rein und was mit dem Auspuff ist klären wir noch
nochmals vielen Dank für das schnelle Feedback und die Hinweise - und das mit dem Kaffeekränzchen ( @ftr ... ) wird ganz bestimmt auch noch was
in erster Instanz bin ich Großkalibersportschütze und trainiere regelmässig auf dem DEVA-Stand in Berlin/Wannsee auf Ranch Rose aber das passt ja nach unseren politischen Versagern irgendwie mit Bikern ...
ich wünsche allen ein gutes Nächtle Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
retnuk1408
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 07:56 |
|
Beiträge: 453 Wohnort: Freital Alter: 62
|
Falls du noch nicht unterschrieben hast: Eichys ETS steht hier im Forum immer noch zum Verkauf. Die ist auf jeden Fall ehrlich (trotz des ebenfall stolzen Preises). Sie steht zwar in der Nähe von Frankfurt/ Main, kann man sich aber für ca. 160 Euro per Spedition heranholen lassen. viewtopic.php?f=3&t=77893
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 08:04 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... ich denke auch, bei ähnlicher Preislage ein deutlich besserer Griff...
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 08:09 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
Moin Klaus,
da kann ich auch nur schreiben: mach bei dem Händler in Calau Schluss und kauf die vom Eichy-Bestand aus dem Forum. Da gibt es eine ehrliche Historie und Du hast mehr Freude dran.
Gruß Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 08:35 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
holger999 hat geschrieben: da kann ich auch nur schreiben: mach bei dem Händler in Calau Schluss und kauf die vom Eichy-Bestand aus dem Forum. Da gibt es eine ehrliche Historie und Du hast mehr Freude dran. Sehr schade wäre natürlich wenn Eichys ETS neuen Lack bekommt. Sowas passiert ja schnell mal wenn es um die Erfüllung später Träume geht  Da passen kleinere Schrammen und ein an - wenn auch nur wenigen - Stellen matter Lack unter Umständen nicht ins Bild. Wobei Eichys ETS ja wirklich sehr schön da steht. Mir fallen lediglich die neueren Griffgummis auf. Alles andere dürfte original und unrestauriert sein. Ein Traum aber was für Kenner. Blinker sind an der ETS auch nicht jedermanns Sache aber aufgrund Neckermann an dieser original. Bei dem Zustand muss man sie auch dran lassen denke ich. SO ein originaler Schuh passt Dir entweder oder halt nicht. Bei der ETS aus Calau kann man aus diesem Blickwinkel keinen Schaden mehr anrichten. Und zum Rumdüsen zum Eiscafe oder Oldtimer Treffen reicht es allemal.
Zuletzt geändert von otmar am 23. März 2017 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 08:37 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Klaus wird vermutlich nicht wissen um wen und was es geht. Klaus, am 28.09.2016 ist Eichy - ein Forummitglied der ersten Stunden - leider verstorben. Sein Fuhrpark, darunter auch eine ehrliche ETS, stand/steht hier im Forum zum Verkauf. Weitere Infos findest Du hier: viewtopic.php?f=1&t=77893Sofern Du in Calau noch nichts unterschrieben hast erlaube mir bitte den Hinweis, dass der Kauf von Eichys ETS höchst wahrscheinlich der bessere Kauf sein wird. Die in Calau angebotene ETS wäre mir pers. für diesen halbherzig (und ganz offensichtlich auch falsch) zusammengestellten Zustand sehr viel zu teuer  .
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 08:41 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
Andreas hat geschrieben: Sofern Du in Calau noch nichts unterschrieben hast erlaube mir bitte den Hinweis, dass der Kauf von Eichys ETS höchst wahrscheinlich der bessere Kauf sein wird. Die in Calau angebotene ETS wäre mir pers. für diesen halbherzig (und ganz offensichtlich auch falsch) zusammengestellten Zustand sehr viel zu teuer  . Definitiv! Aber wie geschrieben: Wirklich gute und vor Allem unrestaurierte ETS gehören in kundige Hände. Da ist schnell viel Schaden gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranschke
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 09:23 |
|
Beiträge: 375 Wohnort: Fürstenwalde/Spree Alter: 49
|
Hallo Klaus, herzlich Willkommen hier im Forum und einen Gruß aus Fürstenwalde! Bezüglich der Batterie-Auswahl rate ich auch zu einem Gel-Akku, jedenfalls keine "klassische" Säure-Batterie. Von denen habe ich in meiner ES 250/1 mehrere jeweils innerhalb kürzester Zeit "kaputtgerüttelt". Mit dem Gel-Akku habe ich jetzt Ruhe. Gruß Ranschke
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 11:31 |
|
Beiträge: 5301 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Gel-Akku geht auch günstig: http://www.akkushop.de/de/multipower-mp ... 0wodYyAPpASo was in der Art gab es hier bei mir im Baumarkt. Ich habe solche kleinen Akkus in meinen drei 6 V-MZen und bin sehr zufrieden damit. Auch mit dem elektromechanischen Regler hatte ich bisher keine Probleme damit, man muss eben auf die Ladespannung achten, nicht über 7 V. Auch nach dem Winter haben sie ohne Nachladung noch ausreichend Energie. Und die eher geringe Kapazität von nur 4,5 Ah sind kein Problem. Nachteilig sind die kleinen Anschlüsse, da habe ich mir die passenden Japanstecker in 4,8 mm von Conrad bestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 11:35 |
|
Beiträge: 39
|
Andreas hat geschrieben: Klaus wird vermutlich nicht wissen um wen und was es geht. Klaus, am 28.09.2016 ist Eichy - ein Forummitglied der ersten Stunden - leider verstorben. Sein Fuhrpark, darunter auch eine ehrliche ETS, stand/steht hier im Forum zum Verkauf. Weitere Infos findest Du hier: viewtopic.php?f=1&t=77893Sofern Du in Calau noch nichts unterschrieben hast erlaube mir bitte den Hinweis, dass der Kauf von Eichys ETS höchst wahrscheinlich der bessere Kauf sein wird. Die in Calau angebotene ETS wäre mir pers. für diesen halbherzig (und ganz offensichtlich auch falsch) zusammengestellten Zustand sehr viel zu teuer  . Moin, als ich das von Eichy gelesen habe war es schon zu spät - aber ein Mann ein Wort. Seine ETS wäre mir auch durch die Historie lieber gewesen - aber so ist es nun mal im Leben Gruß Klaus -- Hinzugefügt: 23. März 2017 10:39 --EmmasPapa hat geschrieben: Gel-Akku geht auch günstig: http://www.akkushop.de/de/multipower-mp ... 0wodYyAPpASo was in der Art gab es hier bei mir im Baumarkt. Ich habe solche kleinen Akkus in meinen drei 6 V-MZen und bin sehr zufrieden damit. Auch mit dem elektromechanischen Regler hatte ich bisher keine Probleme damit, man muss eben auf die Ladespannung achten, nicht über 7 V. Auch nach dem Winter haben sie ohne Nachladung noch ausreichend Energie. Und die eher geringe Kapazität von nur 4,5 Ah sind kein Problem. Nachteilig sind die kleinen Anschlüsse, da habe ich mir die passenden Japanstecker in 4,8 mm von Conrad bestellt. danke für den link, da werde ich mal schauen Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 11:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2075 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Hallo Klaus, Ist die ETS von Eichy nun schon weg? Wenn nicht, würde ich an Deiner Stelle auch lieber diese nehmen.
Freundliche Grüße, /Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 15:24 |
|
Beiträge: 39
|
Lausi hat geschrieben: Hallo Klaus, Ist die ETS von Eichy nun schon weg? Wenn nicht, würde ich an Deiner Stelle auch lieber diese nehmen.
Freundliche Grüße, /Christian ich glaube die ist noch da, aber geht nicht mehr mein Guter da ich den Kaufvertrag bereits vor 4 Wochen unterschrieben und angezahlt habe ... leider
|
|
Nach oben |
|
 |
bausenbeck
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 15:27 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
Beiträge: 1565 Wohnort: 91332 Heiligenstadt Alter: 61
|
macht doch etzt nicht den Klaus Angst, die MZ ist zwar nicht ganz okinol, aber doch nicht sooo schlecht !!
Grüßla
bausenbeck
|
|
Nach oben |
|
 |
otmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 15:45 |
|
Beiträge: 1060 Wohnort: bei Berlin
|
KlausT hat geschrieben: ich glaube die ist noch da, aber geht nicht mehr mein Guter da ich den Kaufvertrag bereits vor 4 Wochen unterschrieben und angezahlt habe ... leider Spätestens wenn Du die erste Runde gefahren bis werden Bedenken verflogen sein ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 16:03 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Eichys ETS ist echt ein Leckerlie... 
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 17:04 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 19:04 |
|
Beiträge: 39
|
Lorchen hat geschrieben: Eichys ETS ist echt ein Leckerlie...  da bin ich mir relativ sicher und ich glaube der Preis stimmt da trotzdem, aber es sollte eben nicht sein ... und Angst habe ich sowieso keine, wenn was nich funzt habe ich ja euch und wenn ihr mich jetzt steinigt - auf okinol lege ich nich so wert ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 23. März 2017 19:46 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
KlausT hat geschrieben: und wenn ihr mich jetzt steinigt - auf okinol lege ich nich so wert ...  Dann paßt das mit dem Calauer Gerät. Alles gut. 
|
|
Nach oben |
|
 |
KlausT
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 28. März 2017 17:34 |
|
Beiträge: 39
|
so, Maschine ist da und fährt - leider nur mit halb gezogenem Schock ... also mal den Vergaser reinigen denn die Maschine hat seit 2 Jahren bei ihm gestanden und ist nicht gelaufen Bilder sind ja vom Calauer bekennt, hier eins bei mir
-- Hinzugefügt: 28. März 2017 17:40 --
eine Frage hätte ich aber schon, wenn das hier nicht der richtige Platz ist dann bitte verschieben ...
ich weiss jetzt nicht wo die Batterie angeklemmt wird, es sind 2 Kabels frei ... die müssten das dann doch sein ? das blaue mit dem Kabelschuh links unten auf 7:00 Uhr mund das schwarze mit der Gummikappe auf 4:00 Uhr ... danke schonmal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ein Neuer und eine ETS 250 - Bj. 1972 Verfasst: 28. März 2017 17:54 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34686 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Sieht nach einer verstopften Leerlaufdüse aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
|