Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 16:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beifahrersitz
BeitragVerfasst: 25. März 2017 21:57 
Offline

Registriert: 1. Mai 2009 22:21
Beiträge: 7
Themen: 3
Alter: 76

Skype:
Ferdinand
An alle Solofahrer,
habe auf meine ETZ 250 einen Einzelsitz mit ES Unterschale montiert.(Darunter ist noch Platz für Werkzeug und vielen Ideen
für die Unterbringung einer Zentralelektrik). Das Motorrad ist abgemeldet.
Ich fahre Solo, möchte aber den Soziusbetrieb beim nächsten TÜV behalten. Die hinteren Fußrasten sind montiert.
Ich denke an die Montage einer Rennfahrer-Semmel (Rennbrötchen) direkt auf das Schutzblech. Was sagt der TÜV ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Standart, Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beifahrersitz
BeitragVerfasst: 25. März 2017 22:17 
Online

Registriert: 6. September 2010 19:11
Beiträge: 12136
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Seit Jahren habe ich einen Einzelsitz, noch nie hat ein Prüfer darauf hin die Sitzplätze abgezählt. :|
Wilnsdorf ? Schon seit 2009 dort ?

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beifahrersitz
BeitragVerfasst: 26. März 2017 10:53 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Wichtig für den Soziusbetrieb sind das Vorhandensein von Fußrasten und einer stabilen Festhaltemöglichkeit (Griff oder Riemen). Der Sitz an sich muß nur mindestens 30 cm lang und sicher befestigt sein. Über die sonstige Beschaffenheit bezüglich Material oder Polsterung gibt es m. W. keinerlei Vorschriften. Ich hab übrigens auch einen Einzelsitz auf meinem Gespann und dahinter eine Siebdruckplatte als Gepäckträger; die wäre notfalls auch als Soziussitz verwendbar:

Dateianhang:
IMG_2655 (1024x768).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beifahrersitz
BeitragVerfasst: 26. März 2017 11:30 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
was spricht dagegen mit 5 min Aufwand eine originale Sitzbank für den TÜV zu montieren, oder sind die Befestigungen am Rahmen geändert?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beifahrersitz
BeitragVerfasst: 26. März 2017 11:54 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Na ja, zum Beispiel die Tatsache, daß man keine mehr hat.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beifahrersitz
BeitragVerfasst: 26. März 2017 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 12:07
Beiträge: 541
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

wichtig ist nur, das 2 Sitze in den Papieren eingetragen sind.Ob wirklich verbaut, ist nicht relevant. Bei der Wiederzulassung meiner Behörden-TS war nur der Fahrersitz dran. Wurde nur gefragt, ob ich in Zukunft auch mal mit 2 Personen fahren wolle. Ansonsten wäre die Maschine als Einsitzer zugelassen worden.
Sonst hat sich bisher kein Prüfer dafür interessiert, ob der 2.Sitz montiert war.

MZ-Oldi


Fuhrpark: InterCamp 355L Bj 1980, UAZ-31512-01 Bj1988, KR51/1 Bj 1966, S50B2 electronic Bj 1977,
Fortschritt E 930 Bj 1978, Skoda Kodiaq 4x4 Bj 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beifahrersitz
BeitragVerfasst: 26. März 2017 18:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bei mir sind auch noch 2 Sitzplätze eingetragen weil alles schnell wieder dafür anzubauen wäre.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de