Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Hallo Gemeinde,
Das TS Gespann ist fertig aber nach ca 20 km stirbt der Blinkergeber den Heldentot.
Nummer 1 war ein 12 V 100 w Relais von Louis. Nummer zwei war die orig 12 V als Notlösung.
SYMPTOME : blinker Anzeige im Tacho leuchtet. Blinker gehen nicht mehr.

AUSGANGSLAGE: neue Kabelbäume an der TS und am BW einen ETZ Kabelbaum.
Blinker rechts an der Maschine habe ich nur geöffnet und die Birnen raus gemacht. Muss ich da noch irgend was machen ?

Die TS ist 2015 neu verkabelt worden . Hat solo super gefunzt. Seitenwagen dran, zack tritt das so auf wie geschildert.

Der Rest funzt super.


Zuletzt geändert von Jena MZ TS am 26. März 2017 20:20, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt ' MZ
BeitragVerfasst: 26. März 2017 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2067
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Jena MZ TS hat geschrieben:
Hallo Gemeinde,
Das TS Gespann ist fertig aber nach ca 20 km stirbt der Blinkergeber den Heldentot.
Nummer 1 war ein 12 V 100 w Relais von Louis. Nummer zwei war die orig 12 V als Notlösung.
SYMPTOME : blinker Anzeige im Tacho leuchtet. Blinker gehen nicht mehr.

Die TS ist 2015 neu verkabelt worden . Hat solo super gefunzt. Seitenwagen dran, zack tritt das so auf wie geschildert.

Der Rest funzt super.


Mal in die Glaskugek geschaut, Verursacher scheint die Elektrik oder der Anschluss des Beiwagens zu sein. Fehlende Masse, so dass
ein unzulääsig hoher Srom das Relais killt?
Da würde ich anfangen zu suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt ' MZ
BeitragVerfasst: 26. März 2017 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Also seperate Masse an braun vom bw ziehen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt ' MZ
BeitragVerfasst: 26. März 2017 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
Solltest Du machen. Denn das Boot ist Gummigelagert. Der Rahmen hat Masse aber das Boot, bedingt durch die Gummi-/Kunstoffbuchsen eben nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Ok. Dachte die Masse kommt über den Kabelbaum. ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Jena MZ TS hat geschrieben:
Ok. Dachte die Masse kommt über den Kabelbaum. ..


An meinem Schweinetrog - ja :D
Am PSW über den Rahmen :mrgreen:

Verbaut ist ein mechanisches Blinkerrelais :ja:

Hatte da noch keine Probleme zwecks Blinkerrelais und Masse :gruebel:

Aber ein seperates Massekabel kann nicht schaden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ist eine Vape verbaut?

Wenn deren Regler den Geist aufgibt (was gelegentlich passiert), hat man 18 oder sogar noch mehr Volt im Bordnetz. Nach meiner Erfahrung macht da ziemlich schnell der Blinkgeber schlapp, die Batterie erst nach einer Weile. (Bzw. man bemerkt das erst nach einer Weile.)

Ansonsten kann ich generell den Blinkeber m-Flash empfehlen:
https://www.louis.de/artikel/digitaler- ... h/10032190

Der ist sehr unempfindlich und läuft bei 5-18 Volt. Früher habe ich regelmäßig Blinkgeber geschrottet, aber von denen habe ich noch keinen kleinbekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Gut. Hole ich morgen. Komme eh bei Louis lang. Vape ist natürlich on Board. Ich leg ein dickes Massekabel vom Motor an die Klemmung Krad/ BW und dann zur 31 des BW Verteilers. Und den Blinkergeber von Louis verbaut ich auch. Ich sag bescheid obs funzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2067
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Du prüftst aber schon, ob der Laderegler der Vape noch i.O. ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Könnte ich tun. Wie geht der kaputt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2067
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Jena MZ TS hat geschrieben:
Könnte ich tun. Wie geht der kaputt?


Da würde mir das vergessene Anschließen des Massekabels am Regler einfallen.
Also, bei laufenden Motor (mittlere Drehzahl) mit dem Multimeter an der Batterie Spannung messen, es
sollten grob gesagt nicht mehr als 14V sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Am Regler ist Masse dran.
Also nach 1 1/2 Jahren ein neuer Regler wäre mist.
Würde aber erklären warum die Blinkgeber nach vollast kaputt gegangen sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Mein Vape-Regler ist auch während der Garantiezeit kaputt gegangen. Das ist sicher nicht der Normalfall, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. :wink:

Auf jeden Fall trotzdem die Ladespannung messen, und zwar bei erhöhter Drehzahl! Wäre ja blöd, wenn Dir die Batterie platzt oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 26. März 2017 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Kontrolliere den Kabelstrang zum/im Seitenwagen. Du hast dich irgendwo vertan. Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen - die Haube war zum Lacker und danach unterm Sitz falsch angeklemmt. Bei jeder Bodenwelle kam die Sicherung weil Plus und Masse vertauscht waren und die Klemmköpfe nur bei Bodenwellen sicheren Kontakt gaben. Oder die Batterie hat losen Kontakt. Dann geht die VAPESpannung gern >40V.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 27. März 2017 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Ich hab die Kontakte erst genauestens eingebaut. Habe nun nochmal eine dicke Masse zum Boot auf Klemme 2 gezogen, Und dan M Flash 5-18V lastunabhängigen Blinkergeber eingebaut. Nach der 20 Km testrunde ( wo jedesmal der Blinkgeber defekt war) funzte es weiterhin reibungslos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 27. März 2017 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2067
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Ladespannung im grünen Bereich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 27. März 2017 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Danach hab ich extra nicht geschaut; -)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 1. April 2017 22:07 
Offline

Beiträge: 56
Wohnort: Dresden
Hast du das inzwischen im Griff? Ich hab das so verstanden, dass du in den rechten Bilnkern der Zugmaschine keine Birnchen hast, richtig? Ggf. gibt es dort Kurschluss, weil die die Fassung manchmal auch bisschen durch die Birnchen zusammengehalten wird. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerrelais gehen im Gespann reihenweise kaputt MZ TS
BeitragVerfasst: 1. April 2017 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Bisher ist alles friedlich.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt