Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 49 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Hundeschnauferl
|
Betreff des Beitrags: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 19:51 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: Olsbrücken
|
Hallo Leute, ich habe nach 6 Monaten Standzeit meine ETS 250 wieder aktiviert. Ich finde, sie qualmt und zieht nicht richtig. Die Zündkerze ist ölig. Liegt es am alten Benzin? Oder ist es etwas anderes? Gruß frank
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 19:53 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... nach 6 Monaten eher nicht ... aber vielleicht stand die Brühe ja schon 10 Jahre im Kanister...? 
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 19:59 |
|
Beiträge: 4182 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
smokiebrandy hat geschrieben: ... nach 6 Monaten eher nicht ... aber vielleicht stand die Brühe ja schon 10 Jahre im Kanister...?  Ich hatte Sprit von 1956 und das Zeugs war noch Brennbar. Naja, mit dem Feuerzeug.  Aber Benzin, wenn es Luftdicht gelagert wird, ist schon einige Jahre brauchbar. Bei meinem Berliner, der drei Jahre in der Garage stand, war der Sprit noch gut. Das einzige Problem war, der Benzinhahn, der war im Eimer. Diese Ökobrühe, ist schon ein wenig Agresiv. Lg. Mario
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 20:00 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
So ne Tankfüllung ist ja auch schnell verfahren und wenn das mit neuem Sprit immer noch ist, kann man mal über Fehlersuche/Feintuning nachdenken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 20:02 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 47
|
Und mein Bier geht nicht auf.... Liegt es am verwendeten Öffner oder eher an der Marke?  P.S.: Warum steht das hier in der Rubrik Kontakte? 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 20:07 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
waldi hat geschrieben: smokiebrandy hat geschrieben: ... nach 6 Monaten eher nicht ... aber vielleicht stand die Brühe ja schon 10 Jahre im Kanister...?  Ich hatte Sprit von 1956 und das Zeugs war noch Brennbar. Naja, mit dem Feuerzeug.  Aber Benzin, wenn es Luftdicht gelagert wird, ist schon einige Jahre brauchbar. Bei meinem Berliner, der drei Jahre in der Garage stand, war der Sprit noch gut. Das einzige Problem war, der Benzinhahn, der war im Eimer. Diese Ökobrühe, ist schon ein wenig Agresiv. Lg. Mario Das hat mit "Öko" garnichts zu tun, ist auch nicht die korrekte Bezeichnung für diese Plörre. Agrarsprit trifft es eher...
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 20:08 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
...nee Arni...PuWi ... gibhet nur aus Büchse...  da hrauchts krinen Öffner...
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 20:16 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 47
|
Pussiwichse gibt es auch in Flaschen! Gina hat es nach dem ersten Kosten"" "Haselnussbier" getauft... Probier mal das Kastelan. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RT-Claus
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 20:21 |
|
Beiträge: 771 Wohnort: Zwönitz/Dorfchemnitz Alter: 65
|
Das heutige Benzin ist ein übles Gemisch aus Additiven. Und nach langer Standzeit setzt sich so einiges von dem Zeug im Benzinhahn und Vergaser ab, klebriger, schlecht zu entfernender Scheißdreck. Was brennbar ist, das ist längst verflogen. So alter DDR Benzin, das hat bis Ende der Neunziger noch gezündet, die MZ lief unter mächtiger Qualentwicklung ganz gut. Die Zeiten sind vorbei, auch VK 88 ist irgendwann genauso unverbrennbar wie moderner Benzin.....
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 23:04 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
6 Monate machen nichts. Es kann aber auch nix schaden den Vergaser mal zu reinigen. Ich hab eher die Befürchtung das die 4Lochdichtung im Benzinhahn aufgequollen ist und kein Sprit mehr ankommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bar-Bie
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 23:13 |
|
Beiträge: 457 Wohnort: Bielefeld Alter: 68
|
Moin, Ich habe es ja schon des Öfteren hier verlauten lassen: So etwas passiert bei dem ARAL 102 Oktan Sprit NICHT! Ich habe erst kürzlich meinen Leiter-Barkas wieder gefahren - mit Sprit von 2015!! Keine Entmischung, keine Qualmerei, dafür aber sofortiges Anspringen nachdem ich mit der vorgeschalteten elektrischen Bezinpumpe die Schwimmerkammer geflutet hatte! Spaßeshalber habe ich dann auch mal in den vollen Tank geleuchtet und festgestellt, daß der Sprit noch vollkommen klar ist. Der Tankboden ist deutlich zu erkennen - ebenfalls Gammelfrei! Auch in der Hufu war noch Sprit von 2015 - ebenfalls völlig klar. Auch sie sprang nach längerer Auszeit sofort an vor ein paar Wochen. Ich kenne keinen besseren Kraftstoff zur Zeit! Schöne Grüße aus Bielefeld
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 30. März 2017 23:22 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... nun, ich betanke regional bedingt sämtliche Fahrzeug in Tschechien und Polen und hatte mit dem Sprit noch nie Probleme... ... da die Kraftstoffe oftmals aus der gleichen Raffinerie angeliefert werden , verzichte ich auf "Ankerlösende" Zusatzstoffe sehr gern...
|
|
Nach oben |
|
 |
TomAtWork
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 05:26 |
|
Beiträge: 151 Wohnort: Schorfheide Alter: 55
|
Moin, da frage ich mal direkt nach. Ein örtlicher Zweirad Dealer riet mir für die Oldies auf SuperPlus aus dem polnischen Nachbarland zu setzen. Thema des Gespräches war der Grünspan in den Vergasern. Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?
Gruss Tom
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 06:18 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
Der Sprit kann nach nem halben Jahr schaden angerichtet haben, ich hatte mal ne hufu etz im Oktober abgestellt und die im April wieder raus geholt. Der Bock lief nur mit choke und hatte gar keine Leistung. Fahren konnte man damit nicht. Andé vom Lied war, dass er vergaser innen komplett grün geworden ist und es sich die Düsen zugesetzt haben! Es ist wirklich besser V-Power, Ultimate und co vorm längeren abstellen zu tanken. Bei den teureren Kraftstoffen konnte ich das nicht feststellen. Anbei mal noch ein Bild vom vergaser meiner ardie nach 2 Jahren standzeit, durch die benzinhühner kam fast nix mehr 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 07:34 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Das kommt eher auf den Guß an. Bei meiner BK, ES und Guzzi gibt es keinerlei Korrosion in der Schwimmerkammer. Beim E930 und TS150 darf ich jedes mal den Vergaser saubermachen (und Düsen wieder aus Sollmaß bringen), wenn die Fuhre mal ein halbes Jahr gestanden hat. Die ETS wollte letztes auch nicht anspringen. Entweder die VAPE ist kaputt  , oder der Vergaser ist verkeimt - muß ich mal Wochenende mal nachschauen. Ich hab das Gefühl, daß bei den neueren Modellen der Zinkguß (?) einfach viel korrosionsanfälliger ist, als bei den älteren Modellen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 07:44 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
Egal ob zinkguss oder was anderes, es kann eigentlich nicht sein, dass man mit dem Sprit Probleme bekommt  sinnlos diese plörre... 
|
|
Nach oben |
|
 |
guzzimk
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 07:46 |
|
Beiträge: 749 Wohnort: 63110 Alter: 60
|
Ja! Ich glaube es hängt auch davon ab ob es Zweitaktgemisch oder "reines" Benzin ist, schon vor 30 Jahren "kippte" das Zweitaktgemisch schon mal innerhalb eines Jahres, ihr kennt doch sicherlich alle den typischen Geruch von altem Zweitaktgemisch - das konnte man zumindest noch mit reichlich frischem Sprit verlängern.....
Das "moderne" Benzin ist sehr mit Vorsicht zu geniessen, da habe ich schon öfters nach 8 Monaten vollkommen versiffte Vergaser gehabt (trotz "Benzinstabilisator" im Tank), ich hoffe dieses Jahr wird das beim "Entmotten" anders da ich überall "Premium" getankt hatte........
LG Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
TomAtWork
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 07:51 |
|
Beiträge: 151 Wohnort: Schorfheide Alter: 55
|
Es ist ja nicht nur der Zinkguss betroffen, bei mir haben fast immer auch die Messingteile einen grünen Pelz. Ich tanke eigentlich immer das Super E5 bei den Holländern mit der Muschel im Logo. Dazu, ohne jetzt einen Ölfred lostreten zu wollen, von der selben Marke das 2 - Takt Öl Advance VSX (gibt's halt für Punkte für lau). Das ergibt schon nach wenigen Wochen einen satten Grünpelz und immer wieder klemmen die Nadelventile. Der Sprit in Polen um die Ecke kommt ja ebenfalls aus dem PCK. Man sagt, da wird nicht die Öko Plempe reingekippt.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 08:27 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
das 2T Öl kann sich entmischen. das Öl sinkt im Tank ab und fließt als erstes durch den Benzinhahn, zähflüssiger, brennt schlechter, alles versifft und setzt sich zu.
Wassersack abschrauben, ein Gefäß drunter halten, auf Reserve stellen und laufen lassen. wenn es gelb/bräunlich rausquillt, warten bis es klar wird.
den Rest in Kanister ablassen, Benzinhahn und Vergaser reinigen, dann sollte es besser laufen
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 11:47 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Tach, grundsätzlich: Jeder Sprit altert. Egal ob VK88, E10, Ultimate, Aspen oder was auch immer. Das alleine ist aber nicht das große Problem. Unser normaler Tankstellensprit enthält "Bio"kraftstoff. So was gab es früher auch schon mal. Aber in der relativ langen Zeit, in der es den nicht mehr gab, haben die Hersteller nicht mehr so auf die passende Materialwahl geachtet, und wieder vermehrt Materialien mit Kupfer- und Zinkbestandteilen verwendet. Das Zeugs ist aber für Bioanteile der reinste Katalysator. Ultimate ist an dieser Stelle unempfindlicher, hat dafür aber an anderen Stellen seine Achillesferse. Trotz allem: Ich habe mit keinem meiner Fahrzeuge ein echtes Problem mit älterem Sprit. Das einzige Gerät, das Zicken macht, ist der Stihl Freischneider mit Honda 4taktmotor. Marwin87 hat geschrieben: Egal ob zinkguss oder was anderes, es kann eigentlich nicht sein, dass man mit dem Sprit Probleme bekommt  sinnlos diese plörre...  Stimmt. Ich würde auch am liebsten ohne Sprit fahren können. Geht halt leider nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ysengrin
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 11:58 |
|
Beiträge: 4385 Wohnort: Würzburg Alter: 45
|
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass (laut Herstellerangaben!) Benzin schon nach 3 Monaten an Zündfähigkeit verliert. Das spielt sich aber sicher im Promillebereich ab und bereitet höchstens bei Hochleistungsmotoren Probleme. Meine GSX hat 16 Jahre mit halbvollem Tank gestanden. Ich habe das Zeug mit frischem Sprit gemischt und in die ES/2 gekippt - ohne Probleme. Die MZ nimmt, was sie kriegt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 12:03 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 49
|
Ich habe nach 30 Jahren das Benzin mit dem Löffel rausgeholt.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 12:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Enz-Zett hat geschrieben: Unser normaler Tankstellensprit enthält "Bio"kraftstoff. Nein, tut er nicht. "Bio" ist ein inzwischen ein zumindest in Teilen geschützer Begriff mit einer eindeutigen Assoziation. Was du meinst ist Agrarsprit - der hat mit "Bio" ja nun garnix zu tun. 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 13:23 |
|
Beiträge: 3731 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Ich hab meinen Spatz vor 5 Jahren mit vollem Tank abgestellt. Vor einem Monat isr er beim zweiten Tritt angesprungen und seitdem fährt er problemlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 13:55 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2067 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
flotter 3er hat geschrieben: Nein, tut er nicht. "Bio" ist ein inzwischen ein zumindest in Teilen geschützer Begriff mit einer eindeutigen Assoziation. Was du meinst ist Agrarsprit - der hat mit "Bio" ja nun garnix zu tun.  Also laut Wikipedia ist E10 wie folgt definiert: E10Zitat: E10 ist ein Ottokraftstoff, der einen Anteil zwischen 5 und 10 % Bioethanol enthält. Er wurde seit Januar 2011 in Deutschland schrittweise im Zusammenhang mit den Erfordernissen der Richtlinie 2009/28/EG (Erneuerbare-Energien-Richtlinie) eingeführt. Diese Richtlinie hob die Richtlinie 2003/30/EG (Biokraftstoffrichtlinie) vom 8. Mai 2003 auf.
Die Beimischung von Bioethanol in fossilen Ottokraftstoff dient der Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Biokraftstoff-Quote und soll den Verbrauch fossiler Energie und CO2-Emissionen reduzieren. Der ADAC beschreibt das E10 folgendermaßen: ADAC E10Zitat: Mit dem Zusatz "E10" werden Ottokraftstoffe bezeichnet, die gegenüber den bisherigen Ottokraftstoffen einen höheren Anteil an Ethanol enthalten. Der Buchstabe "E" steht für Ethanol, die Zahl "10" für max. 10 Vol.%. Bisher war der zulässige Ethanolanteil in Ottokraftstoffen auf max. 5 Vol. % beschränkt (E5). Und eigentlich ist E10 von MZ nicht freigegeben ^^ E10-Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen vom VDA Verband der Automobilindustrie und VDIK Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (Stand 1.Dezember 2011)Dateianhang: E10 MZ.jpg (Nur gut, dass es die Emme nicht weiß  ) Freundliche Grüße, /Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BastiL
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 14:38 |
|
Beiträge: 421 Wohnort: 147--
|
Da hilft nur eins! Entweder so einen Zusatz reinkippen, daß das Zeug nicht kippt (im Tank wird es in der Regel recht braun) und die Gaser leer machen. Das mache ich prinzipiel, das ich sie nach einer Tour leer fahre, und vor dem Winter ausbaue und trocken puste. Die Zylinder bekommen noch einen Spritzer aus der Balistolflasche
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 15:30 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Doch, der neue Saft ohne Blei und mit Gemüsebrühe wird innerhalb von wenigen Monaten schlecht. Wichtig ist das man nach längerer Standzeit und bevor man den Benzinhahn öffnet das Ganze kräftig durchschüttelt den trotz selbstmisschung setzt sich das Oel etwas ab. Wenn man vor dem Wechstellen bei der letzten Runde nen guten Schluck Systemreinige dazu gibt gibts keine oder zumindest weniger Probleme. Der Vergaser lass ich nie leerlaufen, der Tank ist selten Voll. Ich praktiziere das seit Jahren mit Erfolg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 16:15 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Nein man muß nur genug fahren...hilft glaubs mir 
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 16:58 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Meine gelbe Hufu verlässt ihren Stammplatz in der Garage im Prinzip nur noch alle 2 Jahre zum Tüv, somit tanke ich auch nur alle Schaltjahre.
Ich hab trotzdem keine Benzinprobleme. Einmal war die 4Lochdichtung aufgequollen, sonst nix.
Was mach ich falsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 18:22 |
|
Beiträge: 2060 Wohnort: Arnstadt Alter: 58
|
Lausi hat geschrieben: Die grünen DDR-Simmerringe sind wohl nicht E10 tauglich, das soll angeblich der Grund sein. Quelle: irgendwo in den Tiefen dieses Forums.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bar-Bie
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 19:09 |
|
Beiträge: 457 Wohnort: Bielefeld Alter: 68
|
Moin, Ja, so ist das und Jeder sollte das tanken was ihm beliebt. Meine "Langzeittests" mit dem ARAL ULTIMATE 102 bescheren mir auf alle Fälle die Erkenntnis, daß ich keine undichten Schwimmer, defekte Benzinpumpen-Membranen und auch keine "Verpilzung" im Vergaser kenne. Auch Entmischung und Zündunwilligkeit sind mir fremd. Hier ein Bild von meinem Barkas Vergaser nach 16 Jahren Benutzung: Dateianhang: Vergaser 01 07.14.JPG Bis auf den Roststaub aus dem Tank/Benzinleitung ist Alles neuwertig trotz der alljährlichen Winterpausen! Schöne Grüße aus Bielefeld
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
eddy4712
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 19:26 |
|
Beiträge: 36 Wohnort: Köln Alter: 73
|
|
Nach oben |
|
 |
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 31. März 2017 21:45 |
|
Beiträge: 2170 Alter: 63
|
Mit meiner Zwofünfer musste ich als erstes tanken fahren (fast leer abgestellt ). Bei der Hundertfünfziger waren noch ca. 30km Fahrt möglich.
Beide Maschinen sprangen nach 6,5 Monaten einwandfrei an und fuhren auch genauso. Ich fahre VK 95 mit Mannol Mischöl 1:50.
Um meine "normalen" Bleiakkus hab ich mich auch nicht gekümmert... Bei der ETZ150 war es schon der 3. Winter.... und es ist kalt in der MZ - Remise... Schlüssel rein, rum und los...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hundeschnauferl
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 2. April 2017 18:39 |
|
Beiträge: 11 Wohnort: Olsbrücken
|
Hallo, das mit dem Absinken vom 2Takt öl leuchtet mir ein. Ich habe jetzt vollgetankt und prima, meine MZ springt wieder schön an und stinkt nicht mehr. Ich glaube vor dem Einmotten habe ich E10 getankt. Ich probier es im Herbst mit Aral. Danke für die Tipps. Tschüß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 3. April 2017 08:27 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
flotter 3er hat geschrieben: Enz-Zett hat geschrieben: Unser normaler Tankstellensprit enthält "Bio"kraftstoff. Nein, tut er nicht. "Bio" ist ein inzwischen ein zumindest in Teilen geschützer Begriff mit einer eindeutigen Assoziation. Was du meinst ist Agrarsprit - der hat mit "Bio" ja nun garnix zu tun.  Och, Frank ... Bio ist bei den Lebensmitteln geschützt. Auch wenn es vielleicht so manches biologisch-dynamische Empfinden verletzen mag, bei "Biokraftstoff" ist das Bio nicht geschützt, und wird allgemein assoziiert mit Kraftstoffbestandteilen aus irgend welcher regenerativer Biomasse. In Abgrenzung zu fossilem Kraftstoff, der ja früher auch mal "bio" war. Dass der Pressesprecher von Aral ein Loblied auf den Ultimate Fusel singt, ist keine Überraschung. Ultimate (wie auch V-Power und andere Edelspritsorten) haben zwar kein Bio ethanol-Anteil, aber trotzdem einen Bio-Anteil in Form von HVO. Auch nicht so gänzlich problemfrei, und der positive Effekt von Ethanol ist nicht da.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 3. April 2017 08:42 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Trau keiner Studie, die du nicht selbst erstellt hast 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 3. April 2017 08:57 |
|
Beiträge: 3022 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Wir fahren keine Diesel. 
|
|
Nach oben |
|
 |
je125sx
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 3. April 2017 11:28 |
|
Beiträge: 460 Alter: 58
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 4. April 2017 07:38 |
|
Beiträge: 3232 Wohnort: 19073
|
Wer spricht von Diesel? Wobei auch Diesel von Alterung betroffen ist, teilweise massiv verstärkt durch Werkstoffe die mit dem Kraftstoff in Berührung kommen (Messing- und Kupferwerkstoffe).
|
|
Nach oben |
|
 |
lothar
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 4. April 2017 15:02 |
|
 |
Moderator |
 |
Beiträge: 8276 Wohnort: Dresden Alter: 76
|
TomAtWork hat geschrieben: ... Thema des Gespräches war der Grünspan in den Vergasern. Kann das jemand aus eigener Erfahrung bestätigen? Ja, bei mir auch: ES175/2, die Düsennadel war nach 6 Monaten Winterstandzeit grün wie ein 100 Jahre altes Kupferdach. In einem Bing53 der kleinen ESsen fand ich direkt unter der Hauptdüse einen Klecks wie weiße Margarine. Merkwürdig ist, dass es bei einigen Vergasern unter gleichen Bedingungen zu solchen Erscheinungen kommt, bei anderen nicht. Ich mach generell die Vergaser aller meiner Moppeds beim Frühjahrscheck auf. Vergessen hatte ich noch die XV535 von Gabi, da waren die Leelaufdüsen total zu. Das konnte man durch Standgaserhöhung einige Male kompensieren. Irgendwann lief sie dann aber überhaupt nicht mehr. Allerdings hat dort viele Jahre auch keiner reingeschaut ... Gruß Lothar
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 4. April 2017 15:50 |
|
Beiträge: 857 Wohnort: Ahrensfelde Alter: 52
|
Nach ca. 6 Monaten mit relativ wenig Nutzung legt sich schon der grüne Rotz ab ... zuvor penibelst gereinigt. Nun probiere ich mal einen Zusatz aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 4. April 2017 15:54 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
Enz-Zett hat geschrieben: Ultimate ist an dieser Stelle unempfindlicher, hat dafür aber an anderen Stellen seine Achillesferse.
Wo liegen denn die Nachteile,ausser bei dem Preis?
|
|
Nach oben |
|
 |
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 7. April 2017 05:55 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 49
|
Qualmt der Motor weiss wenn man zu viel Wasser im Benzin hat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Steinburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 17. April 2017 06:10 |
|
Beiträge: 533 Wohnort: nördl. Oberpfälzer Wald Alter: 45
|
Tanke seit Jahren mindestens 98 Oktan. Aus Überzeugung. Weil meine MZ auf den ersten Kick anspringen und die Vergaser jedes Jahr jungfräulich aussehen. Weil der zurückliegende Winter dann doch keinen Tag mehr für eine Ausfahrt bot, verblieb der Sprit erstmals im Tank (Schande). Ende März, erste spontane Ausfahrt, Kick und an. Dank Lothar's Empfehlungen ist zudem die Sorge um den Batterieladezustand verflogen.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Rembembem
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 27. Juli 2017 20:32 |
|
Beiträge: 30 Wohnort: Essen-Elsene Alter: 64
|
Wenn ich mir den Thread anschaue, dann frage ich mich, was ich mit dem Inhalt eines 20L- Kanister Super verbleit anfangen soll, den ich kurz vor der Einstellung des Vertriebs noch gehortet habe. Ist es zweckmässig ihn peu-a-peu mit "frischen" Benzin im Tank zu verklappen?
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 27. Juli 2017 20:42 |
|
Beiträge: 9427 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 27. Juli 2017 21:28 |
|
Beiträge: 7876 Wohnort: Regensburg
|
natürlich verfahren, was sonst?
|
|
Nach oben |
|
 |
OChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 28. Juli 2017 12:55 |
|
Beiträge: 936 Wohnort: Berlin
|
Verbleit?- Würd ich bei Ebay für teuer Geld als NOS anbieten 
|
|
Nach oben |
|
 |
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: Wird Benzin schlecht? Verfasst: 28. Juli 2017 14:49 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 49
|
Das macht an der Emme den Kat kaputt. -- Hinzugefügt: 29th Juli 2017, 8:09 am --myemmi hat geschrieben: Nach ca. 6 Monaten mit relativ wenig Nutzung legt sich schon der grüne Rotz ab ... zuvor penibelst gereinigt. Nun probiere ich mal einen Zusatz aus. Ich lasse meine Vergaser immmer leerlaufen , bzw ddr Motor läuft mit abgedrehtem Hahn. Meine Ultra hat nach 8 Jahren Standzeit einen sauberen Vergaser.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 49 Beiträge ] |
|
|