Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 28. März 2017 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 98
Wohnort: Eisenberg Thüringen
Alter: 38
Hallo,

ich wollte mir im Rahmen meines Gespannumbaus eine Flatterbremse an meine ES 250/2 bauen. Folgende Teile habe ich mir besorgt: Regulierschraube, Druckkappe, Dämpfungsblech und die Reibscheibe. Wie in dem angehängten Bild unter Punkt 25 zu sehen ist kommt auf die Reibscheibe noch ein Teil welches ich aber nirgends finden kann. In sämtlichen Shops (Güsi, Gabor etc...) kann ich unter Punkt 25 immer nur das Dämpfungsblech kaufen. Ich habe bei einer /1 geschaut da ist dieses Teil zu finden. Wenn ich es einfach so zusammenbaue ohne die 25 hat doch die Reibscheibe keine Führung, oder?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 28. März 2017 12:36 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das Bild zeigt:

links die 25 - das Blechteil (Dämpfungsblech);
rechts die 10 - das Blechteil (Druckkappe).

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 28. März 2017 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 98
Wohnort: Eisenberg Thüringen
Alter: 38
ok dann werde ich es so versuchen.

vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 28. März 2017 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Du brauchst auch eine andere Mutter (statt der Nr. 11).
Dort ist ein Gewinde drin, wo die Regulierschraube reingeschraubt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 28. März 2017 13:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die von Dir gezeigte Seite aus dem ET Katalog zeigt die alte Ausführung der Flatterbremse - da ist noch die massive Dämpfungsscheibe welche baugleich mit jener der -0 ist zu sehen. Später wurde diese durch das von Klaus abgebildete Dämpfungsblech ersetzt.

Für die Aufnahme der Regulierschraube ist im Steuerkopfrohr eine Gewindebuchse verschweißt. Zumindest bei originalen Gespannschwingen.

Dateianhang:
DSCI3031.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 28. März 2017 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 98
Wohnort: Eisenberg Thüringen
Alter: 38
Guesi hat geschrieben:
Du brauchst auch eine andere Mutter (statt der Nr. 11).
Dort ist ein Gewinde drin, wo die Regulierschraube reingeschraubt wird.


ich habe bei 2 anderen /2 aus meiner Garage gesehen dass hier was in den Steuerkopf eingeschweißt ist ... so wollte ich das auch machen. Also einfach eine U-Scheibe mit passender Mutter einschweißen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 28. März 2017 13:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
U Scheibe ist zu dünn, die Zieht es Dir hoch. Mutter in das Rohr und die Zwischenräume zuschweißen. Könnte allerdings ein Problem mit dem Außengewinde des Steuerkopfrohres geben weil sich selbiges durch die Wärme der Schweißung verziehen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 28. März 2017 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 98
Wohnort: Eisenberg Thüringen
Alter: 38
Feuereisen hat geschrieben:
U Scheibe ist zu dünn, die Zieht es Dir hoch. Mutter in das Rohr und die Zwischenräume zuschweißen. Könnte allerdings ein Problem mit dem Außengewinde des Steuerkopfrohres geben weil sich selbiges durch die Wärme der Schweißung verziehen kann.


Dann werd ich mir wohl doch die Mutter beim Guesi bestellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 28. März 2017 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Der hat keine...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 1. April 2017 23:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Frag doch mal blachi. Der wird doch wohl eine Mutti für dich haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 2. April 2017 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Moin, ich hab bei mir eine M10 Mutter in einer 17er Nuss verschweißt, diese passt ziemlich genau ins Steuerrohr. Dann mit einen 6mm Bohrer quer durchs Steuerrohr und durch die Nuss.
Den Bohrerschaft abgelängt, da kann man ja auch einen abgebrochenen nehmen, und damit die Nuss im Steuerrohr befestigt. Und weil der Klemmkopf darüber kommt kann auch nichts rausfallen! Kein schweißen am Rahmen und wenn das Gewinde mal fertig sein sollte kann man es wechsel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 9. April 2017 10:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Ja, für die ES 250/2 gab es ab 1968 eine geänderte Flatterbremse. Der Grund liegt in der Veränderung der Bremse selbst und in einem veränderten Steuerrohr.

Nach der nachfolgenden Info ersetzt das Dämpfungsblech die von dir gesuchte Dämpfungsscheibe.

Dateianhang:
Daempfer.png


Dateianhang:
Rohr.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 20. Januar 2018 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ich werde da auch nicht schlau drauß. Wo ist denn die Gegenmutter der Einstellschraube für die
Lenkerdämpfung. Weder aus den Forumsbeiträgen noch aus dem beigefügten Bild ist das für mich
ersichtlich.

Grüßle

Helmut

Dateianhang:
Lenker Armaturen MZ ES 250b.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 20. Januar 2018 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Das Gewinde ist im Steuerrohr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 20. Januar 2018 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Bei mir ist kein Gewinde im Steuerrohr. In dem vorstehenden Informationsblatt ist was von einem
Gewindestopfen bzw. einer Nutmutter Nr. 16-26.033 die Rede, die einzusetzen ist und in einem
Umbausatz lose mitgeliefert wird.

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Stimmt...Ich war von der /0 und /1 ausgegangen.
Da kommt eine Art Hutmutter als Ersatz für die normale Mutter drauf...Die hat ein Gewinde oben mittig...In das greift die Flatterbremse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 08:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
der janne hat geschrieben:
Stimmt...Ich war von der /0 und /1 ausgegangen.


Ist bei meiner /2 aber auch so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ich habe die Nutmutter gefunden. Kann aber in der Form nur ganz oben draufgeschraubt werden
und da ist im Moment nicht der genügende Überstand vorhanden. Muss dann was drunter raus?

Grüßle

Helmut

Dateianhang:
Nutmutter Steuerrohr, Feststellschraubeb.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 98
Wohnort: Eisenberg Thüringen
Alter: 38
Na du musst die Mutter auswechseln. Aber Obacht dass dir dabei nicht das lenkkopflager rausfällt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Stimmt, die Mutter über der Lenkerhalterung muss ausgetauscht werden. Danke
für den Tipp mit dem Lenkkopflager.

Jetzt habe ich es verstanden :idea:

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 10:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da gibt es zwei verschiedene Varianten. Die hatte ich auch schon mal dokumentiert... :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 10:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Gesucht und gefunden:

:arrow: viewtopic.php?f=5&t=59950&p=1067812#p1067812


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Flatterbremse ES 250/2 ich werd nicht schlau draus
BeitragVerfasst: 21. Januar 2018 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 390
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ja dann muss man halt das Thema Schwingenträger mit dem Thema Flatterbremse verknüpfen (verknoten?),
soscht flattert eum des Thema emmer wieder uffn Disch. :mrgreen:

Ich bin jetzt happy, dass ich endlich weiß welche Teile ich für die Nachrüstung brauche! :D

Grüßle

Helmut


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt