PWK Flachschieber ETZ 150 Nadelabstimmung

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

PWK Flachschieber ETZ 150 Nadelabstimmung

Beitragvon Crocker » 5. April 2017 12:31

Servus Gemeinde, mein erster Bericht.
Hab schon sehr viel hier im Forum gelesen, ihr habt mir auch schon sehr viel geholfen, danke dafür.

Nun zu meinem Anliegen, ich fahre an meiner Hufu ETZ einen PWK Flachschieber Vergaser, die LLD und die HD passen. Mir geht es lediglich um die Nadelabstimmung, da sie im Teillastbereich einfach nicht zu fahren ist da zu Fett, ursprünglich war die original Nadel N68E verbaut, jetzt fahre ich die JJL Nadel, wesentlich besseres Teillastverhalten aber noch nicht 100%ig.
Eventuell hat schon jmd Erfahrungen und kann mir weiter helfen.

Vielen dank dafür...
Mein Heimatdorf, mein Crock!

Fuhrpark: MZ ETZ 125, Baujahr 1987
Crocker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 4. September 2016 08:42
Wohnort: Crock / Auengrund
Alter: 43

Re: PWK Flachschieber ETZ 150 Nadelabstimmung

Beitragvon Paule56 » 5. April 2017 12:56

Tag auch ;-)

Mit dem dürftigen Input, also Infos über den Vergaser ist's wie HIER
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: PWK Flachschieber ETZ 150 Nadelabstimmung

Beitragvon Crocker » 5. April 2017 14:04

Okay...
Also ist nen 26er Stage6, LLD 35, HD 110, Powerjet 0, Nadel wie gesagt JJL, Nadelplättchen 2 Kerbe von oben, also wie bei der MZ nach dem einfahren, hab schon verschiedene Stellungen durch, ZZP 2,5vor OT, Quetschmaß 0,9mm. Motor neu gelagert und gedichtet, keine Nebenluft, Zündkerze + Abstand passt, Unterbrecherabstand am weitesten 0,3mm geöffnet, Benzifluss stimmt und ungehindert.

Müsste alles sein...
Mein Heimatdorf, mein Crock!

Fuhrpark: MZ ETZ 125, Baujahr 1987
Crocker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 4. September 2016 08:42
Wohnort: Crock / Auengrund
Alter: 43

Re: PWK Flachschieber ETZ 150 Nadelabstimmung

Beitragvon blaublau » 5. April 2017 14:07

Nunja, Spielraum ist ja noch bei der Nadel, häng sie halt ne Kerbe tiefer.

Fuhrpark: Simson S115 / 1983
blaublau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 20
Bilder: 50
Registriert: 14. Juni 2012 19:55
Wohnort: bei Gera

Re: PWK Flachschieber ETZ 150 Nadelabstimmung

Beitragvon Crocker » 5. April 2017 14:24

Ja ich probiere weiter, hab ja auch noch andere Nadeln.
Dachte das jmd schon so ein ähnliches Setup hat...
Mein Heimatdorf, mein Crock!

Fuhrpark: MZ ETZ 125, Baujahr 1987
Crocker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 4. September 2016 08:42
Wohnort: Crock / Auengrund
Alter: 43

Re: PWK Flachschieber ETZ 150 Nadelabstimmung

Beitragvon Paule56 » 5. April 2017 14:36

Ich habe von Tuning keine Ahnung, kenne den Vergasertyp nicht, weiß aber eines mit Sicherheit:
Die Verwendung von Gasern mit größerem Luftdurchlass, plug and play gekauft wie verbaut, geht meist voll in die Hose!
Das Herantasten der Größen ist in der Regel über die orig. Ausgangsgröße des kl. Gasers zielführend
Hieße in Deinem Fall:
HD 105, die LLD mit orig. 40 würde ich erstmal auf der verbauten 35 belassen, aber eine Veränderung im Auge behalten
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: PWK Flachschieber ETZ 150 Nadelabstimmung

Beitragvon Crocker » 5. April 2017 14:43

Ich dachte das die 110er Düsengröße beim kleinen Hufu die passende ist ebenso die 35er LLD, hatte auch schon mal dein Setup sprich 105er+ 40er Düse verbaut, dabei kam mir es subjektiv besser vor...
Mein Heimatdorf, mein Crock!

Fuhrpark: MZ ETZ 125, Baujahr 1987
Crocker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 4. September 2016 08:42
Wohnort: Crock / Auengrund
Alter: 43

Re: PWK Flachschieber ETZ 150 Nadelabstimmung

Beitragvon Kai2014 » 5. April 2017 18:34

Nur so als Anhaltspunkt, in meiner 250er fahre ich einen 32mm PWK. Mit 42LL, 130HD und 42 Powerjet.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3035
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: PWK Flachschieber ETZ 150 Nadelabstimmung

Beitragvon Crocker » 5. April 2017 18:59

Aber was für eine Nadel fährst du, wäre schön wenn du dir die mal ansehen könntest.
Mein Heimatdorf, mein Crock!

Fuhrpark: MZ ETZ 125, Baujahr 1987
Crocker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 4. September 2016 08:42
Wohnort: Crock / Auengrund
Alter: 43


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste