Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 3. April 2017 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Hi!
so, da ich gerne meine NVA MZ entdrosseln würde, möchte ich dies gerne mit einem neuen Krümmer beginnen.
Hauptsächlich darum, dass ich gerne den Originalen noch parat haben möchte, FALLS irgendwas noch sein sollte. Zudem Originalteil, kann nie schaden.

Okay, zurück zum Thema.
Ich würde gerne nen neuen Krümmer dran bauen. Nun folgendes Problem.... der Krümmer, genauso wie der Auspuff der A Version ist ja Matt.
Die normalen Krümmer aber nicht. So, ich dachte mir so "schlau" wie ich bin, kaufst du dir ein verrosteten Krümmer, da ist der alte Chrom schon ab und haste weniger Arbeit... Jaaaaaa.... nein. Also der originale DDR Chrom hält sogar das aus, was ich irgendwie nicht so ganz verstehe. Zumindest habe ich da jetzt 2 halb verchromte Krümmer liegen und weiß nicht, wie ich jetzt weiter machen soll.

Ich würde gerne ein Krümmer haben, der halt zum Fahrzeuggesamtbild passt, somit in Matt silber.
Da die verrosteten Krümmer echt große "Dellen" haben, überlege ich mir noch ein intakten mir zu besorgen. Nur wie soll ich da weiter verfahren?
Hat jemand von euch sowas schon mal durch gemacht?
Soll ich das Teil entchromen lassen und dann nur mit Ofenrohrfarbe drüber gehen oder ihn wirklich Matt verchromen lassen?

Das sind so die offenen Fragen die ich gerade habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 3. April 2017 16:06 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
einfach abschleifen und dann spritzen? Der Chrom heute taugt doch eh nichts, evtl. hat jemand noch einen "schlechten" übrig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 3. April 2017 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Ja okay, abschleifen wäre wirklich ne Möglichkeit und dann einfach mit Hitzebeständigem Lack drüber gehen, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 3. April 2017 17:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Warum verzinkste nicht nen gebrauchten Krümmer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 3. April 2017 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Deswegen frage ich ja :D
Um mehr Möglichkeiten zu bekommen.

Aber das ist doch dann auch glänzend, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 3. April 2017 17:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nicht wirklich, recht rau und bestenfalls seidenglänzend, aber das sollte die Temperaturen aushalten können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 3. April 2017 18:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Emaillieren - im Übrigen waren die NVA Krümmer nicht verchromt. Das war irgend ein anderes Zeug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 3. April 2017 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Mir wurde gesagt, dass das Zeug Mattchrom war. naja. Was man halt so erzählt :)
Wie sieht das denn aus, den alten Chrom ab zu bekommen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 4. April 2017 08:23 
Offline

Beiträge: 233
Wohnort: Aschersleben
Die Dinger sind verchromt wie alle anderen (man sieht an Kratzern Kupfer drunter ).Nur wurden vorher nicht poliert sondern Sandgestrahlt , darum die matte Oberfläche .Ich habe meinen Auspuff auch vorsichtig strahlen lassen und mit Hitzefesten Lack behandelt. Bei 80 sieht das keiner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 4. April 2017 08:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Risinghaze hat geschrieben:
Wie sieht das denn aus, den alten Chrom ab zu bekommen?


Firmen die profesionel verchromen machen das Chemisch, das ist der Grund warum die Auspuffteile nicht behandeln, das Bad ist anschliessend mit den Ablagerungen des Auspuffs kontaminiert und müsste getauscht werden was einfach zu teuer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 4. April 2017 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Okay, dann werde ich mal schauen, ob ich hier jemanden finde, der mir so ein Krümmer strahlt :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 4. April 2017 21:40 
Offline

Beiträge: 232
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Die Krümmer sind wie die Auspuffe Aluflamm beschichtet. Es gibt Firmen die Bieten das an, gebrauchten Krümmer kaufen Chrom per Sandstrahlen entfernen und dann beschichten lassen. Aluspray aus der Dose sieh übrigens genauso aus aber ob das hält am Krümmer...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 5. April 2017 08:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
smrsurfer hat geschrieben:
Die Krümmer sind wie die Auspuffe Aluflamm beschichtet.


Ja genau, danke - kam bloß nicht drauf. Ich wusste aber das es definitiv kein Chrom war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 5. April 2017 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
ich finde zu Aluflamm nichts im Internet :/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 5. April 2017 17:55 
Offline

Beiträge: 232
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
Ich glaube bei Berlin oder in Berlin war eine Firma ich weiß es aber nicht mehr. Das Heist richtig Alu- Flammspritzen ich hab gerade mal das Orakel befragt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 5. April 2017 18:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Risinghaze hat geschrieben:
ich finde zu Aluflamm nichts im Internet :/


Wenn du "alu flammspritzen" bei Google eingibst, hast du mehr als ausreichend Treffer. Wieso klappt das bei mir und bei dir nicht?

Oder hast du tatsächlich "Aluflamm" eingegeben? :wall: . Korrekt schreiben muss man schon, sonst schafft das nicht mal Google....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 5. April 2017 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Ich hab davon vorher noch nie gehört...
Klar habe ich Aluflamm eingegeben xD


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 5. April 2017 18:13 
Offline

Beiträge: 232
Wohnort: Langenbrettach
Alter: 44
... das Orakel weiß alles... übrigens bei Gekra Motors in NL gibt es Krümmer für die A den kannst du einfach Kürzen. Wenn er nicht im Shop gelistet ist einfach den Gerd mal anrufen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 23. April 2017 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Hi! So, es geht wieder um die MZ :D
bzw um den Krümmer.

heute haben wir versucht dann mal ein normalen Krümmer an die ETZ anzubauen und haben dann gemerkt, dass sich die Krümmer nicht nur von der Länge sondern ja auch von der Form stark unterscheiden. Kurz um, den normalen ETZ Krümmer bekommt man irgendwie nicht an den A Auspuff dran...

Wäre es ein Problem/könnte es Probleme geben, den Originalen abzuflexen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 23. April 2017 11:14 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Risinghaze hat geschrieben:
...heute haben wir versucht dann mal ein normalen Krümmer an die ETZ anzubauen und haben dann gemerkt, dass sich die Krümmer nicht nur von der Länge sondern ja auch von der Form stark unterscheiden. Kurz um, den normalen ETZ Krümmer bekommt man irgendwie nicht an den A Auspuff dran...


Da scheint mir etwas nicht zu stimmen, denn die Schelle unter dem Motor, und damit auch der Eingang des Schalldämpfers, liegt bei der zivilen und der A Version an der gleichen Stelle. Vielleicht ein ETZ 251 Krümmer?

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 23. April 2017 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
hatte ich auch gedacht, dass das Teil eigentlich reinpassen müsste... Ich habe 3 Krümmer hier von Zivilen Maschinen.

Ich muss zugeben, ich weiß nicht, ob das von ner 251 ist oder 250. Aber der Motor ist bei beiden doch der gleiche. Also theoretisch sollte das ja auch kein Problem darstellen.
Aber ich habe mir alle die angeschaut, die ich hier rum liegen habe.
Der Originale ist noch in sich verwunden. Die anderen sind einfach nur gebogen. (ist schlecht zu erklären...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 23. April 2017 11:25 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Der 251 Zylinder ist anders, speziell auch der Auslass, ansonsten möglicherweise auch einfach miese Nachbauten?

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 23. April 2017 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
ne, eigentlich original... Aber ich bekomme langsam das Gefühl, nachdem ich mir mal Bilder im Internet angeschaut habe, dass ich wirklich die Falschen habe...

Das steht da ja auch nirgends drauf...

-- Hinzugefügt: 23. April 2017 13:05 --

Ich weiß ja nicht, wie der ETZ 251 krümmer aussehen soll, aber wenn der A Krümmer nur länger ist, dann habe ich keine 250 Krümmer hier :D
jetzt ist erstmal die Frage, für welche Maschine sind die?
Bild
Bild
Bild

-- Hinzugefügt: 23. April 2017 13:12 --

Es sind TS 250 und TS 250/1 krümmer... habe ich eben geschaut... Wurde mir aber als ETZ Krümmer verkauft... ach mist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 23. April 2017 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 690
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Würde den neuen TS Krümmer gegen einen originalen neuen ETZ tauschen wenn du Interesse hast ?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250/A Krümmer
BeitragVerfasst: 24. April 2017 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Ich habe jetzt schon nen ETZ Krümmer, der schon Matt ist bekommen.
Dieser ganz neue ist aber... Ich schreib dir in ner PN


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt