Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 4. April 2017 18:25 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Hallo liebe Forengemeinde,

ursprünglich komme ich aus dem Eichsfeld in Nordthüringen, lebe nun aber in Heidelberg.
In meiner Jugend fuhr ich eine KR51/2E. Vor knapp zwei Jahren kaufte ich mir dann eine S51/1B. Zuletzt brachte ich eine S50B2 für meine Freundin zum laufen, die wir aus der Nähe von Königs Wusterhausen holten und die sie von Großvater & Vater übernehmen konnte.

Nach den vielen positiven Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen (fahrtechnisch, aber auch was Wartung und Pflege anbelangt) beschloss ich nun doch noch meinen A-Führerschein zu machen, um mir dann eine 150er TS zu kaufen. Meine Vater hat zu Beginn der 80er eine neu in rot/luxus erworben, die dann mein Pate und später auch der Bruder meines Vaters fuhren.
Ich werde nun auch zeitnah anfangen eine solche zu suchen. Vielleicht hat hier im Forum ja auch jemand eine in liebevolle Hände abzugeben. Vorzugsweise suche ich eine der frühen 80er, die am liebsten im originalen rot lackiert sein sollte.

Dazu habe ich auch gleich noch zwei Fragen:
Würdet ihr empfehlen, eine zu kaufen, die noch gültiges TÜV hat?
Ab wann gab es keine Standardausstattungen mehr?

Viele Grüße an alle, Sebastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 4. April 2017 18:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6565
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hallo Sebastian und willkommen im Forum.
Etwas mit TÜV zu erwerben macht Sinn, aber etwas Schrauberei und Fachwissen ist wohl nötig.
Und Vorsicht! Es sind auch "Blender" unterwegs.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 4. April 2017 18:34 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Danke für die Begrüßung!

Das ist auch gut so, mit Schrauberei und Fachwissen. Deshalb auch die Anmeldung im Forum; das gelbe Buch habe ich auch schon.
Für den Einstieg wäre es sicher trotzdem gut, wenn erstmal das meiste in Ordnung ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 4. April 2017 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6100
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Diese Meinung Teile ich zum Teil.
Kaufen und fahren ist das eine.
Seine mz lernt man aber nicht nur beim kennen sondern auch beim Schrauben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 4. April 2017 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
arnold hat geschrieben:
Dazu habe ich auch gleich noch zwei Fragen:
Würdet ihr empfehlen, eine zu kaufen, die noch gültiges TÜV hat?
Ab wann gab es keine Standardausstattungen mehr?

Viele Grüße an alle, Sebastian


Erstmal Willkommen im Forum.

Eine Standard gab es immer.

Die Frage ist, was willst du :gruebel:
Eine MZ zum drauf´setzen und fahren,
oder etwas zum selber basteln :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 4. April 2017 20:41 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 4. April 2017 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Willkommen in diesem Forum. Hier wird dir geholfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 07:01 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Hallo Sebastian
Herzlich Willkommen hier im Forum.

Gruß
Gerhard :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Willkommen aus dem Südharz

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...Willkommen hier und viel Erfolg bei der Suche nach einem Fahrzeug...schreib mal eine PN an Tomate... der hat vielleicht eine an der Hand...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 10:50 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen hier und viel Erfolg bei der Suche!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 11:26 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
arnold hat geschrieben:
.......... Meine Vater hat zu Beginn der 80er eine neu in rot/luxus erworben....

....Ab wann gab es keine Standardausstattungen mehr?.....



Hallo und willkommen,

Du möchtest demnach eine rote TS 150 mit Drehzahlmesser und Chromblenden am Tank.

Der Drehzahlmesser kam ab Baujahr 1978 an die kleine Baureihe, etwa ein Jahr nach dessen Einführung an der TS20/1.

Bis 1981 gab es das dunklerer (m.M. schönere) TS-Rot, danach wurde die kleine Baureihe in dem helleren Flammrot der ETZ-Baureihe gespritzt. Das größere ETZ-Rücklicht hielt Einzug, die Lampenhalter (Ohren) waren dann nur noch in schwarz lackiert und irgendwann wurden dann die vorderen Blinker an der unteren Klemmung der Telegabel verschraubt.

Hoch-und Flachlenker gab es, so wie sie gerade verbaut wurden. Wobei ich den Eindruck habe, dass die späten Maschinen überwiegend den Hochlenker verbaut hatten. Ebenso gab es immer eine Standardversion ohne DZM und Chromschmuck.

Das ist die letzte Ausbaustufe in "Luxus"-Ausführung: :arrow: download/file.php?id=200311&mode=view

Das frühere, dunklerer Rot: :arrow: download/file.php?id=197899&mode=view

Insgesamt zum Gucken: :arrow: viewtopic.php?f=28&t=62840 Aber hier sind doch schon einige Restaurierugnen dabei, also es ist nicht immer der Originalzustand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 11:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
EmmasPapa hat geschrieben:
Das ist die letzte Ausbaustufe in "Luxus"-Ausführung: :arrow: download/file.php?id=200311&mode=view

Die ist aber blau! ;D Du darfst mein Bild verwenden. :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 11:31 
Offline

Beiträge: 4
Wohnort: Halberstadt
auch von mir ein herzliches Willkommen .
Eine 150 er TS ist eine gute Wahl obwohl es immer das hässliche Entlein unter den kleinen Maschinen war .

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Dinger praktisch unverwüstlich sind wenn sie hin und wieder etwas Pflege bekommen . Eine E-Zündung würde ich empfehlen schon des Lichts wegen . Bei den 12 V ist die lichtausbeute doch viel besser und gesehen werden ich bei den doch recht langsamen Mopeds Überlebenswichtig .

Übrigens ist die Sitzposition mehr als bequem und ich bin immerhin 1,95 m groß .

Viel Glück bei der Fahrzeugsuche


Zuletzt geändert von Zweitaktmz am 5. April 2017 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 11:50 
Offline

Beiträge: 5301
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Das ist die letzte Ausbaustufe in "Luxus"-Ausführung: :arrow: download/file.php?id=200311&mode=view

Die ist aber blau!..............


Ja, die letzte Ausbaustufe in Schlüpferblau :versteck: :runningdog: (Aber war das hellere Blau der ersten, frühen TSen nicht das Schlüpferblau? Egal!)

Lorchen hat geschrieben:
.... Du darfst mein Bild verwenden. :tongue:


:flehan: :flehan: :flehan: :patpat: :patpat: :patpat: ist doch nur verlinkt und ich gehe bei Dir davon aus, dass die Maschine das originale Lackkleid anhat, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1532
Wohnort: Sankt-Egidien
Alter: 53
smokiebrandy hat geschrieben:
...Willkommen hier und viel Erfolg bei der Suche nach einem Fahrzeug...schreib mal eine PN an Tomate... der hat vielleicht eine an der Hand...
Ich habe keine an der Hand, sondern der Matte aus dem Form.
matte 85 heist er. Tschuldigung :ja:


Zuletzt geändert von tomate am 5. April 2017 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 926
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Hallo und Willkommen auch noch von mir!
Wünsche dir viel Spaß im Forum und beim Mopedkauf! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 20:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Willkommen im Forum! :wink:
arnold hat geschrieben:
Das ist auch gut so, mit Schrauberei und Fachwissen. Deshalb auch die Anmeldung im Forum; das gelbe Buch habe ich auch schon.

Welches gelbe Buch meinst Du denn, den Neuber/Müller? Der ist gut. :ja:
Aber lies Dich auch mal hier ein: http://www.miraculis.de/aw/mz/mz.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 22:50 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die nette Begrüßung.
Die Beschreibung der Aubaustufen finde ich sehr interessant. Vielen Dank.
Auch den Hinweisen werde ich bei Zeiten nachgehen.
Mit gelbem Buch meinte ich das von Dirk Wildschrei.

-- Hinzugefügt: 5. April 2017 22:54 --

Zweitaktmz hat geschrieben:
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Dinger praktisch unverwüstlich sind wenn sie hin und wieder etwas Pflege bekommen . Eine E-Zündung würde ich empfehlen schon des Lichts wegen . Bei den 12 V ist die lichtausbeute doch viel besser und gesehen werden ich bei den doch recht langsamen Mopeds Überlebenswichtig .

Übrigens ist die Sitzposition mehr als bequem und ich bin immerhin 1,95 m groß .


Da hast du wohl recht. Das wäre jedoch zunächst keine Voraussetzung zum Kauf. Ich werde mir aber Gedanken darüber machen. Von meinen anderen Fahrzeugen bin ich das gewohnt, wobei die S51/1B eine gute Lichtausbeute bringt.

Von der vorteilhaften Sitzposition wurde mir auch berichtet.

-- Hinzugefügt: 5. April 2017 22:56 --

tomate hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
...Willkommen hier und viel Erfolg bei der Suche nach einem Fahrzeug...schreib mal eine PN an Tomate... der hat vielleicht eine an der Hand...
Ich habe keine an der Hand, sondern der Matte aus dem Form.
matte 85 heist er. Tschuldigung :ja:


einen Matte kann ich in der Liste leider nicht finden...

-- Hinzugefügt: 5. April 2017 22:58 --

Auf anderem Wege habe ich ihn nun doch gefunden. Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 5. April 2017 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 453
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34
Herzlich Willkommen auch aus Ostfriesland.

PS. Kennst du in Heidelberg den Zuckerladen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 6. April 2017 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1215
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Willkommen hier im Forum. Möchtest du dir die Ts 150 aus Erinnerungsgründen holen oder weil du für dich was Größeres möchtest? Wenn es zur Erinnerung ist ,kann ich es verstehen ,aber wenn es darum geht ein paar schöne Touren zu machen vielleicht auch mit Sozius dann würde ich ehr zur 250er raten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 6. April 2017 09:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
arnold hat geschrieben:
Mit gelbem Buch meinte ich das von Dirk Wildschrei.

Zum Einstieg ist der nicht schlecht; aber zum Schrauben würde ich Dir doch eher die Originalliteratur oder den NM empfehlen! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 6. April 2017 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 92
Wohnort: Düren
Alter: 56
Von mir auch willkommen! So eine in Rot habe ich mal geschlachtet. Falls du eine schöne TS in der falschen Farbe entdeckst, kannst du die roten Teile für kleines Geld von mir bekommen. Mit Sicherheit auch noch in einem Jahr. So hat die ausgesehen:

Dateianhang:
hufu12.JPG


Schöner wird das natürlich, wenn du in deiner Wunschfarbe lackieren läßt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 6. April 2017 22:16 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
heizer2977 hat geschrieben:
Willkommen hier im Forum. Möchtest du dir die Ts 150 aus Erinnerungsgründen holen oder weil du für dich was Größeres möchtest? Wenn es zur Erinnerung ist ,kann ich es verstehen ,aber wenn es darum geht ein paar schöne Touren zu machen vielleicht auch mit Sozius dann würde ich ehr zur 250er raten.


Ich bin ziemlich leicht, deswegen finde ich das stimmiger. Auch ein wenig aus Sentimentalität, aber die gefällt mir auch besser.

-- Hinzugefügt: 6. April 2017 22:34 --

Martin H. hat geschrieben:
arnold hat geschrieben:
Mit gelbem Buch meinte ich das von Dirk Wildschrei.

Zum Einstieg ist der nicht schlecht; aber zum Schrauben würde ich Dir doch eher die Originalliteratur oder den NM empfehlen! :wink:


Meinst du mit DDR-Literatur das dunkelblaue Buch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 7. April 2017 06:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4095
Wohnort: Rauen
Alter: 62
arnold hat geschrieben:
heizer2977 hat geschrieben:
Ich bin ziemlich leicht, deswegen finde ich das stimmiger. Auch ein wenig aus Sentimentalität, aber die gefällt mir auch besser.

Man kann ja auch zur TS 150 noch eine TS 250/1 dazustellen und dann von Fahrt zu Fahrt entscheiden. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 7. April 2017 09:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
arnold hat geschrieben:
Meinst du mit DDR-Literatur das dunkelblaue Buch?

Kann sein, die MZ-Reparaturanleitungen waren m. W. blau... ich meinte alles, also Bedienungsanleitungen, Ersatzteillisten und Reparaturanleitungen. Findet man unter dem Link, den ich weiter oben schon gepostet hatte, zum downloaden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: noch kein Fahrzeug, aber immerhin schon im Forum
BeitragVerfasst: 25. April 2017 23:10 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
evv


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt