Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 23:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. April 2006 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Ich habe mal irgendwo gelesen das sich die Zylinder und Motorgehäuse von den 250er und den 301er unterscheiden. Inwieweit? Unterscheiden sich die längen der Kolben von 250er und 300er, sind die Steuerzeiten anders?
Was wurden für Kurbelwellen verbaut, da gabs Verschiedene, das weis ich. Aber wann wurde was eingebaut? Wie unterscheiden sich die Wellen, oberes, unteres Lager?
Fragen über Fragen für Kenner wie euch.
Danke für eure Hilfe!
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Hat niemand eine ungefähre Ahnung ob 250er und original 300er Zylinder anders sind? Das ist meine wichtigste Frage.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. April 2006 23:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Hat niemand eine Ahnung ob 250er und original 300er Zylinder anders sind? Das ist meine wichtigste Frage.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 01:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 18:54
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo
Motorgehäuse ETZ 301 hat einen grösseren Durchmesser für das Kolbenhemd, bzw. die Zylinderlaufbuchse. Wenn man von oben in den Motor schaut(EM 250), sieht man da so Kanten die auf jeden Fall abmüssen wenn man umbaut auf 300 er. Dann passt aber immer noch kein original EM 301 Zylinder da rein. Dafür müsste man das Motorgehäuse entsprechend aufspindeln (im Bereich der Laufbuchse) Du kannst aber problemlos deinen Zylinder aufbohren lassen und das Kolbenhemd etwas kürzen, dann passt das alles auch ohne Kanten wegmachen bzw. aufspindeln(z.b. bei gerade frisch gemachten Motor) Wenn der Motor eh auf muß, solltest du die Kanten entfernen und auch gleich die Überströmkanäle von Motorgehäuse und Zylinder angleichen (oft gibt es im Übergang eine dicke Kante die heftige Strömungsverluste macht) und polieren. Bist du dir unsicher was du jetzt tun sollst? :? Gabor (www.brockolow.de) hat mit diesen Umbauten grosse Erfahrungen und macht gegen einen kleinen Aufpreis auch die entsprechenden Anpassarbeiten an den Überströmern.
Noch mal Zusammenfassend: Motorgehäuse und Zylinder von der Original ETZ 301 sind nicht ohne weiteres kompatibel mit dem EM 250.
Umbau der ETZ 250 ist jedoch problemlos mit dem originalem (dann auf 300 cm aufebohrtem) Zylinder möglich, wenn entweder das Kolbenhemd gekürzt oder die Kanten im Motorgehäuse entfernt werden.
Hoffe Dir etwas geholfen zu haben :)
Gunnar


Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Danke für deine Antwort. Ich wollte ja wissen ob die 301er Buchse größer ist. Dass heißt ja mehr Fleisch zum aufbohren(mehr Hubraum). Das Motorgehäuse zu vergrößern is ja nicht das Problem, da mal mitm Bohrwerk rein zu fahren. Das größere Prob wird sein nen originalen 300er Zylinder zu bekommen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 18:54
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Hallo
Das stimmt schon. Die Zylinder gibt es eigentlich noch rel. häufig(hab ich vor kurzem irgendwo im www inkl. Kolben in Neu für knapp 100,- gesehen-ich glaube mz schumann oder so, MZ-B dürfte die auch haben)
Aufspindeln ist sicher nicht so schwierig. Mir ist noch eingefallen das die Überströmer auch etwas größer ausfallen(am 301 Zylinder) da muss man dann also auf jeden Fall auch noch ran.
Du hattest auch nach Kurbelwellen gefragt: Der original 301 hat ein anderes Pleuel (leichter als das beim EM 250) ist aber sonst absolut identisch und funktioniert (bei mir) auch mit der original DDR Welle(vom EM 250) tadellos.
Die oberen Nadellager sind auch anders (Ich glaub beim EM 301 ist ein einreihiges verbaut)
Grüsse Gunnar


Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 11:15 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 17:16
Beiträge: 21
Themen: 3
Wohnort: Leipzig
Alter: 45
Ich war im Februar bei MZ-B (oder besser Motorrad-Zentrum Berlin, das mehr oder weniger zu MZ-B gehörige Ladengeschäft) und habe nach einem 301-Zylinder gefragt. Die sagten mir, es sei nur noch einer (!) auf Lager, Nachschub sei nicht mehr zu erwarten und der Preis lag bei 260 Euro (!!!).


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 08:57
Beiträge: 502
Themen: 45
Bilder: 8
Wohnort: Gottenheim
Alter: 59
motorista hat geschrieben:
und habe nach einem 301-Zylinder gefragt. Die sagten mir, es sei nur noch einer (!) auf Lager, Nachschub sei nicht mehr zu erwarten ...


Dann muß man sich wohl mal auf den Weg in die Türkei machen. Dort wurden die MZten immerhin noch bis 2003 in Serienproduktion hergestellt. Und ich glaube nicht, das die Ersatzteilversorgung schon 3 Jahre nach Ende der Serienproduktion eingestellt wird!


Fuhrpark: ETZ 301
ETZ 301 Kanuni Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 13:20 
Oder Eigenimport bzw Kauf bei nem EUhändler der auch Motoräder verkauft,müßte sich doch was auftreiben lassen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 13:23 
motorista hat geschrieben:
Ich war im Februar bei MZ-B (oder besser Motorrad-Zentrum Berlin, das mehr oder weniger zu MZ-B gehörige Ladengeschäft) und habe nach einem 301-Zylinder gefragt. Die sagten mir, es sei nur noch einer (!) auf Lager, Nachschub sei nicht mehr zu erwarten und der Preis lag bei 260 Euro (!!!).


Den! 301er Zylinder incl. Kolben..gab es kürzlich noch bei Schubert..
(100 ? plus Versand)
"Panheldi" (Michael) fragen..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Das ist doch einer dieser Nachbauzylinder? Für den Preis kann ich mir das nicht anders vorstellen.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 23:38 
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Das ist doch einer dieser Nachbauzylinder? Für den Preis kann ich mir das nicht anders vorstellen.


Alles was mir mitgeteilt wurde..ist..dass sie gut sein sollen..
(Panheldi)..und das sagte mir ein technisch versierter..


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 19:01 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 1. April 2006 20:03
Beiträge: 3
Wohnort: Andernach
Alter: 65
In Karlsruhe gibt es die Firma R.W.E. in der Winterstrasse ; die bearbeiten den normalen Zylinder und Kopf auf knapp 300 ccm um !!!
Und das in sehr guter Qualität .
FF Gregor


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Der Umsteiger und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de