Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 00:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS150 Zündschlossabdeckung wechseln
BeitragVerfasst: 10. April 2017 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2017 18:11
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Alter: 57
Hallo und guten Tag. Ich bin seit dem Wochenende stolzer Besitzer einer 74er TS150.

Jetzt möchte ich die Abdeckung des Zündschlosses ab montieren, da der Schieber darauf eingerissen ist und stark klappert.

Wie kann ich diesen demontieren ohne Schaden zu machen?

Im voraus vielen Dank

Euer Jörg


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Kanuni Bj. 1995
MZ TS 150 Bj. 1974
MZ ETZ 250 Bj. 1985
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 1974
Simson S51 Enduro Bj. 1985
Twingo C06 Bj. 1999
Skoda Rapid Bj. 2013 Plzen Porsche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2017 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, ganz einfach. Batterie abklemmen, den Scheinwerfer aufschrauben, das Zündschloss ausbauen (die Kabel können bestimmt dran bleiben) und dann die drei Aluhacken von der Abdeckung aufbiegen + diese nach oben abnehmen.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2017 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2017 18:11
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Alter: 57
Danke für die schnelle Antwort.

Also von innen über den Scheinwerfer rein. Hab's mir doch fast gedacht.

An dem Schieber soll ja eine kleine Schraube dran sein, wo ich noch etwas nachstellen kann?

Noch ne kurze Frage. Wie kann ich das Lenkerschloss ausbauen? Da ist ja das Metallblättchen drüber.
Ich habe da Angst, dass ich was wegbreche.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Kanuni Bj. 1995
MZ TS 150 Bj. 1974
MZ ETZ 250 Bj. 1985
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 1974
Simson S51 Enduro Bj. 1985
Twingo C06 Bj. 1999
Skoda Rapid Bj. 2013 Plzen Porsche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2017 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
In dem Teil ist eine kleine Schraube. .denke M4..die raus drehen und dann kannst du das Zündschloss nach vorn ziehen und dann nach unten weg nehmen.
Die Schraube am Schieber kann da sein..kann aber auch angemietet sein...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2017 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2017 18:11
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Alter: 57
Hast du einen Plan, wie ich das Lenkerschloss raus ziehen kann?


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Kanuni Bj. 1995
MZ TS 150 Bj. 1974
MZ ETZ 250 Bj. 1985
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 1974
Simson S51 Enduro Bj. 1985
Twingo C06 Bj. 1999
Skoda Rapid Bj. 2013 Plzen Porsche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2017 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Wie oben beschrieben...in der Platte zwischen Lampentopf und Zündschloss ist die kleine Schraube...rausdrehen...Zündschloss nach vorn ruckeln und dann abnehmen...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2017 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2017 18:11
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Alter: 57
der janne hat geschrieben:
Wie oben beschrieben...in der Platte zwischen Lampentopf und Zündschloss ist die kleine Schraube...rausdrehen...Zündschloss nach vorn ruckeln und dann abnehmen...


Danke für die Info. Aber ich meinte in meiner 2. Frage das Lenkerschloss welches mit dem Metallblättchen drehbar abgedeckt ist. Das wollte ich auch erneuern, da es mächtig klemmt.

Grüße aus der Wiege des Vogtlandes.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Kanuni Bj. 1995
MZ TS 150 Bj. 1974
MZ ETZ 250 Bj. 1985
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 1974
Simson S51 Enduro Bj. 1985
Twingo C06 Bj. 1999
Skoda Rapid Bj. 2013 Plzen Porsche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2017 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ups...hab ich nicht richtig gelesen...sorry.
da hilft nur abhebeln der Abdeckung...damit der Kerbnagel raus kommt..danach enieder neuen KerbnaGel oder Gewinde schneiden...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2017 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2017 18:11
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Alter: 57
der janne hat geschrieben:
Ups...hab ich nicht richtig gelesen...sorry.
da hilft nur abhebeln der Abdeckung...damit der Kerbnagel raus kommt..danach enieder neuen KerbnaGel oder Gewinde schneiden...



Wo bekommt man denn einen solchen Kerbnagel her? Ich habe so was bei den Bekannten Teile-Lieferanten noch nicht gesehen. Aber mit dem Gewinde ist natürlich auch ein guter Einfall.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Kanuni Bj. 1995
MZ TS 150 Bj. 1974
MZ ETZ 250 Bj. 1985
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 1974
Simson S51 Enduro Bj. 1985
Twingo C06 Bj. 1999
Skoda Rapid Bj. 2013 Plzen Porsche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2017 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Kerbnägel gibts beim Gutsortierten Schraubenhändlern sicherlich.
Schraube geht auch..aber Gewindesicherung verwenden..weil ganz fest kannst du die Schraube ja nicht drehen..sonst ist der Deckel fest...

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. April 2017 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2017 18:11
Beiträge: 39
Themen: 6
Bilder: 1
Alter: 57
Danke. Ich werd's mal mit dem Gewinde versuchen.

Erst mal ne gute Nacht Kollegen.


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Kanuni Bj. 1995
MZ TS 150 Bj. 1974
MZ ETZ 250 Bj. 1985
Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 1974
Simson S51 Enduro Bj. 1985
Twingo C06 Bj. 1999
Skoda Rapid Bj. 2013 Plzen Porsche

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 20:37 
Offline

Registriert: 7. September 2015 11:55
Beiträge: 35
Themen: 4
Bilder: 19
Wohnort: 8200 Schaffhausen (Schweiz)
Alter: 43
Falls das mit der Zündschlossabdeckung noch aktuell ist... Ich hab den Kerbnagel entfernt und mangels Neuem einen Blindniet eingezogen. Kann man auf die Sicherung verzichten. Nur als zusätzlichen Input


Fuhrpark: MZ TS 150 EZ. 01.07.1977, Mash 125 Cafe Racer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
War mir im Grunde klar, Er hat fast alles. ...
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 7/c/_/_/?_

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de