Es geht darum, die Primärduplexkette zur einen Öl resistenden Zahnriemen zu ersetzen.
Grund dafür war um evtl. andere Übersetzungen zu realisieren und um das lästige Kettenrasseln zu unterbinden.
Ich sag mal so, es war ein Teil erfolg.
Hohe Laufruhe des Primärs, erreicht.
Zahnriemen belastbar, eher nicht, zumindestens nicht für leistungsgesteigerte Motoren.Könnte mir gut vorstellen das es bei 125er Motoren funktioniert (wurde aber nicht getestet).
Betimmt gibt es jetzt viele die sagen würden- "hätte ich dir gleich sagen können,dass der Zahnriemen abreisst", sicher, aber ich habe es einfach ausprobiert
liebe Schrauber Grüße Tom

vieleicht gibs ja Zahnriemen mit besserer Zugfestigkeit...

Sehr interessanter Umbau die Zwofu. Wie kommt denn so ein Zahnriemen wie hier gezeigt im Sekundärtrieb mit der Längenänderung beim Einfedern der Schwinge an der TS zurecht?


