Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 12. April 2017 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Alter: 57
Hallo und guten Abend.

Mir ist bekannt, dass das Licht der 6V Lichtmaschine eh nicht das Beste ist und beim ständigen Fahren mit Hauptlicht
die Batterie schlecht geladen wird.

daher habe ich einmal gegoogelt was man da machen könnte. Da bin ist auf den Umbau der Standlichtfunktion
(Schalterstellung 2) auf Tagfahrlicht. Nur der Hauptscheinwerfer leuchtet und die Lichtmaschine wird entlastet.

Außerdem möchte ich meine TS weitestgehend im Orginalzustand belassen.

So etwas habe ich schon 1984 mit meiner S51 Enduro gemacht und war immer damit zufrieden.

In einer Anleitung stand, ich sollte die Kabel am Zündschloß Klemme 56 gegen die Kabel auf Klemme 58 umtauschen.

1. Hat jemand damit schon Erfahrungen?

und

2. Wie bekomme ich das Zündschloß zerstörungsfrei raus um an die Kabel zu kommen.

Ich bin noch Neuling an der TS und deshalb könnten die Fragen etwas simpel/dusselig rüber kommen.

Vielen Dank im voraus für die Antworten

Grüße aus Weida


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 12. April 2017 20:29 
Offline

Beiträge: 492
Wohnort: Halle
Alter: 45
Also da ich mich für ein anderes Modell mit diesem Thema beschäftigt habe: MZ empfiehlt eine Relaisschaltung zur Direktversorgung des Hauptscheinwerfers über ein Relais (Steuerung des Relais Klemme 56 gegen Masse, geschaltet wird Klemme 61 auf den Scheinwerfer). Da bei Standlicht auch der Heckscheinwerer leuchtet, ist mir nicht ganz klar, was Deine Schaltung bringen soll, habe allerdings auch den Schaltplan Deines Zündschlaosses nicht vor Augen. Wenn Du am Tag mit Hauptscheinwerfer an fahren willst, müsstest Du den über Zündungsplus versorgen, ich glaube, das ist Klemme fünfzehn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 12. April 2017 20:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
kiesslingweida hat geschrieben:
In einer Anleitung stand, ich sollte die Kabel am Zündschloß Klemme 56 gegen die Kabel auf Klemme 58 umtauschen.

1. Hat jemand damit schon Erfahrungen?

Genau so. :ja: Ich habe das schon mehrfach gemacht. Das ist eine schnelle und einfache Lösung. Dazu mußt du nicht das Zündschloß ausbauen, sondern den Scheinwerfereinsatz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 12. April 2017 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Gemacht hab ich das in den 80ern mal, der Effekt von 12V mit Vape ist aber deutlich größer.
Wenn du es mal probieren willst, dann brauchst du das Zündschloss nicht ausbauen. Nimm dir eine Taschenlampe und (aha 48) eine Lesebrille :wink: und schraub mal den Scheinwerfer auf. Am Reflektor siehst du das Kabel für das Standlicht. Das kommt auf Klemme 58 an und dort geht auch das Kabel für das Rücklicht los. Die beiden Fassungen von der Tachobeleuchtung kommen in einem Y-Kabel auf der 56 an, dort geht ebenfalls das Kabel für den Abblendschalter los. Wenn du alles tauscht, dann sparst du fünf+dreimal einskommairgendwas also so ungefähr achteinhalb Watt. Du musst selbst entscheiden, ob das dir was bringt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 12. April 2017 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich habe das am Gespann ganz Legal mit einem TFL gelöst :mrgreen:
Allerdings mit 12V.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 12. April 2017 20:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ftr hat geschrieben:
so ungefähr achteinhalb Watt.

Ich hab's nicht nachgerechnet, Herr Gymnasiallehrer. ;D Aber 8,5 Watt sind gut 1 Ampere Stromfluß. Das lohnt sich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 12. April 2017 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Alter: 57
Ich danke Euch Allen für die schnellen Antworten.

Eine Vape ist ist zwar eine spitzen Sache. Ich sehe das bei der Simme meines Sohnes. Eigentlich möchte ich meine
TS weitgehend im Orginalzustand belassen. Das Umklemmen der Kabel soll bewirken, dass Nur der Hauptscheinwerfer
in Schalterstellung 2 leuchtet. Licht hinten, Standlicht und die Tachobeleuchtung bleiben aus. Das dürfte, ich habs auch mal überschlagen, ca. 1Amper
bringen.

Diese Aktion kommt halt dem "Originalzustand" am nächsten.

Wie ich gelesen habe, brauche ich das Zündschloß gar nicht zu demontieren. Komme ich da an die Klemmen ran?

Grüße

-- Hinzugefügt: 13. April 2017 19:49 --

Hallo Freunde.

Ich wollte heute Nachmittag die Umklemmerei am Zündschloss machen. Leider total gescheitert.

Scheinwerfer aufgemacht, Kabel bei Seite geräumt, Birne aus dem Reflektor raus gefummelt und....

Ein anderes Zündschloss ist verbaut. Eins mit Steckfahnen und nicht zum Schrauben. Dann habe ich versucht
Ähnlichkeiten in der Belegung zu finden...Anschiss.

Hat jemand für das neuere Zündschloß einen Belegungsplan und welche Kabel ich dann tauschen kann?

Grüße aus dem heute deprimierten Weida.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 13. April 2017 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
Guck mal auf http://moser-bs.de vorbei dort gibt's Schaltpläne in Hülle und Fülle.

Und auf http://mutschy.dashosting.de :arrow: MZ :arrow: Relaisschaltungen hab ich was zu Relais verfasst. So nutze ich es. Soll dem Vape-Regler zuträglich sein als direkt die 61 auf Scheinwerfer. Da geht die Ladekontrolle nämlich erst bei über 4.000 Umdrehungen aus.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 13. April 2017 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 39
Alter: 57
mutschy hat geschrieben:
Guck mal auf http://moser-bs.de vorbei dort gibt's Schaltpläne in Hülle und Fülle.

Und auf http://mutschy.dashosting.de :arrow: MZ :arrow: Relaisschaltungen hab ich was zu Relais verfasst. So nutze ich es. Soll dem Vape-Regler zuträglich sein als direkt die 61 auf Scheinwerfer. Da geht die Ladekontrolle nämlich erst bei über 4.000 Umdrehungen aus.

Gruss

Mutschy



Hallo mutschy.

Ich habe noch die Originalzündung verbaut. Vape ist nicht drin. (Noch nicht)

Im Anhang habe ich ein Bild des Zündlichtschalters mit den Steckfahnen. Dort hat die Klemme 56 2Fahnen (würde da ja passen),
aber die Klemme 58 hat nur eine Fahne (Im alten geschraubten Schalter) liegen aber 2 Leitungen an.

Danke Dir


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von kiesslingweida am 13. April 2017 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 13. April 2017 20:49 
Offline

Beiträge: 492
Wohnort: Halle
Alter: 45
Weiß nicht, ob das bei den späteren Modellen andes ist, aber bei meiner ES leuchtet die Tachobeleuchtung nur bei eingeschaltetem Abblendlicht (habe mich an den Originalschaltplan gehalten). In diesem Fall reduziert sich die Ersparnis auf 7 Watt, was mir persönlich unerheblich erscheint, zumal man von hinten auch noch schlechter gesehen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 13. April 2017 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3850
Wohnort: Werther
Alter: 48
Wir JHNS es schreibt, isses korrekt. Bei meiner Relaisschaltung is die Beleuchtung wie folgt:
0 - alles aus
1 - Abblendlicht an, sobald auf der 61 Strom ankommt
2 - zusätzlich zu 1 Standlicht im Scheinwerfer und Rücklicht an
3 - zusätzlich zu 1 u 2 Tacho- u DZM-Beleuchtung

Da ich mehrere Relais verbaut hab, is auf Stellung 3 das Abblendlicht zwangsweise zugeschaltet. Also auch bei kaputter Lima kann ich mit Abblendlicht (und leider damit maximaler Last für den Akku) weiter fahren.

Ich hab auch die Serien-Lima drin. Vape brauch ich nicht. Und wenn ich irgendwo Kabel zusammenführen muss, mache ich das mit nem selbstgebastelten Y-Adapter (2 x Flachsteckhülse u 1 x Flachsteckhülse), oder ich crimpe beide Adern auf eine Flachsteckhülse.

Gruss

Mutschy

-- Hinzugefügt: 13. Apr 2017, 23:12 --

Wenn du wirklich nur umstecken willst, musst du 56 u 58 tauschen. Also das Kabel vom Abblendschalter mit dem der Standlichtbirne vorn.

Nachteil: Statt Standlicht geht dann immer das Abblendlicht. Das is beim Parken ggf nich so pralle... Und da ich mir gerne ne Option offen halte, hängt das eine oder andere Relais (Umschalter und Öffner/Schließer) im Kabelgekröse meiner Bärbel.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau Standlicht auf Tagfahrlicht
BeitragVerfasst: 14. April 2017 09:16 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14706
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69
Lorchen hat geschrieben:
kiesslingweida hat geschrieben:
In einer Anleitung stand, ich sollte die Kabel am Zündschloß Klemme 56 gegen die Kabel auf Klemme 58 umtauschen.

1. Hat jemand damit schon Erfahrungen?

Genau so. :ja: Ich habe das schon mehrfach gemacht. Das ist eine schnelle und einfache Lösung. Dazu mußt du nicht das Zündschloß ausbauen, sondern den Scheinwerfereinsatz.
dito...seid ca. 10 Jahren in Betrieb.....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt