Eine kurze Vorstellung wäre schön gewesen...
Wenn ich mich richtig erinnere (Bilder habe ich gerade nicht greifbar) wird durch jedes Auge oben am Hauptständer ein Fußrastenrohr durchgesetckt. Die Fußrastenrohre werden in des Querrohr unten im Rahmen gesteckt. Verdrehen kann man die, meine ich, nicht, weil die Rohre mit Querstiften arretiert werden. Das Fußrastenrohr für die feststehende Fußraste kommt nach links (in Fahrtrichtung). Der Fußbremshebebel kommt auf die rechte Seite. Er hat an der Innenseite ein Langloch. Durch dieses Langloch wird eine Spannhülse gesteckt, welche in das passende Loch im Fußrastenrohr eingesetzt wird (aber nicht ganz, da sie ein Abrutschen des Bremshebels vom Fußrastenrohr verhindern soll). Die Standerfeder wird am entsprechenden Auge des Ständers und des Fußrastenrohr mit Splinten befestigt.
Vielleicht ist es in Details auch anders. Es ist schon lange her als ich das an meiner RT gemacht habe...
