Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 00:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Elektrische Entladung beim Ankicken
BeitragVerfasst: 26. April 2017 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4377
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ein eigentümliches "Problem", dass mich nun schon seit Jahren begleitet. Das "Problem" steht deshalb in Anführungszeichen, weil es bislang keine wirklichen Probleme verursacht. Es ist also eher ein "Phänomen".

Beim Ankicken meines ES-Gespannes (Vape, 12 V) gibt es immer mal wieder einen leisen Knall aus Richtung Motor und/oder Elektrik. Aber keine Fehlzündung, sondern eher wie eine elektrische Entladung. Es riecht danach auch immer leicht nach Ozon, was dafür sprechen würde, das irgendwo ein kräftiger Funke überspringt.

Meistens kommt der Knall erst beim dritten oder vierten Kicken, falls es so vieler Tritte bedarf. Heute aber ausnahmsweise schon beim ersten Tritt.

Meistens ist das dann auch der Tritt, bei dem der Motor läuft. Ob das Zufall ist oder System hat, weiß ich nicht.

Ansonsten läuft der Motor super und beim Fahren habe ich so einen Knall auch noch nie gehört. (Falls das auch beim Fahren auftritt, würde man es aber wahrscheinlich auch nicht hören, weil der Knall dafür nicht laut genug ist.)

Das Phänomen tritt - wie gesagt - schon seit Jahren auf. In der Zwischenzeit habe ich immer mal wieder was an der Elektrik gemacht, habe aber nie irgendwo "Schmauchspuren" oder was Verschmortes gefunden. Die Entladung scheint also keinen Schaden anzurichten.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Es kann ja eigentlich nur im Bereich Zündspule/Zündkabel/Zündkerze sein, wo viele Volt anliegen, oder? Bei der restlichen Elektrik dürften die Spannungen für eine deutlich hörbare Entladung/Überschlag nicht hoch genug sein.

Ich hab überlegt, ob vielleicht irgendwo kein richtiger (Masse-)Kontakt besteht, sich der Strom deshalb wie in einem Kondensator "sammelt" und dann nach mehreren Kicks überspringt. Dagegen spricht, dass der Motor völlig problemlos läuft, es also keine ernsten Kontaktprobleme geben kann.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2017 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Wie riecht Ozon????

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2017 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Beiträge: 499
Themen: 13
Wohnort: 15569
Wie Sauerstoff, nur anderthalb mal so streng :mrgreen:

Ich kann mir vorstellen, was er meint. Den Geruch kenne ich vom WIG-Schweissen

_________________
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!


Fuhrpark: ETZ 150 XR

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2017 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4377
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Schwer zu beschreiben. Ozon halt. Geht so ein bisschen in die Richtung von Chlorgeruch. Tritt beim Lichtbogenschweißen auch auf. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2017 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Gucke doch mal, ob das Zündkabel noch richtig in der Vapespule steckt. Und - hast du Den Motor auch richtig mit dem Rahmen verbunden? Meist hilft ein zusätzliches Massekabel, da der Motor eigentlich völlig Isoliert im Rahmen hängt. Denke mal genau über die Stromwege nach... :wink: Gerade beim Ankicken hängt die Kette durch, also da ist keine saubere Masseverbindung. Der Kupplungszug hängt gut eingeölt im Motor. Da also auch nicht. Das Motorlager ist gummigelagert, hat eventuell leicht Kontakt zur Schwinge. So kann man immer weiter spinnen.... Und an diesen ganzen "eventuell und vielleicht" Kontakten springt dein Zündfunke ebenfalls über.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de