Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. November 2025 20:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 125 G Heckträger mit Beifahrer?
BeitragVerfasst: 25. April 2017 17:01 
Offline

Registriert: 17. November 2016 09:14
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Braunschweig
Alter: 34
Hallo erstmal,

ich baue mir nun endlich nach Jahren der Zweiradabstinenz wieder eine MZ auf.
Nach langem suchen habe ich auch eine gute Basis in Form einer TS 150 gefunden.
Ich wollte den ganzen Umbau etwas schlanker und sportlicher gestalten und bin dann bei meinen Recherchen hier im Forum auf besagten Heckträger gestoßen.
Nun zu meiner Frage:
Da ich die TS weiterhin als Zweisitzer erhalten möchte muss der Heckträger ja auch eine gewisse Stabilität etc. hergeben. Wäre das bei dem der ES 125 G der fall?
Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gemacht?

Grüße,
Carlos


Fuhrpark: MZ TS 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2017 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hallo Carlos.
Wenn du dich selbst und deine Maschine mal etwas vorstellst wirst du ganz sicher schneller und bereitwilliger Antworten zu deinen Fragen bekommen. :wink:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2017 20:24 
Offline

Registriert: 17. November 2016 09:14
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Braunschweig
Alter: 34
Oh natürlich, wo bleiben denn meine Manieren :oops:

Ich bin 25 und wohne z.Z. in Braunschweig.
Typisch Dorfkind hab ich mit 16 den Führerschein der Klasse A1 gemacht und auch direkt die ETZ 125 von meinem Bruder geerbt.
Als ich dann irgendwann ausgezogen bin war keine Zeit mehr da und somit hab ich die Gute verkauft.
So ganz ohne geht es nun aber soch nicht und da ich jetzt durch etwas glück eine kleine Garage bekommen habe musste eine neue MZ her. :)

Ende letzten Jahres habe ich dann ein geeignetes Objekt gefunden und nun ist auch genügend Zeit da das Projekt anzugehen.

Anbei ein (nicht aktuelles) Bild auf dem ich etwas rumprobiert habe. Im Hintergrund das letzte Projekt meines Vaters.
Dateianhang:
IMG_1037.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. April 2017 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 14:25
Beiträge: 2454
Themen: 170
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Hallo Carlos,
willkommen hier im Forum. Mach mal weiter, bin gespannt.....

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2017 16:01 
Offline

Registriert: 17. November 2016 09:14
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Braunschweig
Alter: 34
Danke :)
Leider macht mir eben das Heck zu schaffen.
Es sieht mit der Sitzbank und dem Tank einfach nicht passig aus.
Deshalb meine Frage nach dem ES Heckträger.


Fuhrpark: MZ TS 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2017 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5792
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ja der GS Träger ist stabil allerdings darf die kleine TS eh nur 150 Kilo Zuladen. Ich hatte damals mit 16 schon 89 Kilo und meine Freundin 55...das ging noch gut....
heute müsste meine Frau nur noch ein Strich in der Landschaft sein, um mitfahren zu dürfen ;-D

Du musst aber bedenken das beim GS Heck auch der Koti höher steht als die Tankunterkante. Das Rad braucht nunmal Platz zum einfedern. Mit Sozia umso mehr.
Gescheiter wäre es also sich eine Bank zu stricken die innen Platz für den Kotflügel hat. Das ist zwar dann für deine Freundin etwas unbequemer, aber schaut halt besser aus.
Die Sitzbank der TS lässt sich mit etwas Geschick aber gut umarbeiten um die 3 cm runter zu kommen.
Hatte mein Vater damals bei der Hufu meiner Mutter so gemacht und der Bank gleich noch einen Höcker verpasst.

gallery/image.php?album_id=2126&image_id=19955

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2017 19:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Die GS hat doch keinen anderen Träger anstelle des Magnesium-Dingens, das ist eine etwas aufwändigere Schweißkonstruktion a la Ober-Gurt der Simmen, das trägt so ohne weiteres bestimmt kein Prüfer als Stuhlbein für den Soziussitz ein ;-)

In dem Video wird es gezeigt Klick

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. April 2017 20:40 
Offline

Registriert: 17. November 2016 09:14
Beiträge: 7
Themen: 1
Wohnort: Braunschweig
Alter: 34
Genau das habe ich schon befürchtet. :?
Das Originale Heck ist ja schon um einiges massiver.


Fuhrpark: MZ TS 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de