Oh mann, die österreichische Einzelgenehmigung ist diesmal etwas ... schwierig.
Die Geräuschwerte wurden problemlos anerkannt, danke nochmal vor allem an Mirko.
Das Problem ist diesmal wo anders. In der Neuber/Müller Bibel steht für die ETZ 251 eine Achslast hinten von 220kg. Der Heidenaureifen 110/80-16 M/C 55S TT K36 mit einem Lastindex S geht bis 218 kg
Demzufolge wurde der Antrag abgelehnt.
Hab jetzt mal die Heidenauer Reifenfreigabe noch hinterhergemailt, vielleicht passt es ja damit. Mit einem Heidenau-Techniker hab ich auch gesprochen, er meinte bei einer Maximalgeschwindigkeit des Fahrzeuges von 130 km/h kann man bei einem einem Geschwindigkeitsindex S noch mal 4% draufrechnen, dann würde es reichen.... mal sehen, ob der Nachweis gelingt.
to be continued....
-- Hinzugefügt: 9. Mai 2017 18:07 --Puh, erledigt.
Mit Hilfe eines Technikers von Heidenau ist es gelungen, die Prüfstelle davon zu überzeugen, dass der Heidenau-Reifen der einzig richtige ist.
In den Papieren steht als maximale Achslast jetzt eben 218 kg drin.
LG Dieter