Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
Verfasst: 29. April 2017 18:15
Beiträge: 597 Wohnort: Kloster Lehnin Alter: 56
Hallo Obbelix78.
Ist der Regler defekt?
Wenn du ein Foto von der Unterseite und von der Seite der auf der Lochrasterplatine aufgebauten Schaltung machen kannst, könnte man den Schaltplan herausfinden. Wichtig wären noch die Bezeichnungen der Bauelemente.
Ansonsten könnte ich dir mit einem fertigen Regler nach NetHarry aushelfen.
Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
Verfasst: 2. Mai 2017 13:31
Beiträge: 3313 Wohnort: Thüringen Alter: 56
Saubere Arbeit! Sowas sieht man selten. Schön, wenn zur Abwechslung mal jemand löten kann Und man beachte bitte die Lösung mit den Kühlblechen, da hat einer nachgedacht.
Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
Verfasst: 2. Mai 2017 14:53
Moderator
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34680 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
Mir scheint aber, als wenn die Platine durch die Wärme dunkler geworden ist. Müßte man sich mal genauer anschauen, ob der Kühlkörper direkt auf der Platine sitzt oder etwas abgehoben in der Luft.