Motor Aussen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Motor Aussen

Beitragvon peterf » 30. April 2017 13:10

Hallo
Möchte meinen Motor Aussen gründlich
säubern, besonders die Seiten . Gibt's da
besondere Schleifpaste für Alu ,wie habt
Ihr es gemacht ? GRUSS Peter

Fuhrpark: MZ Typ TS 250 Bj. 75 Vape / Bing
Audi A 3 TDI 2.0
Golf 3 Cabriolet " Rolling Stones 2.0
Harley Davidson Hugger Bj. 1990
peterf

 
Beiträge: 80
Themen: 18
Registriert: 10. Juli 2016 10:28
Wohnort: Straubing
Alter: 67

Re: Motor Aussen

Beitragvon Arni25 » 30. April 2017 13:29

Probier es mal hiermit

Macht dann eine schöne stumpf glänzende Oberfläche. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Motor Aussen

Beitragvon kalinin » 30. April 2017 13:45

Mirlon grau seit vielen Jahren meine erste Wahl.
Kann trocken und nass verwendet werden.
Hinterher Elsterglanz blau und als Abschluss Nevr Dull.

Immer wieder clever, Ebaylinks in Technikbereiche einzustellen! Natürlich ist der Link schon wieder tot. Ist ja auch völlig unerwartet bei Ebaylinks..... Frank :roll:

Fuhrpark: .
kalinin

 
Beiträge: 271
Themen: 3
Bilder: 63
Registriert: 13. Mai 2013 19:56

Re: Motor Aussen

Beitragvon silverwulf » 30. April 2017 13:49

Tach,
es kommt ein bisschen drauf an, wie tief Kratzer oder Riefen sind.
Ist das Aluminium nur stumpf, verwende ich flüssige Alupolitur eines Hamburger Teile-u. Klamottenhändlers und weiche Baumwollfrotteetücher.
Mit feiner Stahlwolle, die ich mit der Politur tränke, habe ich auch schon halb verwitterte und verfärbte Teile blank bekommen.
Gruß Wulf
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !

Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.
silverwulf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Registriert: 24. Januar 2008 23:37
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Skype: Echte Marke

Re: Motor Aussen

Beitragvon NiceIce » 30. April 2017 14:10

https://www.louis.at/artikel/osborn-pol ... r=10002961

rein in die ältere Bohrmaschine und 10 Minuten später hast sowas:

motordeckel.jpg


Gist Du dir Mühe, verwendest Autosol Aluminium-Politur und Mircrofasertücher, entsteht nach 1 Tag Arbeit sowas:

DSC_1224.JPG


DSC_1231.JPG


Sogar die Gabelholme der kleinen SR 250 waren besser als neu.

Aber verfalle nicht dem Irtum, dass das so bleibt.
Unbehandeltes (also nicht mit Klarlack überzogenes) Aluminum läuft wieder an, wenn du nicht regellmässig nach polierst.

LG
Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES125/1, Baujahr 1972
Cagiva Elefant 750 AC, Baujahr 1994
KTM GS300 MA, Baujahr 95
Yamaha vx 750 SE, Baujahr 92
NiceIce

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 29. April 2016 20:06
Wohnort: Kärnten-Austria
Alter: 60

Re: Motor Aussen

Beitragvon peterf » 30. April 2017 14:52

Ja, gut und wie bekomme ich den MZ Schriftzug sauber, Zahnbürste oder..

Fuhrpark: MZ Typ TS 250 Bj. 75 Vape / Bing
Audi A 3 TDI 2.0
Golf 3 Cabriolet " Rolling Stones 2.0
Harley Davidson Hugger Bj. 1990
peterf

 
Beiträge: 80
Themen: 18
Registriert: 10. Juli 2016 10:28
Wohnort: Straubing
Alter: 67

Re: Motor Aussen

Beitragvon NiceIce » 1. Mai 2017 14:26

Als Beispiel.

Gibt aber auch Dremel und Polieraufsätze, letztlich kommt es halt drauf an, wo Deine Grenze ist, was das Aussehen angeht.
Man kommt vom 100stel ins 1000stel, hier ein Punkt, da ein Kratzer und dort ist es noch matt.

Der Yamaha Schriftzug wurde geschliffen und per Pinstripe nachgezogen. Wär ja eine Möglichkeit, das in Mopedfarbe zu machen.

LG
Martin

Fuhrpark: MZ ES125/1, Baujahr 1972
Cagiva Elefant 750 AC, Baujahr 1994
KTM GS300 MA, Baujahr 95
Yamaha vx 750 SE, Baujahr 92
NiceIce

 
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert: 29. April 2016 20:06
Wohnort: Kärnten-Austria
Alter: 60

Re: Motor Aussen

Beitragvon ea2873 » 1. Mai 2017 14:31

Bau mal den Seitendeckel ab und halte ihn an der Waschstraße unter den Dampfstrahler, damit geht schon mal ne Menge (mir reicht das locker), alles darüber hinaus wäre zu überlegen ob du polieren willst.

Kompletter motor und Dampfstrahler ist so ne Sache, mit bisschen Glück machst du dir die Dichtungen kaputt, danach gut warmfahren ist sowieso Pflicht.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7890
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Motor Aussen

Beitragvon waldi » 1. Mai 2017 15:07

kalinin hat geschrieben:Mirlon grau seit vielen Jahren meine erste Wahl.
Kann trocken und nass verwendet werden.
Hinterher Elsterglanz blau und als Abschluss Nevr Dull.

Immer wieder clever, Ebaylinks in Technikbereiche einzustellen! Natürlich ist der Link schon wieder tot. Ist ja auch völlig unerwartet bei Ebaylinks..... Frank :roll:


Du nimmst echt Elsterglanz? Leider ist mein alter Vorrat aus DDR-Zeiten verbraucht und die Riesentube für 5 Euronen ist das Geld nicht Wert. Das jetzige Zeugs, kann man getrost in die Tonne hauen, oder unter Verlust entsorgen.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Motor Aussen

Beitragvon holger999 » 1. Mai 2017 15:50

moin,

ja, das kann ich unterschreiben...was waldi schreibt...
das ist nur lidl- Namenskauf...
hat mit dem Ursprungsprodukt nichts zu tun...

Gruß
Holger

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2017 14:58 --

zur Vorbehandlung, wenn das Alu schon angegriffen ist, nehme ich die "Vorgänger" von:
garryflex abrasive rubbing blocks
http://www.ebay.de/itm/251868695499?_tr ... EBIDX%3AIT

die hießen Loyblox. Sind härtere, gummiartige Blöcke in verschiedenen Körnungen. Lässt sich per Hand wunderbar mit arbeiten;
erst danach nehme ich eine Bohrmaschine mit Polierpaste und Polierfächer, am Schluß per Hand Autosol Alu.
Denn es gibt heute Autosol Chrom und Alu... also 2 verschiedene Tuben.

Ich lasse es ohne Klarlack, nehme aber in Kauf, das ich öfter mal nachpoliere.

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 11:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: Motor Aussen

Beitragvon kalinin » 1. Mai 2017 16:21

@Waldi
Elsterglanz gibt es immer mal bei Aldi für 2-3€.
Ich benutze Chrompflege, Klassik und Kunststoffreiniger.
Einen Vergleich zum Original habe ich nicht. Aber zum Reinigen von grobem Schmutz und Poliervorbereitung ist es einwandfrei.

@Frank: nett wie man gleich als dumm hingestellt wird, nur weil man versucht einen Link einzubinden damit jmd. der Interesse hat mal kucken kann. Auch wenn die Anzeigen leider schon raus sind, habe ich dort immer noch den Namen des Produkts stehen.

Fuhrpark: .
kalinin

 
Beiträge: 271
Themen: 3
Bilder: 63
Registriert: 13. Mai 2013 19:56

Re: Motor Aussen

Beitragvon MichaelTorre » 2. Mai 2017 04:46

We blast with soda to clean soft alloys and brass.

Use a home sandblasting vacuum jug, and the "Arm
and Hammer" soda.

Gentle cleaning and powder all over the yard. Does not polish, but it will remove deep oxides, and patina.

Best regards,
Michael

Fuhrpark: MZTS250/0,
Yamaha Standard 1100
MichaelTorre

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 14
Bilder: 14
Registriert: 19. März 2015 19:06
Wohnort: Virginia, The Old Dominion
Alter: 69

Re: Motor Aussen

Beitragvon flotter 3er » 2. Mai 2017 11:41

kalinin hat geschrieben:@Frank: nett wie man gleich als dumm hingestellt wird, nur weil man versucht einen Link einzubinden damit jmd. der Interesse hat mal kucken kann. Auch wenn die Anzeigen leider schon raus sind, habe ich dort immer noch den Namen des Produkts stehen.


Deswegen bleibt das hier trotzdem ein Technikbereich und ein toter Link ein toter Link. Seit Jahren reden wir hier schon keine Ebay oder andere Verkaufslinks in Technikbereiche einzustellen. Und ich habe dich hier nicht als dumm hingestellt - bestenfalls als ignorant.....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17264
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste