Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. August 2025 19:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Februar 2017 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Hallo miteinander,
im Mai fahren eine Freundin und ich mit dem PKW nach Kiew in den Urlaub. Nein, nicht zum ESC :wink:
Auf dem Hinweg haben wir zwar einen recht straffen Zeitplan aber den Rückweg können wir entspannt gestalten und ein paar Tage Tourist spielen!

Darum sind wir auf der Suche nach interessantem aller Art rechts und links entlang der Reiseroute. Wir sind für alle Vorschläge offen, suchen nichts bestimmtes. Vielleicht kennt ihr Orte, Attraktionen, Sehenswürdigkeiten, Landschaften und mehr die wir besuchen können! Ein Freizeitpark mit Achterbahn wär natürlich megagut :-)

Dateianhang:
Karte.jpg


Vielen Dank für Eure Vorschläge
Stefan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2017 22:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Das Schlesische Bergbaurevier um Katowice (techn. Denkmäler, Schmalspurbahnen, Sender Gleiwitz) und natürlich die Stadt Krakau sind auf jeden Fall sehenswert. Für die Ukraine einige kleinere € Scheine für den schnellen Grenzübertritt und die örtlichen willkürlichen Polizeikontrollen mitnehmen. Außerdem ist ein geländegängiges Fahrzeug von Vorteil - das was dort Eurpoastraße heißt sind bei uns befestigte Feldwege. Hinter Radymno hören Europäische Standards auf und man wird in die Zeit kurz nach dem Krieg versetzt ... So zumindest meine Erfahrungen von vor 5 Jahren als wir mit einigen PKW über Lwiw nach Chotyn gefahren sind.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2017 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Das hilft schon mal ein Stück weiter bei der Planung!
Eventuell können wir sogar noch ein oder zwei Tage bei einem Bekannten unterkommen, der studiert in Prag :D

Das wird bestimmt ein super Abenteuer, östlicher als Suhl / Harz / Rostock war ich ja noch nie :shock:

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2011 13:50
Beiträge: 82
Themen: 3
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Alter: 49
Wenn du die E 40, das sind die A 4 (Polen) ,M10 und die M 6 von Lemberg nach Kiev fährst, gibt es kaum Probleme Straßenmäßig. Ab Riwne bis Kiev komplett 4-spurig, aber keine Autobahn! Alles neu gemacht für die Fußball WM 2013 oder so.
Alles andere meiden! Krakau ist sehr schön, auch kann ich Lviv empfehlen mit seiner Altstadt. Auf dem Stadtring Lviv kann ich das Hotel Sonja empfehlen, nicht sehr teuer und sauber.Müßte nachsehen, ob ich noch einen Prospekt habe . Vorsicht , wenn ihr Das Schild mit der Aufschrift "ДАI" seht, da ist eine Polizei(kontroll)station.Die wollen Geld.

_________________
http://mz-nordthueringen.de.tl/


Fuhrpark: Simson Star Baujahr 72
MZ TS 250 Bj 74
TS 250/1,Bj:80
ETZ 250,Bj:85
TS 150,Bj:78+79
ES 125,Bj:64
2 mal MZ ES 300 Gespann Bj:62 Baustelle
Mercedes 300D 123+124
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2016 21:31
Beiträge: 108
Bilder: 7
Wohnort: 14913 Niedergörsdorf
Alter: 56
Ich würde mir Tschernobyl ansehen.

echt jetzt
Jörg


Fuhrpark: Fuhrpark: Triumph Tiger 885i
Standpark: ES 125 Bj63, Es250/2, Aprilia Pegaso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2017 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
thuttle hat geschrieben:
Ich würde mir Tschernobyl ansehen.

echt jetzt
Jörg


Ja, genau da wollen wir tatsächlich hin :D :wink:


Starfahrer hat geschrieben:
...
Vorsicht , wenn ihr Das Schild mit der Aufschrift "ДАI" seht, da ist eine Polizei(kontroll)station.Die wollen Geld.


Einfach so? Quasi ohne Quittung? :bindagegen:

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Februar 2017 01:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Selbige wirst Du bei keiner Polizeikontrolle erhalten... so gern auch behauptet wird das die Ukraine der EU angehören nahe stehen würde. Die einfachen Leute sind durchweg voll nett und gastfreundlich - aber mit der "Staatsmacht" ist nicht zu spaßen . Allerdings ist die Höhe des "Mandats" immer verhandelbar. Eine kleine Anekdote zur Veranschaulichung:
Ich überfuhr auf einem dieser Europastraßen Feldwege eine nicht vorhandene durchgezogene Mittellinie (Linie im Sand - kein Asphalt -nicht vorhanden) und sollte umgerechnet 80 € dafür berappen. Als erstes wurden KFZ Papiere und Führerschein "konfisziert" und mir mehrfach die "durchgezogene Linie" im Sand per Stiefel "aufgezeigt". Nach zähem Verhandeln auf Russisch wurde mir bedeutet das ich 20 € im dunklen Hinterzimmer der Wache auf das Fensterbrett zu legen hatte und bekam die Papiere daraufhin zurück... Die "Beamten" hatten die 20 € danach natürlich auf dem Fensterbrett "gefunden"...
Am Grenzübergang hat man uns 50 € abgeknöpft weil der Anhänger eines unserer Fahrzeuge nicht auf den Fahrzeugführer sondern auf dessen Frau zugelassen war welche nicht mit uns reiste.... wir hätten eine schriftliche Erlaubnis von selbiger gebraucht um den Hänger nutzen zu dürfen... allerdings durften wir nach der Zahlung des "Mandats" die Grenze zu Polen unkontrolliert passieren... :wink:


Fuhrpark: Oldtimer

Zuletzt geändert von Feuereisen am 22. Februar 2017 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Februar 2017 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2011 13:50
Beiträge: 82
Themen: 3
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Alter: 49
An der ДАI Station steht immer die Miliz draußen und kontrolliert den Verkehr. Soll nicht heißen , die stehen nur dort. Aber dort hat sich das Bremsen immer gelohnt.
Angehalten haben sie mich bisher nie ungerechtfertigt. Aber ich hab nicht immer zahlen müssen . Ist doof , wenn man kein Wort russisch kann und die Miliz kein Wort deutsch oder englisch...

_________________
http://mz-nordthueringen.de.tl/


Fuhrpark: Simson Star Baujahr 72
MZ TS 250 Bj 74
TS 250/1,Bj:80
ETZ 250,Bj:85
TS 150,Bj:78+79
ES 125,Bj:64
2 mal MZ ES 300 Gespann Bj:62 Baustelle
Mercedes 300D 123+124
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2017 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3219
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Feuereisen hat geschrieben:
Am Grenzübergang hat man uns 50 € abgeknöpft weil der Anhänger eines unserer Fahrzeuge nicht auf den Fahrzeugführer sondern auf dessen Frau zugelassen war welche nicht mit uns reiste.... wir hätten eine schriftliche Erlaubnis von selbiger gebraucht um den Hänger nutzen zu dürfen... allerdings durften wir nach der Zahlung des "Mandats" die Grenze zu Polen unkontrolliert passieren... :wink:

Ja, ist so, und du bist dann mit dem Bakschisch günstig weg gekommen. Das ist also ein Fall, in dem man sich nicht über die Bestechlichkeit beschweren braucht.
Formulare für solche Nutzervollmachten, wenn nicht der eingetragene Fahrzeugeigner mit dabei ist, gibt es als download bei entsprechenden amtlichen Homepages. Für Polen empfehle ich das dringendst, die sind nicht mehr bestechlich.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2017 20:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Starfahrer hat geschrieben:
Aber ich hab nicht immer zahlen müssen . Ist doof , wenn man kein Wort russisch kann und die Miliz kein Wort deutsch oder englisch...


Hier mal eine Beschreibung wie eine Polizeikontrolle in der Ukraine vonstatten gehen kann: (Erlebt von mir persönlich, es war eine russisch sprechende Mitfahrerin dabei)

Wir fuhren mit ca. 60 KM/h aus einer Ortschaft hinaus und werden natürlich von allen PKWs überholt. In einiger Ferne sehen wir eine Polizeistreife am Straßenrand stehen. Plötzlich überholt uns keiner mehr, alle PKW schleichen in Richtung Polizeikontrolle. Als wir kurz davor angekommen sind, springen 2 Polizisten aus dem Lada heraus und fuchteln wild mit Ihrer Radarpistole in der Luft herum. Ukrainische Radarpistolen sehen aus wie Silikonspritzen aus dem Baumarkt, und haben eine Digitalanzeige welche die Geschwindigkeit anzeigt....

Wir halten also an, mit uns stoppt auch ein Autofahrer. Ein Polizist schreit gleich den Autofahrer an, er solle sofort verschwinden und weiterfahren! Derzeit nehmen die Helme ab, packen die Führerscheine und Fahrzeugscheine aus und überreichen sie den Polizisten. Die Papiere interessieren die Beamten nicht im geringsten, er klemmt sie an den Scheibenwischer seines Ladas. Danach scheichen die Polizisten mehrere Male um die Motorräder und mustern uns.

Daraufhin folgendes Gespräch:

Wir fragen nach warum wir angehalten wurden. Antwort: "Sie sind zu schnell gefahren"

Frage: "Wieviel zu schnell?" Keine Antwort, die Polizei schaut nach wie vor die Motorräder an

Einige Zeit später nochmal die Frage: "Wieviel zu schnell waren wir denn?"

Antwort des Polizisten: "Och...nicht viel..."

Mein Blick fällt auf die Anzeige der Radarpistole welche auf dem Dach des Ladas liegt. Die Anzeige springt zwischen 0 und 200 hin und her.....

Die weiteren Fragen der Polizei: "Was sind das für Motorräder, welche Marke, wie alt, wieviel PS, wie schnell, wie teuer als Neufahrzeug und wie teuer gebracht."

Das kennen wir schon, das sind die Standardfragen....

Einer will noch wissen, was wir da überhaupt für seltsame Klamotten tragen.

Antwort: "Das ist ganz normale Motorradfahrerkleidung, Schutzkleidung in Deutschland"

Daraufhin ernten wir ungläubige Blicke der Polizisten! Das Spiel zieht sich noch einige Zeit lang hin, bis die Beamten Ihre Neugier befriedigt haben.

Nach den Preisverhandlungen über die Strafe zahlen wir ein paar Euro, bekommen unsere Papiere zurück und dürfen weiterfahren :-)

.
.
.
.
.
.

Bei 3 anderen Touren durch Russland und die Ukraine OHNE russisch sprechende Mitfahrer, war es immer das beste bei einer Kontrolle einfach nix zu sagen. Man versteht ja eh nix. Wenns um Geschwindigkeit geht, dann einfach am Tacho auf die erlaubt KM Zahl zeigen....
Nach 10-40 Minuten haben die Polizisten keine Lust mehr und ziehen ohne Geld oder mit ein paar Euros ab.
Die nehmen niemanden mit :wink:

-- Hinzugefügt: 23. Feb 2017 20:39 --

Dateianhang:
ukrainekartetour.jpg


Das war unsere Route, auf der gab es nix außergewöhnliches zu sehen.....war aber trotzdem super.
Wenn ich nochmal hinfahre, dann wegen einer Besichtigung von Tschernobyl und Pribyat.
Wenn am Rückweg mehr Zeit bei Euch ist, emfehle ich die Strecke über Odessa, Chisinau (Moldwaien), Rumänien, Slowakei.

-- Hinzugefügt: 23. Feb 2017 20:52 --

Hotel in Citomir:

Dateianhang:
DSCN0007.JPG


Dateianhang:
DSCN0016.JPG


Super Imbiß am Straßenrand irgendwo in der Ukraine:

Dateianhang:
DSCN0027.JPG


Am Busbahnhof in Kiew:

Dateianhang:
DSCN0061.JPG


Ein Ortseingang nach Kiew:

Dateianhang:
DSCN0068.JPG


Eine Brücke über den Dnepr bei Cherkassy

Dateianhang:
DSCN0080.JPG


Dateianhang:
DSCN0081.JPG


Dateianhang:
DSCN0085.JPG


Monumente dieser Art gibts sehr oft:

Dateianhang:
DSCN0117.JPG


Dateianhang:
DSCN0119.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2017 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Ich würde ja auch so gerne mit dem Gespann fahren aber meine Mitfahrerin lässt sich einfach nicht überreden, also wird es wohl der Opel Kombi werden :cry:
Bis jetzt klingt es zwar eher nach einem teuren als einem entspannenden Urlaub aber dennoch freuen wir uns wahnsinnig!!!

Ich bin mal gespannt ob wir wieder in Deutschland ankommen oder vorher weggesperrt werden - immerhin kann ich ganze drei Worte russisch - eins davon ist "Bier" :mrgreen:

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 14:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
schraubi hat geschrieben:
Wenn ich nochmal hinfahre, dann wegen einer Besichtigung von Tschernobyl und Pribyat.


Ladatour? :supercool:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2017 15:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
TS-Jens hat geschrieben:
schraubi hat geschrieben:
Wenn ich nochmal hinfahre, dann wegen einer Besichtigung von Tschernobyl und Pribyat.


Ladatour? :supercool:


8) 8)

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2017 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Alles gut gegangen, mittlerweile sind wir im Hotelzimmer in Chernobyl!

Heute stand schon einiges auf dem Programm und morgen geht es unter anderem nach Prypjat und zum Kraftwerk!

Falls Interesse besteht schreibe ich nach unserer Rückkehr einen kleinen Reisebericht, Fotos dafür haben wir schon mehr als genug geschossen :-)

Ein Highlight war übrigens die Polnisch - Ukrainische Grenzüberquerung, 11 Stunden haben wir gebraucht...

Ach so, @schraubi

Wir spielen gerade tatsächlich mit dem Gedanken uns auf dem 'Rückweg' schnell noch (das echte) Schloss Dracula anzuschauen :-)

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 15:57 
Offline

Registriert: 1. Januar 2014 15:44
Beiträge: 65
Themen: 1
Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Am härtesten ist die Schaschlikbude. Schmeckt bestimmt lecker.

Viel Spaß noch!


Fuhrpark: MZ RT 125/3-1959,MZ ETZ 150/1988 ,Suzuki Gsr 600/2010,Simson Sperber SR4-3/1967,MZ ES 175/2,MZ ES 150 Bj.1968, Yamaha XJ 600 N Bj.1995, MZ TS 250/1 Bj. 1978, CZ 175 Bj.1962, Simson SR50C Bj.1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 18:53 
Offline

Registriert: 25. September 2011 14:33
Beiträge: 520
Themen: 44
Alter: 30
Nightcrawler hat geschrieben:
Alles gut gegangen, mittlerweile sind wir im Hotelzimmer in Chernobyl!

Heute stand schon einiges auf dem Programm und morgen geht es unter anderem nach Prypjat und zum Kraftwerk!

Falls Interesse besteht schreibe ich nach unserer Rückkehr einen kleinen Reisebericht, Fotos dafür haben wir schon mehr als genug geschossen :-)

Ein Highlight war übrigens die Polnisch - Ukrainische Grenzüberquerung, 11 Stunden haben wir gebraucht...

Ach so, @schraubi

Wir spielen gerade tatsächlich mit dem Gedanken uns auf dem 'Rückweg' schnell noch (das echte) Schloss Dracula anzuschauen :-)



Bun sehr gespannt auf Bilder :?

_________________
Ohne Fernsehen schaffste was...


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Wir sind eben wieder aus der Sperrzone raus und in Kiew im Appartement angekommen! Ab morgen bummeln wir gemächlich über Prag gen Heimat :-)

Auf dem Handy habe ich leider nur eine Handvoll Bilder, hier ein paar von den jugendfreien als Vorgeschmack ;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Mittlerweile sind wir heil wieder in der Heimat angekommen, etwas mehr als 3900 KM haben wir Mutters Vectra abverlangt :D

Um den Reisebericht mit all den Höhen und Tiefen werde ich mich später und zwischendurch kümmern müssen, jetzt steht natürlich erst einmal die Vorbereitung auf´s Frühjahrstreffen an!

Ein paar Bilder gibt es vorab aber schon zu sehen: Möhnesee-Touringfreunde

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 23:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Nightcrawler hat geschrieben:

Ein Highlight war übrigens die Polnisch - Ukrainische Grenzüberquerung, 11 Stunden haben wir gebraucht...


Mit 50 € wäre das in einer halben Stunde abgelaufen... aber wir haben damals auch nicht gezahlt und 7h gestanden...
Hat sich also trotz " Revolution" noch nichts geändert..


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 11:18
Beiträge: 181
Themen: 4
Bilder: 32
Wohnort: Geseke
Alter: 48
Da muss ich die Grenzer allerdings in Schutz nehmen, es war an dem Samstag morgen einfach total überfüllt, es ging nichts vor und zurück :shock:
Die Kontrollen selber gingen (zumindest bei uns) zügig von Statten - auf dem Rückweg waren wir in gefühlten 30 Minuten komplett durch!

Allerdings dauerte es in der Ukraine tatsächlich keine 5KM da waren wir schon 50 Euro an einen freundlichen Polizisten quitt :angry:

_________________
Schönen Gruß, Stefan!
möhnesee-touringfreunde.de


Fuhrpark: TS250/1 - ww. mit Superelastik
Skorpion Traveller
DKW RT200/2
Simson KR51/2l
Simson S53
Simson SR50 Elektroumbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 08:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. April 2011 13:50
Beiträge: 82
Themen: 3
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Alter: 49
Welchen Grenübergang habt ihr genommen? Letztes Jahr war auf der Autobahn Richtung Lviv ein Rückstau von 5 km, wir sind auf der "Tax-Free" Spur an allen vorbeigefahren( hatten angenommen Tax Free ist sowas wie steuerfrei- kein Händler, Zoll oder so) und haben direkt an der Grenze trotzdem 5h gebraucht. Die Polen machen gerne Bummelstreik. Auf der Rückfahrt wurden wir durchgewunken bis an die Grenze, Ukrainer haben uns sofort abgefertigt( hatten kleines Kind mit)
die Polen heben alles sehen wollen, ich durfte das gesamte Auto ausräumen.

_________________
http://mz-nordthueringen.de.tl/


Fuhrpark: Simson Star Baujahr 72
MZ TS 250 Bj 74
TS 250/1,Bj:80
ETZ 250,Bj:85
TS 150,Bj:78+79
ES 125,Bj:64
2 mal MZ ES 300 Gespann Bj:62 Baustelle
Mercedes 300D 123+124
MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2017 08:44 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Politische Spiele
oder EU Außengrenze ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de