Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 29. April 2017 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 133
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47
Hallo,

Ich hatte in meinem Gespann diesen Regler drin.
Die Lima war damit auf 12 Volt hoch geregelt.

Kennt jemand diesen Regler bzw hat einen Anschlussplan?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 29. April 2017 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Hallo Obbelix78.

Ist der Regler defekt?

Wenn du ein Foto von der Unterseite und von der Seite der auf der Lochrasterplatine aufgebauten Schaltung machen kannst, könnte man den Schaltplan herausfinden. Wichtig wären noch die Bezeichnungen der Bauelemente.

Ansonsten könnte ich dir mit einem fertigen Regler nach NetHarry aushelfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 29. April 2017 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 133
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47
Ich weiss nicht ob er defekt ist.

Habe das Gespann wieder auf 6V zurück gerüstet.

Ich mache demnächst mal noch ein paar Fotos von der Elektronik des Reglers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 133
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47
Ich habe gestern nochmal ein Bild gemacht.

Ich werde das Teil nicht mehr verwenden. Habe jetzt einen Vaperegler für meine 6V Anlage bei Güsi gekauft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 19:02 
Offline

Beiträge: 103
Wohnort: bw
Alter: 83
Respekt,
da hat der Erbauer aber sauber gearbeitet! Die Arbeit gefällt mir.

Gruß janus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 1. Mai 2017 19:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mir auch. Wenn Du den Regler nicht in deine Vitrine stellen willst, kannst du ihn mir ja schicken. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 133
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Mir auch. Wenn Du den Regler nicht in deine Vitrine stellen willst, kannst du ihn mir ja schicken. :ja:



Dann schick mir per PN mal Deine Adresse, dann kann ich Ihn Dir gern zuschicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 13:31 
Offline

Beiträge: 3313
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Saubere Arbeit! Sowas sieht man selten. Schön, wenn zur Abwechslung mal jemand löten kann :) Und man beachte bitte die Lösung mit den Kühlblechen, da hat einer nachgedacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 14:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mir scheint aber, als wenn die Platine durch die Wärme dunkler geworden ist. Müßte man sich mal genauer anschauen, ob der Kühlkörper direkt auf der Platine sitzt oder etwas abgehoben in der Luft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 17. Mai 2017 11:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34680
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Da ist er nun, und in der Tat ist es ihm zu warm geworden. :angry: Ich komme aber erst nächste Woche dazu, den Regler zu analysieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu Selbstbau-Regler
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 133
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Alter: 47
Fein,

dann viel Spaß damit :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt