Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 20:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2082
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
da ich mich nach dem Zusammenbau des Motors mit dem flotten 3er dann doch lieber dazu entschlossen habe, die Kupplung neu zu machen, habe ich mir auch gleich noch eine neue Lagerbuchse bei Gabors MZ Laden geholt. Da der Sicherungsring, der das Lager 6302 in der Lagerbuchse fixiert, nicht separat aufgelistet ist und somit auch nicht von mir nachgekauft wurde :? wollte ich gern wissen, wo man am besten den Sicherungsring von der alten Lagerbuchse entfernen kann.

Dateianhang:
Sicherungsring.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 21:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
So wie ich das sehe. :lupe: ist bei dir kein Sicherungsring drin. Der fehlt einfach.

Diese Buchse auf dem Foto ist aber sowieso defekt. Da ist ein Stück ausgebrochen - wie so oft. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 21:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2082
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hmmm, das ist übrigens die alte Lagerbuchse :oops:

Hier ein Foto alt gegen neu:

Dateianhang:
Sicherungsring 2.jpg


So wie es nun aussieht, scheint der Sicherungsring tatsächlich zu fehlen, das Kugellager ist auch in Richtung Stellring gewandert.

Wo kriege ich nun einen neuen Sicherungsring her, hat jemand die Abmaße? Ich habe mal grob gemessen: Könnte es ein Sicherungsring Form I 46x1,75 nach DIN 472 sein?

Freundliche Grüße,
/Christian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Lausi am 2. Mai 2017 21:30, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 21:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei beiden fehlt der Sicherungsring. Das Außenmaß des Kugellagers 6302 kannst du schnell selbst herausfinden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
:arrow: https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 5/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. Mai 2017 21:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2082
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
emme33 hat geschrieben:


Danke für den Hinweis emme33!

Wie ich sehe, gibt es zwei Ausführungen, eine mit Augen, eine ohne.

Mal sehen, ob ich diese bei Deeg in Velten kriege :-)

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. März 2018 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 110
Wohnort: Erzgebirge
Grüße liebe Bastler.

Wie ich sehe fehlt der Sicherungsring. Aber mal eine Frage. Das Lager ist offen. Original ist das Lager aber nach außen geschlossen. Ich finde auch nirgendwo so ein originales einseitig geschlossenes Lager. Oder spielt das keine Rolle? Kann ich auch das 6302 c3 beidseitig offen nehmen?

Danke und
schöne Ostertage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. März 2018 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3036
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ich fülle, das Lager zum Drehzahlmesser Antrieb hin mit Fett. Da kommt eh nicht so viel Öl hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. März 2018 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Dieses Lager war serienmäßig immer zu beiden Seiten offen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. März 2018 19:26 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Du kannst das 6302 nehmen,

was du als vermeintlich geschlossen ansiehst ist der TN Käfig, ein Kunststoffkäfig der einseitig wie ein Ring ausgeführt ist.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. März 2018 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3036
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ist richtig. Da kommt komischer Weise, irgendwie Wasser hin, deshalb das Fett.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. März 2018 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 110
Wohnort: Erzgebirge
Hast du mal nachgesehen ob das Fett nach einer Weile noch da ist? Ich glaube das hat sich aufgelöst und ist nicht nötig. Das Fett vermischt sich mit den Getriebeöl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. März 2018 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3036
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das Fett bleibt, wo es ist. Es ist Vollsynthetisch und wird bei DMG Maschinen eingesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. März 2018 19:57 
Offline

Beiträge: 3325
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Du nimmst bitte UNBEDINGT den Seegerring MIT den zwei Löchern bzw. Ohren. Nur dann kannst Du den Ring mit der entsprechenden Spitzzange wieder fix rausnahmen. Die Sicherrungsringe ohne die Löcher sind von ganz alten Kupplungen - was zwar nichts ausmacht, sie gehen aber schlecht raus.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. März 2018 23:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Es gibt Lager mit der Kennung 2RSR. Da kannst du einen der beiden Dichtringe raushebeln und hast ein einseitig abgedichtetes Lager.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 30. März 2018 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 110
Wohnort: Erzgebirge
Danke für Eure Tips. Ich werde das Lager 6302 TN C3 nehmen. Dann läuft das wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. April 2021 16:32 
Offline

Beiträge: 12
Wohnort: Radolfzell
Alter: 41
Hallo, ich habe gerade in dem Reparaturhandbuch gelesen, wie auch hier im Thread beschrieben, dass das Kugellager 6302 für die Lagerbuchse verwendet werden soll...nun gibt es aber Angebote in der Bucht, bei denen ein 16005 C3 Lager dabei ist. Mich interessiert wo hier der Unterschied liegt. Weiss das jemand von Euch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherungsring Lagerbuchse für Kupplung ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. April 2021 16:41 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Das 16005 sitzt im Kupplungsstern.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt