Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 17:15 
Offline

Registriert: 19. Februar 2017 09:55
Beiträge: 22
Themen: 2
Alter: 50
Hallo, wie bei meiner Neuvorstellung (viewtopic.php?f=28&t=78668) erwähnt, gab es zu meiner Emme noch einen Umbausatz auf 300ccm dazu.
Da alles aus einer Erbmasse stammt, konnte mir keiner sagen, um was für einen Satz es sich handelt. Und für mich ist das alles Neuland.
Hier also Bilder vom Motor, welcher umgebaut werden soll:
Dateianhang:
tmp_25604-20170503_125315-1916539885.jpg

Dateianhang:
tmp_25604-20170503_130018603875800.jpg

Dateianhang:
tmp_25604-20170503_130022-1426129796.jpg

Der Motor dreht nicht, hat aber nachweislich erst 10.000km gelaufen und der Vergaser ist augenscheinlich ohne Spiel. Um den Motor zu zerlegen fehlt mir das nötige Spezialwerkzeug und für eine Motorinstandsetzung alles zu kaufen fände ich übertrieben. Also mal schauen, wie ich das löse.

Aber nun die Bilder vom 300ccm Satz:
Dateianhang:
tmp_9363-20170503_1253461125111634.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_125424169624442.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_1253581949074694.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_1259051790942004.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_125458-1346047432.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_1255431769312706.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_125514-1276259901.jpg

Und hier der Zylinder:
Dateianhang:
tmp_9363-20170503_125620-819100185.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_1256321618974496.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_125656-1298227727.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_1257032061512700.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_125729-554970106.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_12575716537742.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_125810263448009.jpg

Dateianhang:
tmp_9363-20170503_125826-1993192326.jpg


Kann mir jemand was zu diesem Satz sagen?
Was muss sonst noch geändert werden, um das ganze vernünftig zum laufen zu bringen?
Wie gesagt, ist Neuland für mich, aber ich lerne immer gerne dazu.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Mz ETZ 250 mit SEL Bj.89

Zuletzt geändert von jeijei am 3. Mai 2017 18:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 17:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider kann ich nicht erkennen wie gross der Kolben ist. Kannst du mal ein Bild machen, vom Zylinder oben wo der Kopf drauf kommt und von unten um zu sehen wie dick die Büchse ist? Das könnte ein originaler MZ 301 sein.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
hallo und herzlich willkommen.
was den Motor betrifft.... http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=109&t=29845
der ist sein Geld wert!

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 18:27 
Offline

Registriert: 19. Februar 2017 09:55
Beiträge: 22
Themen: 2
Alter: 50
Das sind jetzt alle Bilder. Die Sachen liegen noch alle in der Firma. Auf dem Kolben steht etwas von 76?


Fuhrpark: Mz ETZ 250 mit SEL Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 19:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das ist ein originaler 301. Da du auch den passenden Block hast ist das ne saubere Sache den nen 250er Block müssteste aufspindeln lassen. Schau mal nach, seitlich, an der Büchse wo der Auspuffkrümmer angeschraubt wird, zwischen den Kühlrippen sollte 301 stehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Auf Bild Zylinder 4 ist aber eine dünne Laufbuchse zu sehen

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 19:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Am Fuß steht 8 83, also aus 1983. Ich glaube nicht, daß das ein echter 301er ist. P-J, du meinst dieses EM 301:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 19:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
DWK hat geschrieben:
Auf Bild Zylinder 4 ist aber eine dünne Laufbuchse zu sehen



Meine Meinung auch, aber es scheint oben noch einen Zentrierbund zu geben?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 19:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Lorchen hat geschrieben:
du meinst dieses EM 301:
:ja:

Wenn der wirklich ne dünne Büchse hat dann kann es nur ein Kanuni wie meine sein den die haben den Bund. Die sind gut bis auf die Kolbenringe, die taugen nix, Glücklicherweise hat der Wahl Stahlringe. Für den Fall das du den veräussern wills, ich zahle gut. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 20:00 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Einen Zentrierbund kann man andrehen und den Deckel entspr. nachsetzen.
Ist schon länger Standart bei Fischer & Co.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 20:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Das ist ein ganz normaler ETZ 250 Zylinder, ausgespindelt und ein originaler 301er Kolben von KAL/Megu.
Nichts Kanuni und kein EM 301-Zylinder. :roll:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unbekannter 300ccm Satz
BeitragVerfasst: 3. Mai 2017 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Der Zylinder ist eindeutig ETZ 250,
der Bund wurde neu angedreht indem der Zylinder oben nachgesetz wurde.
Der Zylinderdeckel wurde entsprechend angepasst.

Das Problem ist die dünne Laufbüchse und das die Überströmer womöglich nicht ganz öffnen.
Check auf jeden Fall die Steuerzeiten vorm ersten Start.

Dann fahr den Satz ausreichend ein und achte darauf das der Zylinder in allen Lebenslagen leicht etwas mehr Sprit bekommt als er benötigt.

Viel Glück.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai2014 und 240 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de