Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Transport ES 250/2!! im PKW
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 21:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hallo,

hat von euch schonmal jemand ne ES 250/2 in nem PKW transportiert? Zur Verfügung steht ein Toyota Corolla ähnl. wie in diesem LINK . Hab gedacht die sitzbank umklappen und den Beifahrersitz ganz nach vorne. Bei der ES die Laufräder raus und den Vorderen Kotflügel abbauen.


Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 17:42
Beiträge: 3679
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ich hatte ne ETZ 250 schon im Audi A6, Räder raus das geht

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 37
Hm.....also komplett liegend sollte das denk ich passen. Ich weiß das ne 301er ETZ komplett zerlegt in den Kofferraum eines VW Polos passt.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
So wie beschrieben könnte das gehen.
Ansonsten noch mehr abbauen.

Hab schon mal nen300 ES Gespann in einem 1Jetta abtransprtiert.
Habs komplett zerlegt nur der rahmen hat nich reingepasst ,musste da bleiben.

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Rahmen mit Schwinge und Gabel werden wokl nicht in den E 10 passen.
Es wäre schade um das Auto und die ES.
Die Geometrie wird "es" nicht hergeben, denke ich.
Habt ihr keine AHK, mit nem auto davor, in der Familie?
Den Anhänger bekommt man hier (bei Denen mit dem Biber),
für 20 T€uro / Tag.

.oO( Obwohl, nichts ist unmöglich, To............ ) ;)

P. S. Ich würde es lieber nicht tun. :)

EDIT: Oder, wie weiter oben, (von den "Schnelleren" schon erwähnt, weiter zerlegen, ... . Der Motor "steht auch lieber". ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 21:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hi Peter,
ja der das E10 Modell ist das Modell mit einer nicht so günstigen Geometrie aber wenn den Vorderrad Koti abhast dürfte es doch gehen oder? Vielleicht die Sitzbänke rausbauen, das einzige was mir übrig bleiben würde wäre einen Transporter zu mieten, was jedoch aus Kostengründen nicht wirklich geht.

Gruß marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 23:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Die gabel ist das längste Bauteil.
wenn dei stoßdämpfer raus sind wird sie auch nicht kürzer.
Also rausbauen und dann müste es gehen

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Aber schön auf die Kügelchen achten, bei der ES - Gabel. ;)
Schade Mike, aber das Einzige, was sich rechnen Würde, wäre ein Anhänger.
Den Motor würde ich under den umständen bestimmt auch ausbauen, (dreckige finger bekommst du so oder so). Da shat außerdem den Vorteil, dass du sie gleich machen kannst und nich terst in die Versuchung kommst, draußen rumzufahren. ;)

P. S. Stell dir vor, aus dem Motor laufen "leckere Sachen" und deine Freundin fährt danach wieder mit dir mit, .... .

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007 22:19 
Bild

Bild

http://home.arcor.de/profsimmi/simson/suhl03pics.htm

Platz ist was du drauß machst.
Man bekommt alles irgendwie irgendwo hinein.
Nur inwie weit du lust hast das Moped vorort zu zerlegen.
Denn wo ein wille ist ist auch ein ein weg.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2007 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3668
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Die ES /2 passt nachweislich auch in einen Polo. Hatte auch mal Bilder gepostet. Bis auf die Räder passt der Hobel komplett auf den Platz, den der Beifahrersitz sonst einnimmt. Vollständiges Zerlegen vorrausgesetzt.

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transport ES 250/2!! im PKW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 04:29 
mzmike hat geschrieben:
hat von euch schonmal jemand ne ES 250/2 in nem PKW transportiert?

Nee, aber meine rote FUN 500 in einem Fiat UNO. Räder, Tank, Schuzbleche, Lenker & Kettenkasten ab, dann QUER hinter den Vordersitzen. Die abgebauten Teile passten dann noch problemlos rein.

Die ES 300 passte mühelos in meinen 84er Passat, hier mußte ich weniger am Motorrad abbauen.
Räder raus, Klappe auf, reinschieben.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 07:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9915
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
@marc - wo willst du denn das mopped holen-vielleicht kann dir ja ein foristi aus der leipziger umgebung hilfreich unter die arme greifen....

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transport ES 250/2!! im PKW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 10:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hermann hat geschrieben:
Die ES 300 passte mühelos in meinen 84er Passat,

Dito im Mondeo! :freak: AAABER :schlaumeier: wenn sie liegen soll, :arrow: dann unbedingt das Öl ablassen, sonst läuft die Brühe am Kupplungsseilzug raus. Bild


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 13:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Motorrad im PKW zu transportieren ist schon Wahnsinn. Selbst in meinem Berlingo wird es dann eng, weil man immer noch bergeweise Teile dabei hat. Zudem bleibt man immerirgendwo hängen, was dann unschöne Kratzer verursacht. Ich nehme zukünftig nur noch den Hänger.

markus K


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transport ES 250/2!! im PKW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 12:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Lorchen hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Die ES 300 passte mühelos in meinen 84er Passat,

Dito im Mondeo! :freak: AAABER :schlaumeier: wenn sie liegen soll, :arrow: dann unbedingt das Öl ablassen, sonst läuft die Brühe am Kupplungsseilzug raus. Bild


Und den Gestank bekommst du nicht mehr weg. Der alte R19 von meinem Vater hat immer nach Getriebeöl gerochen, weil da mal ne Simson drinlag, ohne das er vorher das Öl abgelassen hatte.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 12:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hab dann später eine Aufbereitung für innen im Autohaus machen lassen - danach ging's.


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 13:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Auch nicht mit Essig und Kaffee ??

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 21:25
Beiträge: 119
Themen: 23
Bilder: 0
Meine ETZ und meine beiden ETS´sen habe ich alle im Pkw (205er Peugeot) transportiert:
Telegabel m. Vorderrad raus und Tank ab, 3 große Decken. Heckklappe ging zu, keine Schäden an den Maschinen und dem Auto.
Bei der ES würde ich den ganzen Schwingenträger demontieren.
Viel Erfolg, Thomas


Fuhrpark: ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transport ES 250/2!! im PKW
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 13:39 
Lorchen hat geschrieben:
AAABER :schlaumeier: wenn sie liegen soll, :arrow: dann unbedingt das Öl ablassen, sonst läuft die Brühe am Kupplungsseilzug raus. Bild

Und warum haste mir das damals nicht gesagt?? :lol:

Jedenfalls war der Kofferraum konserviert :unknown:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 21:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hallo,
danke erstmal für eure Tips. Wenn alles klappt werd ich das Motorrad morgen aus Magdeburg von hier aus ca. 130km oneway abholen. Konnte mir Fahrzeug mit Hänger organisieren.
Werd euch bescheid geben wenn alles geklappt hat.

Gruß Marc

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Na dann, erfolgreiches "Heimbringen" und schnall nicht nur dich gut fest, ... . ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 21:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hallo Leute,
die ES ist erfolgreich auf dem Hänger angekommen.
Hier mal ein Bild und nochmals danke für eure Tips.

Gruß Marc


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 19:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
So hätte ich es auch gemacht. Ein Anhänger ist was feines, wenn man auch eine AHK am Auto hat.
Sieht schön aus, die ES!

Gruß
Al


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Transport ES 250/2!! im PKW
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 23:02 
mzmike hat geschrieben:
Hallo,

hat von euch schonmal jemand ne ES 250/2 in nem PKW transportiert? Zur Verfügung steht ein Toyota Corolla ähnl. wie in diesem LINK . Hab gedacht die sitzbank umklappen und den Beifahrersitz ganz nach vorne. Bei der ES die Laufräder raus und den Vorderen Kotflügel abbauen.


Gruß Marc


nee. würde ich auch nicht machen...öl, benzin, auseinanderbauen, hereinwuchten, zu hause alleine herauswuchten. nimm dir einen hänger (hast du ahk?) anhänger kostet nicht die welt...
ich habe teilweise mz-ten mit dem ford courier transportiert, als komplett motorrad, ohne demontagen: langes brett, hilfe beim einladen, aber immer wurde der wagen angestoßen (ist mir nicht wichtig, aber selbst der courier ist eng)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Dezember 2007 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
mit einem vw lt: langes brett, emme rein, ich rein, brett rein, zur seite hin einen festen stand suchen, vorderbremse ziehen und vorsichtig ab nach hause mit dem hobel. :D
naja die not machts eben...

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007 02:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Auf die art bekommen die guten Stücke wenigstens schon mal probehalber etwas Fahrtwind ab. ;)
KLICK ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Zuletzt geändert von 2,5er am 12. Dezember 2007 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007 08:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Eine de luxe!Bild


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 21:18
Beiträge: 514
Themen: 18
Bilder: 4
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Genug Fahrtwind konnte sie ja schonmal schnuppern, mal sehen was Zeit und Geld so hergeben damit sie auf die Straße kommen kann. Habe sie vom Erstbesitzer gekauft, habe sogar den Kaufbeleg von damals mit dazu bekommen.
Beim genauen begutachten ist mir eine Kuriosität aufgefallen statt dem normalen Lenkeremblem von Zschopau ist ein etwas älteres Logo bzw. Emblem aufgeklebt.
Weiß einer an welchen Maschinen das sonst dran war?

Gruß Marc

Bild

_________________
richtige Motorräder werden angekickt, nicht angeklickt
http://www.trophy-spocht.de - Hier werden sie geholfen ;)


Fuhrpark: haufn altes jelumpe :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
mzmike hat geschrieben:
Beim genauen begutachten ist mir eine Kuriosität aufgefallen statt dem normalen Lenkeremblem von Zschopau ist ein etwas älteres Logo bzw. Emblem aufgeklebt.



Das gehört doch an sowas :!:
Bild
Bild

Die ES250-2 hatte doch kein Embleme an der Lenkerverkleidung, den MZ Flügel an den Lampenseiten.

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007 19:00 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 23:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
@ Pit: Nach Deinem Lager zu urteilen bist Du Vertreter für OBO- Bettermann. :lol:

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007 19:06 
an die 250er gehört gar kein lenkeremblem ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 08:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Pah. :nein: DKW ohne Zierlinien. :abgelehnt: Ich ruf mal Manuela an. :twisted:

Äh - Pit, ich mußte schon wieder den Tapeziertisch rausholen. :schlaumeier:


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007 12:45 
Zitat:
Pah. DKW ohne Zierlinien


An den Scheinwerferhaltern sind Linien! :P


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de