Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 27. April 2017 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Wohnort: Gramat
Alter: 55
Liebe MZ-FahrerInnen,

um mir die Zeit und die Kosten für ein Gutachten zu sparen, frag ich mal um Hilfe:

Hat jemand irgendein offiziell aussehendes Papier (Briefkopie, Gutachten, sonst. Bescheinigung), aus dem die Werte für Fahr- und Standgeräuschpegel der ETZ 251 hervorgehen? Vielleicht wurden die Werte ja kurz vor bzw. kurz nach der Wende auch in den technischen Daten irgendwo herstellerseitig angegeben.

Mit meiner restaurierten 251er gehts am 9. Mai zur Einzelgenehmigung zur niederösterreichischen Landesprüfstelle - da müsste ich irgendwas vorlegen.

Vielen Dank,
viele Grüße Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 27. April 2017 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
siehe Anlage


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 27. April 2017 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Roßwein
Guten Abend,

anbei eine Fahrzeugbriefkopie Teil 1 von meiner ETZ 251, leider verkauft.
Unter Punkt U3 sind 80 db angegeben.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 27. April 2017 19:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7975
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Schreib doch einfach mal die DEKRA mit deinem Anliegen an. Die haben alle Daten und können eventuell etwas offizielles den Behörden zukommen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 27. April 2017 21:45 
Offline

Beiträge: 460
Alter: 58
Mein Schein ist wohl schon älter, aber Fahrgeräusch ist auch hier 80 db(A).

Dateianhang:
ETZ 251 Fahrzeugschein 2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2017 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
............und hat es dem Fragesteller geholfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 29. April 2017 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Wohnort: Gramat
Alter: 55
.... ja, es hat ihm geholfen, recht vielen Dank.
Auch der Tipp mit der Dekra klingt gut, muss ich nächste Woche mal probieren.
Wünsche ein schönes und hoffentlich frühlingshaftes Wochenende,
LG Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Wohnort: Gramat
Alter: 55
Oh mann, die österreichische Einzelgenehmigung ist diesmal etwas ... schwierig.

Die Geräuschwerte wurden problemlos anerkannt, danke nochmal vor allem an Mirko.

Das Problem ist diesmal wo anders. In der Neuber/Müller Bibel steht für die ETZ 251 eine Achslast hinten von 220kg. Der Heidenaureifen 110/80-16 M/C 55S TT K36 mit einem Lastindex S geht bis 218 kg :wall:
Demzufolge wurde der Antrag abgelehnt.

Hab jetzt mal die Heidenauer Reifenfreigabe noch hinterhergemailt, vielleicht passt es ja damit. Mit einem Heidenau-Techniker hab ich auch gesprochen, er meinte bei einer Maximalgeschwindigkeit des Fahrzeuges von 130 km/h kann man bei einem einem Geschwindigkeitsindex S noch mal 4% draufrechnen, dann würde es reichen.... mal sehen, ob der Nachweis gelingt.

to be continued....

-- Hinzugefügt: 9. Mai 2017 18:07 --

Puh, erledigt.

Mit Hilfe eines Technikers von Heidenau ist es gelungen, die Prüfstelle davon zu überzeugen, dass der Heidenau-Reifen der einzig richtige ist.
In den Papieren steht als maximale Achslast jetzt eben 218 kg drin.

LG Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 9. Mai 2017 19:09 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
DashDieter hat geschrieben:
Hab jetzt mal die Heidenauer Reifenfreigabe noch hinterhergemailt, vielleicht passt es ja damit. Mit einem Heidenau-Techniker hab ich auch gesprochen, er meinte bei einer Maximalgeschwindigkeit des Fahrzeuges von 130 km/h kann man bei einem einem Geschwindigkeitsindex S noch mal 4% draufrechnen, dann würde es reichen.... mal sehen, ob der Nachweis gelingt.
..........
Mit Hilfe eines Technikers von Heidenau ist es gelungen, die Prüfstelle davon zu überzeugen, dass der Heidenau-Reifen der einzig richtige ist.
In den Papieren steht als maximale Achslast jetzt eben 218 kg drin.


es gibt eine Formal zur Errechnung der maximalen Reifenbelastung in Abhängigkeit von der maximalen Geschwindigkeit..... die Österreicher scheinen noch deutscher als die Deutschen zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 65
Wohnort: Gramat
Alter: 55
:D :D ja, manchmal sind sie das. Zugegebenerweise aber eher selten. Na jedenfalls hat jetzt alles geklappt und die 251 ist zugelassen :zustimm:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
:respekt: gefällt mir, mal was anderes :zustimm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Geräuschwerte gesucht
BeitragVerfasst: 25. Mai 2017 22:01 
Offline

Beiträge: 568
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40
:zustimm: Sieht richtig schniecke aus... :yau:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt