ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon georgd. » 12. April 2013 16:11

Hallo,
wie schon erwähnt, mein Gespann läuft wieder. Vergessen hatte ich aber, dass es im 5. Gang recht laut pfeift. Das ist nicht neu- war auch schon vor meinem letzten Defekt so. Was ist hier die vermeintliche Ursache? Lagerschaden? Und welches Lager ist da verantworlich? Klar, wenn der Motor aufgemacht wird, werden alle Lager gewechselt, nur lerne ich halt gerne noch was dazu. Fahren ist voll ok, Geräusche nur im 5ten.
Gruß
Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Klaus P. » 12. April 2013 17:46

Ich meine Schmierung Nadellager 5. Gangrad. Ursache Ölleitblech nicht tief genug geneigt.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon mz-mw » 12. April 2013 20:23

Maybe ein sterbendes Sacklochlager (in der rechten Gehäusehälfte das Lager der Antriebswelle).

Mz mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Etzitus » 12. April 2013 21:14

Hallo Georg,

wie Klaus schon schrub:
Klaus P. hat geschrieben:Ich meine Schmierung Nadellager 5. Gangrad. Ursache Ölleitblech nicht tief genug geneigt.

Aber: das Geräusch habe ich auch bei meinem Motor. Seit Jahren. Vor etwa 3 Jahren habe ich mich dann mal aufgerafft und einen Ersatzmotor zusammengebaut. Penibelst. Mit gut überholtem Getriebe und Motor nur aus Neuteilen. Und beim Zusammenbau genau auf die Stellung des Ölleitbleches geachtet.
Da der jammernde Motor aber so gut lief (und läuft) und ich zu faul war jetzt unbedingt den Motor zu tauschen, blieb er erst mal drin. Bis heute. Ca.10000 Km seitdem. Der Ersatzmotor steht im Regal. Wenn dann mal was sein sollte... Ach so. Jammern tut er immer noch. Man gewöhnt sich dran...

Schöne Grüße

Rainer
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon ETZploited » 13. April 2013 01:23

Erster Angriffspunkt: Korrekte axiale Ausdistanzierung Primärritzel/Innerer Mitnehmer.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon TSen-Fahrer » 13. April 2013 16:52

Hallo,

ich hatte dieses Pfeifen auch mal.
Wenn es sich wie ein jaulen anhört, sind es Härtedurchbrüche in den Flanken des Zahnrades des 5.Gangs.
Das kommt, wenn man zu wenig Öl im Getriebe hat und zu lange damit fährt.
Hatte ich auch, ein gewissen pfeifen ist normal, aber wenn es zu laut wird, wird es kritisch.

Mfg
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!

Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06
TSen-Fahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Simmefahrer97 » 11. Mai 2017 19:48

Der Thread ist zwar schon älter, aber vielleicht kann man nochmal helfen ;)

Ebenfalls ETZ 250, je höher der Gang, desto eher leiert irgendwas. Vorallem bei niedriger Drehzahl um die 3000U/min, im 5 Gang noch etwas weiter. Besonders uner gan leichter Last, aldo wnen es ein weng bergauf geht und ich nkcjt allzu sch ell fahr (innerorts). Dreht der Motor höher, ist alles wieder gut.
Nun hab ich aber ein Video von einer ES 175/2 in Erinnerung, wohl eine digitalisierte Version eines DDR-Films aus Eigenregie. Wie auch immer, beim Anfahren kam exakt das gleiche Geräusch. Ich hab das auch schon etwas länger (womöglich schon immer), kann es sein, dass das einfach so ist und kein Schaden irgendwo vorliegt?

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon ea2873 » 11. Mai 2017 20:27

mach doch mal ein Video mit gutem Ton. Unter leiern verstehe ich ein anderes, sich regelmäßig wiederholendes Geräusch, da passt dann was nicht, etwas dauerhaftes Pfeifen würde mich nicht beunruhigen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Simmefahrer97 » 11. Mai 2017 21:18

Video wird schwer, geht auch ne Tonaufnahme? Ansonsten wird es halt ein Video ohne viel Ton.

Es ist ja nicht andauernd, sondern halt nur bei so Halbgas unter leichter Last oder im 5. Gang.
Also ich vermute nichts Schlimmes, aber was ich an dem Moped für Bastelein und Pfusch vom Vorbesitzer gefunden hab, da mach ich mir lieber kurz Sorgen, als dass mir der Motor Hops geht :D

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon der garst » 12. Mai 2017 03:40

Pfeifgeräusche kommen auch gerne mal vom Primärtrieb.
Hier kann an der Kurbelwelle ausdistanziert werden, testweise mal ein anderes Getriebeöl verwendet werden oder man tauscht doch mal den Radsatz.
Ersatz gibt es ja noch genug für die 5 Gänger.
Im übrigen verstärken sich die Geräusche wenn der Zylinder keine Schwirrgummis hat.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Simmefahrer97 » 12. Mai 2017 17:03

Öl werde ich mal erneuern. Bin heute eine große Strecke gefahren, das ist so ein "huuuuuu" bei kurz vor 3000U/min und im Gang 5 bis etwas drüber. Sonst hat die heute aber wieder viele Kilometer weitestgehend problemlos abgespult. Ist denn so ein Geräusch bei niedriger Drehzahl normal? Ist ja nicht viel.

Mit der Aufnahme hat das übrigens nicht geklappt, dazu ist das zu leise oder der Rest zu laut :/

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Dorni » 12. Mai 2017 17:55

Das gleiche Geräusch habe ich an der TS auch. Das Getriebe deswegen schonmal zerrupft aber nichts gefunden. Es ist NICHT das heulen des Primärtriebs. Eventuell kommt es vom Drehzahlmesserantrieb, der mal wieder gefettet werden will.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon longa » 12. Mai 2017 19:19

Servus,5ter Gang und 3000umin passt nicht so,schalten und Gaaaaas ist besser.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Simmefahrer97 » 13. Mai 2017 08:48

Ich bin nur so lange jetzt ohne DZM gefahren, da bin ich irgendwie ganz schnell so weit unten bei einem Gang so weit oben :D
DZM-Antrieb ist vor paar Tagen bei Neueinbau erst gefettet worden

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Dorni » 13. Mai 2017 12:23

Hast du auch die Kunststoffbuchse draussen gehabt?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Simmefahrer97 » 14. Mai 2017 15:50

Alles neu, Buche, Unterlegscheibe und die Welle. War alles kaputt, weil die Scheibe gefehlt hat

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Etzitus » 14. Mai 2017 16:38

Da das Ganze noch mal hochgespült worden ist, kann ich noch mal was zu meinem heulenden Motor bzw. Getriebe sagen. Der Motor hat nach dem obigen Posting noch gut 4000 km mit jammerndem 5. Gang durchgehalten, um dann Anfang 2016 wegen festgegangenem Pleulellager gegen den genannten Ersatzmotor ausgetauscht zu werden. Mitlerweile ist er wieder neu aufgebaut. Das Getriebe habe ich nach Erneuerung der gesamten Lagerung, also auch der Getriebenadellager, und mit gut ausgerichtetem Ölleitblech wieder eingebaut. Ob der 5. Gang jetzt immer noch jammert, kann ich nicht sagen, da ich den überholten Motor noch nicht wieder habe laufen lassen und er als Ersatzmotor im Regal liegt. Der jetzig eingebaute ehemalige Ersatzmotor läuft übrigens seit rund 2000 km problem- und (getriebe)geräuschlos.

Schöne Jrüße

Rainer
"Catholics go to church, Motorcyclists hit the road"

"When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use" Craig Vetter

Fuhrpark: 500er Fun-Gespann
ETZ-Gespann
Silver Star
BSA B44VS
Gilera 150 Strada (So, der Wiederaufbau beginnt. Brocken durchgesehen, Teile ergänzt. Bilder demnächst im Werkstatttröt.)
Etzitus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 469
Themen: 9
Registriert: 4. August 2008 14:44
Wohnort: Bonn
Alter: 67

Re: ETZ 250, penetrantes Pfeifen im 5. Gang

Beitragvon Simmefahrer97 » 14. Mai 2017 20:57

Kann ich hier Videos hochladen? Das lädt irgendwie ewig... hab mal eine kleine Klangprobe von meinem Motor aufgenommen, ohne Last ist das Leiern nicht mehr da, aber besonders aus Richtung DZM-Antrieb kommt so ein hässliches Klackern, obwohl der erst vor wenkgem Tagen eingebaut und gefettet wurde

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 11:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein und 114 Gäste