Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 20. September 2016 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Malzeit
Ich hab eine undichtigkeit am Schalthebel unter dem Motor. Kannich den unten abdichten oder muss der Motor dafür auseinander?

Zweite Frage:
ich hab neue Kabel eingzogen, nun geht zwar das Licht vorn aber nicht das hintere. BZW knallt das hintere sofort durch.
Was kann das sein?
:?:
Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 20. September 2016 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
eBay-Artikelnummer:
360784924199

Die sind bei dir defekt, bin mir aber nicht sicher ob die so zu wechseln gehen

Nachzulesen wie es geht bitte HIER


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 21. September 2016 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Nachgebaute Schalthebelabdichtungen können ein Problem haben. Sie quellen bei Kontakt mit Getriebeöl auf und der Schalthebel wird schwergängig. Das führte bei mir so weit, daß sich der 2. Gang nur noch schlecht einlegen ließ. Seitdem ist dort wieder der alte Dichtgummi und ich laß es einfach bissel tropfen. Für einen Hinweis, wo es brauchbare Dichtringe gibt, wäre ich sehr dankbar.

Zu deinem Lichtproblem. Es müssen immer Licht vorn und hinten i.O. sein, damit keines durchbrennt, weil beide an derselben Lichtspule hängen. Wann brennt dein Rücklicht durch? Zufällig, wenn du am Auf-/Abblendschalter schaltest? Such mal nach "Sicherheitsschaltung Rücklicht SR2". Die verhindert sowas. Siehe hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 22. September 2016 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Genau so. Ich leg den dichtring hin und baue die schutzschaltung. Danke sehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 05:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Das Problem ließ sich mit einem Korken wunderbar lösen.

Neues problem.
Der SR2E, der Nervsack, läuft traumhaft.
Gut .
Aber die kupplung rutscht.
Einstellung geändert, bringt nix.

Kann es sein dass die uralt Kupplungsbelege das neue Getriebeöl nicht vertragen? Das Öl wurde vor Jahrzehnten rausgelassen als er abgestellt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 08:32 
Offline

Beiträge: 602
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Da muss ja auch ein halber Liter Motorenöl rein, und kein Getriebeöl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 08:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
...weil es damals noch kein Getriebeöl gab. Mit Addinol GL 3 kann nichts passieren. Rutscht die Kupplung dann immer noch, liegt es nicht am Öl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 10:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hegautrabi hat geschrieben:
Da muss ja auch ein halber Liter Motorenöl rein, und kein Getriebeöl.

:lach: spezi!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Mist. 10 w 40?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 13:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Du kannst auch mineralisches Motorenöl 15W40, also das Bauernöl reinschütten, mußt dann aber öfter wechseln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zum SR2E
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Jut. Mal sehen was dann wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt