Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

weil die Feder vom Kickstarter gebrochen war, musste der Deckel ohnehin auf - da habe ich die Kupplung gleich mit demontiert, weil sie schlecht trennt. Ich bin mir wegen der Beurteilung unsicher, sind die drei Körnerschläge am Lager original oder ist das eine Notreparatur des Lagersitzes?
Dateianhang:
20170505_174101.jpg


Die Spaltmaße sind mit rund 2,5 mm noch OK - was ist mit dem Mitnehmer? Die Einschläge sollen nicht mehr als 0,1 mm tief sein, wie misst man das sinnvoller Weise?
Dateianhang:
20170505_174512.jpg


Dateianhang:
20170505_174530.jpg


Sowas passiert ja immer an einer Stelle mit vielen interessierten Zuschauern......also immerwas zum rantüddeln dabei haben....
Dateianhang:
IMG-20170430-WA0004.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
wie groß war oder ist das verschleißmaß der kupplung? habe gerade kein bild, aber von der seite des kupplungskörpers ein bild im zusammengebauten zustand u einem maß am spalt könnte man besser sagen was es sein kann. Die verzahnung sieht ni9cht so schlecht aus.

_________________
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!


Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Die Verzahnung ist fertig. Baue einen neuen Mitnehmer ein, distanziere den richtig aus und gut. Wenn die Kupplung selber verschlissen ist, rutscht die Kupplung durch.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Das Spaltmaß ist 2,5 mm, siehe oben, also noch gut.

Also neuer Mitnehmer und dann gleich den grünen Dichtring wechseln.....

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Schau dir meinen Fred von vor ein paar Wochen an.
viewtopic.php?f=4&t=78812
Hatte das gleiche Problem. Habe den inneren Mitnehmer getauscht und die Kupplung gleich revidiert, wenn sie eh schon runter ist.
Die 3Körnerschläge gehören dort hin um ein drehen des Lagers zu verhindern.
Meine Kupplung trennt wieder wunderbar


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Wo hast Du den Mitnehmer gekauft?

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Bekommst du mit etwas Glück noch als original ddr Teil bei diversen Händlern für um die 50 Euro. Wie die nachbau Teile sind weiß ich nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2017 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Die funktionieren ebenfalls und halten genau so lange.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2017 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Und denke dran, bei neuem Mitnehmer muss das Axialapiel neu eingestellt werden.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

so, "neuer" Mitnehmer ist geliefert, jetzt die Preisfrage: ist der als ungebraucht zu bezeichnen? Rechts der neue, links der alte......

Dateianhang:
20170510_142643[1].jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 15:25 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Da hat man Dir einen gebrauchten geliefert.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Ja, deklariert als "DDR-Altteil" ohne Hinweis darauf, dass er gebraucht ist für stolze 69,90 €.
Ich könnt kotzen....da hätte ich mir ja für 39,90 einen Nachbau kaufen können....

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
für den Preis hätte ich dir auch meinen alten verkaufen können :D . Da kaufe lieber einen Nachbau


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 17:08 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Kauf bei dem dem du traust,mir traut man nicht drum biete ich fast nix mehr an.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Der Händler meines Vertrauens konnte nicht liefern, daher bei einem anderen einschlägigen Händler...nicht mal gereinigt das Teil

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Sind die "Einschläge" spürbar oder nur sichtbar? Wenn nix zu spüren ist kannst ihn verwenden. Vielleicht kannst das Dingens zurückgeben.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 19:34 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Bevor Du den einbaust entgrate ihn aber.
Kann nicht wahr sein,wenn ich meine alten Teile verkauft hätte !!!!!

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 19:39 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
colli hat geschrieben:
Bevor Du den einbaust entgrate ihn aber.


Die Einschläge egalisieren meinst du wahrscheinlich.
Habe ich auch gemacht (die Mühle am klapperten Bach o. so ähnlich) ;D ist aber i. O. so

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Schick ihn zurück, oder halbiere den Preis. MIndestens halbieren, denn das ist ein Irrtum, oder Betrug.
Ich hab (als gelernter Werkzeugmacher) einen eingeschlagenen Mitnehmer mal schön an den Flanken eben gefeilt, dass er so gut war wie neu. Man sollte aber schon wissen was man tut...

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 20:03 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Habe ich auch so gemacht obwohl ich bessere habe, ich wollte das auch wissen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
hiha hat geschrieben:
...Ich hab (als gelernter Werkzeugmacher) einen eingeschlagenen Mitnehmer mal schön an den Flanken eben gefeilt...


Hans lässt sich das gut Feilen oder ist die Oberfläche gehärtet?

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 10. Mai 2017 21:10 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Hallo
Da benutzt man am Besten Diamantfeilen. Jede normale Feile leidet da sehr ( selbst die guten von Pferd) . Bekommst du manchmal ziemlich günstig beim Discounter.

mfg

Normen


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Da würde ich nicht lange rum machen- das Teil geht sofort zurück. Ich habe die Hälfte des Preises gezahlt und einen neuen bekommen. Ich zahl doch nicht so einen Preis und fange dann an irgendwie rumzufeilen, damit ich ihn beruhigt einbauen kann.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 11:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
990sm-r hat geschrieben:
Hallo
Da benutzt man am Besten Diamantfeilen. Jede normale Feile leidet da sehr ( selbst die guten von Pferd) . Bekommst du manchmal ziemlich günstig beim Discounter.

mfg

Normen


Geht locker mit dem Pferd, mühsam sind die vielen Flanken.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 12:41 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Jupp, der linke ist gut gebraucht. Und für diesen Preis eine Frechheit. Nur mal so als Maßstab. Die Einarbeitungen der Kupplungsscheiben in die Verzahnung des Mitnehmers sollte max 1 Zehntel betragen, sonst rupft die Kupplung. Aber ich ganz persönlich würde sagen, dass Dein alter eigener Mitnehmer durchaus noch Potential hat. Den hätte ich mit den entsprechenden Feilen behandelt, und wieder eingebaut.
Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ist jetzt schon raus von welchem Händler das Teil stammt?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 11. Mai 2017 14:03 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Preise sind in Berlin usus meine ich und der hat ins falsche Regal gegriffen oder sein äh - - -


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2017 05:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

mir wurde ein zweiter geschickt, auch wieder gebraucht, ich schicke jetzt beide wieder zurück und kaufe woanders neu.
Wenn ich hätte feilen wollen, hätte ich ja meinen alten nehmen können.

Ist kein Berliner Händler - Brandenburg.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2017 07:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Ich hab das in 2 Motoren verbaut
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 8/c/_/_/?_

haben einmal 2000 und einmal 1000 km runter. Lief alles problemlos. Ich habe nur noch im Kopf, dass man bei Nachbau beide tauschen muss, weil Nachbaumitnehmer nicht mit Originalzahnrad harmoniert. Distanzscheiben und Sicherungsblech am besten gleich mitbestellen. Der Mitnehmer muss neu ausdistanziert werden. Einfach alte Scheibe geht in die Hose.

Grüße


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2017 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Iss nicht dein Ernst, dass der nochmal einen alten zugeschickt hat?? Was soll denn das.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2017 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
r4v3n hat geschrieben:
...Ich habe nur noch im Kopf, dass man bei Nachbau beide tauschen muss, weil Nachbaumitnehmer nicht mit Originalzahnrad harmoniert.


Nö, geht auch so. Ist aber wie mit Originalen auch - wenn man beide wechselt, heult der Primärtrieb weniger rum.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Den Satz hatte ich bei Güsi bestellt, der ist momentan nicht lieferbar. Weil ich wieder fahren wollte, hab ich halt woanders gekauft - und das Elend nahm seinen Lauf...

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Die hier haben das gleiche Set lieferbar:
https://www.zweirad-schubert.de/de/antr ... r-etzts250

Grüße


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Ich hab auch nur den Mitnehmer getauscht und da heult nix, aber ein kompletter Satz kostet ja auch nicht so viel


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2017 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Ich hatte mich da linientreu an den Rat gehalten, da ich keine Lust hatte im Zweifel nochmal aufzumachen.

Grüße


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 17. Mai 2017 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
So, um das abzuschließen: Die beiden gebrauchten Mitnehmer wurden heute vom Paketdienst abgeholt, Geld wird zurücküberwiesen :top: Guter Service trotzdem.

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 06:25 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
r4v3n hat geschrieben:
Ich hatte mich da linientreu an den Rat gehalten, da ich keine Lust hatte im Zweifel nochmal aufzumachen.

Grüße



Ich kenne einen Instandsetzer der hat in 40 Jahren kein 68 Z Rad gewechselt.
Das war sein Kommentar als ich mal 2 neue gekauft habe.

Viel gravierender ist, dass die oft in der INNENverzahnung nicht passen.

Gruß Klaus

-- Hinzugefügt: 18. Mai 2017 07:27 --

cbronson hat geschrieben:
Ich hab auch nur den Mitnehmer getauscht und da heult nix, aber ein kompletter Satz kostet ja auch nicht so viel


- - - - kostet ja auch nicht viel - - - -
ein ganz neuer Ansatz bei MZ - Treibern.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Klaus P. hat geschrieben:

cbronson hat geschrieben:
Ich hab auch nur den Mitnehmer getauscht und da heult nix, aber ein kompletter Satz kostet ja auch nicht so viel


- - - - kostet ja auch nicht viel - - - -
ein ganz neuer Ansatz bei MZ - Treibern.



Geht es jetzt aufwärts oder abwärts? :gruebel: :nixweiss:

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 07:26 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3314
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
@ Klaus, stimmt. Wenn ich ein 68-Zahnrad in den Schrott geworfen habe, dann nur, weil die Innenverzahnung verschlissen war. Ich habe hier eine ganze Handvoll von den Dingern liegen - da sind schon Gebrauchsspuren an den Zahnflanken zu sehen. Aber es ist nirgendwo eine ernsthafte Beschädigung zu erkennen.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 07:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ja...Klaus...Ich hab auch nur welche wegen der inneren Verzahnung aussortieren müssen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 Kupplung beurteilen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 09:03 
Offline

Registriert: 6. März 2009 13:21
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Wohnort: Jena
Alter: 56
Hallo,

ich hatte wegen lockerer Nieten eins aussortiert.

Gruß
Martin


Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 353 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de