Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 20:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 17:39 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Hallo MZ'LER

Trotz Vergaserregeneration,springt die hufu immernoch schlecht an.
Wellendichtring lima seite scheint zu passen,da ist alles trocken.
Andere seite schaue ich noch.
Was ich noch vermute das die kopression evtl. nichtmehr passt
habe sie noch nicht gemessen,aber habe jetzt erstmal den kolben ausgebaut,um zu sehen wie der aussieht.
Hab mal ein paar bilder gemacht,und würde gern mal eure meinung dazu horen.ich finde das das nicht so aussehen soll,hatte aber noch keinen klemmer.habe im kalten Zustand beim losfahren leichtes ruckeln,was aber nach den ersten 100 Metern weg ist.
Ziehen tut sie dann ganz gut,95 kmh
Im moment,höher will ich noch nicht,die garnitur hat erst 500 km runter.
Also hier mal die bilder.
Was sagt ihr dazu,hab sowas noch nie gesehen,der kolben sollte eigentlich unter dem zweiten ring blank sein,oder?
Danke euch schon mal.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 17:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mach mal ein Bild von oben...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 17:47 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Sry oben drauf hab ich sxhon sauber gemacht
Damit ich pfeil wieder sehe,aber der kolben war oben nicht komplett schwarz,ein 1cm breiter rand über die Hälfte des kolbens war blank


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...dieses Muster kann doch unmöglich im Zylinder entstanden sein...

-- Hinzugefügt: 15th Mai 2017, 6:53 pm --

...zeig mal den Zylinder...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 17:53 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Der zylinder ist neu geschliffen/gehohnt worden
Der kolbem war neu von ost2rad
Habe ihn heute so ausgebaut,500km ist der gelaufen

-- Hinzugefügt: 15. Mai 2017 18:54 --

Der zylinder umd der kolben sind im moment bei einem freund,habe ihm gesagt es soll mal ein bild machen,die laufbüchse sieht aber nocj gut aus,man sieht den kreuzschliff noch


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 18:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Paarung Kolben/Zylinder ist nicht eingefahren - da sind Blow By Spuren noch ganz normal. Außerdem hängt das "Rußbild" von der Menge und vom verwendeteten Öl ab. In der Einfahrzeit wird der Motor ja gerne "zugeschmiert".
Ich hätte da erst einmal keine Wissenschaft draus gemacht, geschweige denn die Garnitur zerlegt, sondern mich weiter um die Vergaserabstimmung und vor allem einen brauchbaren Luftfilter/Ansaugweg bemüht.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 18:08 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Feuereisen,und was sagst du zu diesem muster auf demkolben?
Der offene luftfilter war von Anfang an dran,da hatte sie auch keine zicken gemacht,ist immer sehr gut angesprungen beim zweiten kick.
Aber seit den letzten ca. 300 kilometern hat sie startprobleme,
Vergaser ist nach handbuch eingestellt.


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3022
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Jetzt geht das Einfahren von vorne los, weil die Ring anderst sitzen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 18:17 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Die ringe habe ich in den nuten gelassen,ich denke das sollte gehen,bin aber eh kein schnellfahrer,insofern stören mich die langsamen fahrten nicht:-))


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 18:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
Das Muster ist ganz einfach zu erklären, die Gussrohlinge werden auf speziellen Drehmaschinen für die Kolbenbearbeitungen außen überdreht, damit sie ballig und oval werden. Nun kommt es beim Drehen allgemein vor, dass das Werkstück in seiner Eigenfrequenz anfängt zu leicht zu schwingen, wenn der Drehmeißel/Wendeschneidplatte Span nimmt. Das ergibt eine leicht unsaubere Oberfläche, zu erkennen an deutlichen Mustern, wie bei dir, hier ist nun folgendes passiert, in den "Tälern" hat sich Ruß abgelagert, auf den "Bergen" stützt sich der Kolben im Zylinder ab, daher ist er hier blank.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 18:21 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Also ist der kolben so in Ordnung?
Kann ich den also wieder einbauen?

-- Hinzugefügt: 15. Mai 2017 19:38 --

Hier noch ein paar bilder

-- Hinzugefügt: 15. Mai 2017 19:41 --

Der blanke rand oben auf dem Kolben warso,da habe ich nichts gemacht,hab nur in der mitte bissl gekratzt
Um den Pfeil zu finden


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Über den Kolben würde ich mir keine Gedanken machen. Die Übergänge am Zylinder könnte man besser entgraten.
Schlechtes anspringen hängt meist mit dem ZZP zusammen oder zu mageres Gemisch.
Gruß

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...für 500 Km ganz schön viel Kohle...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 19:02 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Jo,hatte am anfang zu fettes Gemisch,laut der zylinderschleiferei 1:25,für die einfahrzeit
Jetzt fahr ich 1:40


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 19:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Wenn ein 11 PS-Motorrad während der Einlaufphase "nur" 95Km/h schnell ist, dann MUSS man natürlich unbedingt den Zlylnder ziehen. Auf diese Weise können sich die Kolbenringe, nach der erneuten Monatge, einen ganz klein wenig anderen Weg suchen und die Einlaufphase verlängert sich, gleichzeitig hat man dem natürlichen Verschleiß ein Schnippchen geschlagen und die Garnitur so etwa um 1000Km künstlich gealtert.
Wenn man sich fragt, wie hoch die Kompression wohl ist, holt man sich eine Kompressionsuhr ( z. B. so was: https://www.manomano.de/mechanikerwerkz ... Gwoda5gNeQ ) oder klaut Mamis Kaffeesatz und lies daraus die Kompression aus - oder altert eben seine Garnitur...
Meine TS150, gut eingefahren, die "läuft" nach Tacho ab und zu 105Km/h schnell :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Dobermann hat geschrieben:
Jo,hatte am anfang zu fettes Gemisch,laut der zylinderschleiferei 1:25,für die einfahrzeit
Jetzt fahr ich 1:40

aber das ist immer noch zu fett (ölig). 1:50 oder 1:60 reicht völlig zum schmieren .

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 19:13 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Den zylinder habe ich nicht gwzogen weil sie nicht läuft,sondern ,weil sie schlecht anspringt.
Einfach um zu sehen wie der Kolben aussieht,und ob evtl.doch an dwn ringen zuviel durchschlägt.

-- Hinzugefügt: 15. Mai 2017 20:14 --

Bei der nächsten Mischung kann ich ja dann 1:50 gehen


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2009 11:08
Beiträge: 820
Themen: 96
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Es macht durchaus Sinn, mal rein zu schauen, ich finde daran nichts verwerfliches. Musst halt auf die Kolbenringe acht geben. Hab erst neulich einen angeknabberten Sicherungsring gefunden. Hätte ich nicht geschaut (etwa alle 10.000 km zum sauber machen), wäre er irgendwann gebrochen und hätte mehr Schaden angerichtet. ;-)

_________________
MZ, das kleine Wunder, fährt bergauf wie manche runter.

www.Schwungradfreunde-BadBoll.de


Fuhrpark: 4x MZ RT 125/3, Käfer 1303

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 19:35 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Ich habe übrigens eine 12v vape
Drin
Kann man denn da überhaupt den zzp verstellen?
Wo wor die eingebaut haben,habe ich kein langloch gesehen,und den rotor haben wir ja mit dem halbmondkeil gegen verdrehen gesichert?


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 19:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dobermann hat geschrieben:
Jo, hatte am Anfang zu fettes Gemisch, laut der Zylinderschleiferei 1:25, für die Einfahrzeit

Au Mann... :roll: "Dit hamwa schon immer so jemacht, schon damals in die fuffzischer Jahre, und da jing dit ooch jut."

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 19:56 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Das thema Gemisch hatte ich schon behandelt,ich bessere mich.


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 20:01 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Mach mal was die Herren sagen. Eins zu Fünfzig reicht dicke aus. Und Zylinder zieht man nur vorzeitig wenn sie geklemmt haben oder dazu neigen....( Oder so ein böser Mensch arbeitet an den Steuerhöhen oder Kanalflächen rum. Da zieht man öfters mal den Zylinder. Aber danach gibt es den finalen Kolben )

Lass mal die Zündung abblitzen. Ich kenn den nötigen Wert bei deiner Kiste nicht, aber was man so rausliest ist das deine Vape nur so ungefähr eingebaut sein könnte.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 20:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Dobermann hat geschrieben:
Jo, hatte am Anfang zu fettes Gemisch, laut der Zylinderschleiferei 1:25, für die Einfahrzeit

Au Mann... :roll: "Dit hamwa schon immer so jemacht, schon damals in die fuffzischer Jahre, und da jing dit ooch jut."

Und allet was wa könn ham wa bei de JeEsTe jelernt :lach: !

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 20:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
TS Paul hat geschrieben:
Und allet was wa könn ham wa bei de JeEsTe jelernt :lach: !


Das waren noch Zeiten, als 90% aller Probleme mit einem 500g Hammer behoben werden konnten. :versteck:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 15. Mai 2017 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...nüscht jejen den JeEsTe...denen verdanke ick bis uffn Busschein alle Fahrerlaubnisklassen... :mrgreen:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 10:31 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1060
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Noch was anders: Hast Du die Kanten der Überströmer usw. angeschrägt? Die sehen auf dem Bild des Zylinders noch so scharfkantig aus. Die Schleifbuden machen das in der Regel nicht und sagen dazu auch nichts.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Einen ganz groben Eindruck vom Zustand des Kolbens kann man sich auch durch den Auslass machen, ohne gleich den Zylinder zu ziehen. :ja:

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 12:49 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Nein die ausgänge sind schrafkantig.
Dann muss ich das noch machen.

Und den kolben mit diesem muster habe ich durch den vergasereinlass gesehen,umd deshalb auch mit aufgemacht.


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Dobermann hat geschrieben:
Nein die ausgänge sind schrafkantig.
Dann muss ich das noch machen.


Guckstu:
http://gnf10x.nefo.med.uni-muenchen.de/ ... r/fenster/
Such Dir eins von denen aus...

Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 14:58 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Ok,da hab ich ja gleich die passende anleitung.
Danke dir


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 16:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich würd mal gerne das Einbauspiel messen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 17:33 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Kann ich machen lassen.

-- Hinzugefügt: 16. Mai 2017 18:35 --

Was wäre denn ein normales einbauspiel?


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 17:42 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
3-4 Hundestel Millimeter.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 17:45 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Ok
Ich erinner mich schwach daran das der schleiffutzi was mit 5 hundertstel gesagt hat.
Evtl. War das ja am anfang ok
Aber mit derzeit evtl.zu gross,das weis ich aber nicht


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 18:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
5 geht auch aber 8 gilt als Verschliessen. Nur wenn dein Schleiffutzi das misst kannst das sowieso vergessen der der reitet sich nicht selbst rein. Das ist der Grund warum ich selbst Werkzeug hab um sowas zu messen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 18:48 
Offline

Registriert: 25. September 2016 16:49
Beiträge: 264
Themen: 38
Wohnort: Neuenmarkt

Skype:
Andreas
Mein Kumpel ist morgen in Plauen,bei 2taktfactory mit seinem Zylinder,und nimmt meinen mit,da können die wenn sie zeit haben mal nachmessen,mal schauen was da rquskommt.
dann kann ich ja zum test nochmal bei der schleiferei messen lassen,wo ich den Zylinder hab machen lassen.


Fuhrpark: MZ TS 150 ,Bj 7.85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 18:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das merkwürdige Muster am Kolbenhemd macht mich etwas stutzig, das könnte auch davon kommen das der Kolben zu viel Luft hat und taumelt. Deshalb das nachmesen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: merkwürdiges kolbenbild
BeitragVerfasst: 16. Mai 2017 19:18 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 11. August 2011 21:43
Beiträge: 1756
Themen: 9
Wohnort: 54550 Daun-Rengen

Skype:
kurven such und find gerät.
Lass das besser von den Jungs der Factory machen.Die Jungs haben lange mit dem alten Lang zusammen gearbeitet bezüglich MZ. Das sind auch seine Auspuffbauer gewesen für zb den 32 PS Zylinder.


Fuhrpark: MZ TS 250/1.....eigendlich

Neuste Erungenschaft ne Kleene Rieju. ( Gewesen )..... ne wunderhübsche Honda RC 36/1 übernahm den Job^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi und 362 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de