Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 17. Mai 2017 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Hallo,

ich bin seit ca 1 Monat (vielleicht auch ein paar Tage mehr) Besitzer einer MZ 251 mit Velorex Beiwagen und habe mich so durch die diversen Foren und vorallem die Handbücher die mir Martin zur Verfügung gestellt hat, gelesen (recht herzlichen Dank nochmals dafür). Dabei sind mir die einen oder anderen Fragen gekommen die ich nun auch einmal stellen möchte.

Um an den Stauraum im Velorex-Boot zu gelangen muss man immer den Sitz umklappen. Dieses finde ich keine gute Lösung und das gern durch Einbau einer Heckklappe verändern. Hat sowas schon einmal jemand gemacht? Mich würde einmal Interessieren wie ihr das umgesetzt habt.

Die nächste Frage wäre nach einem Gespannfahrer in meiner Nähe. Ich wohne in der Nähe von Osterwieck und würde jemanden suchen mit den man mal die eine oder andere Frage persönlich klären kann (von denen gibt es mehr als genug). Gibt es hier jemanden in der Nähe......

Lg Rene


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 17. Mai 2017 11:59 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Eine Klappe für den Einstieg hatte der MOTEK vor 15 Jahren angeboten, ob auch für den Koffer ? Fragen !

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 17. Mai 2017 13:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Emmely hat geschrieben:
Die nächste Frage wäre nach einem Gespannfahrer in meiner Nähe. Ich wohne in der Nähe von Osterwieck und würde jemanden suchen mit den man mal die eine oder andere Frage persönlich klären kann (von denen gibt es mehr als genug). Gibt es hier jemanden in der Nähe......

Evtl. meldet sich ja noch jemand; ansonsten könntest Du auch über unsere Mitgliederkarte :arrow: geomap.php (ggf. auf "Deutschland" umstellen, sonst erkennst Du nix :) ) schauen, wer in Deiner Nähe wäre und dann den vielleicht per PN anschreiben. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1406
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 47
VELOREX mit Heckklappe ist schwierig :?

Wie Klaus schon schrieb, Einstiegsklappe gab`s mal, ist aber teuer. Heckklappe geht sicherlich auch, aber sicherlich aufwändig.
Soll ja auch "wasserdicht" sein.
Mein Vorschlag wäre: Such nach einem Boot vom SUPERELASTIK und setzt den auf das Boot vom VELOREX.
Da hast Du vorne und hinten eine Klappe ;D
Deine Mitfahrer werden es dir auch danken. Der VELO ist schon ziemlich eng.

Zu deinem anderen Anliegen, Du wohnst ja "zentral" zwischen einigen Foristi und Gespanntreibern.
Der Harzer, Dorni, MichiKlatti, Thoralf, meine Wenigkeit......und, und, und.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
habe "zufällig" einen Kofferraumdeckel am Velorex :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 18. Mai 2017 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Das glaubt dir keiner ohne Bilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Ja Bilder würden mich auch interessieren...

Aber ich denke das die Idee mit dem Superelastik Boot gar nicht so schlecht ist. Kann man das Boot einfach(ein bisschen was umbauen muss man sicher) auf den Rahmen des vorhandenen BW setzen?

Bzgl der Kontakte danke ich euch... ich werde mal schauen das ich bei Zeiten mal eine PN an die betreffenden sende. Bin ja noch am Anfang und würde mich sehr über die Erfahrungen der jenigen freuen die schon eine Weile fahren.

Ich habe die letzten paar Fahren so ein merkwürdiges Gefühl bei der Fahrt und bin mir nicht sicher ob ich mich da falsch verhalte (was ich denke).
Dazu werde ich aber gleich nochmal einen Thread aufmachen denn die Frage brennt mir unter den Nägeln und vorallem bin ich gespannt auf die Antworten ....

Lg Emmely


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Ich habe mir auch ein Superelastikboot auf den Velorexrahmen gesetzt. Zum einen um bequem einsteigen zu können, in erster Linie aber wegen des sehr praktischen Kofferraums. Im Prinzip waren kaum Änderungen, bis auf wenige Bohrungen, Puffer und Scheiben nötig. Ich habe nur ein Versteifungsblech an der vorderen Pufferaufnahme weggelassen und den Velorexkotflügel wieder angebaut, da der Barockflügel nicht so gut passte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Dann werde ich das mal in meinem Umbauplan mit aufnehmen... Zuerst kommt aber ein neues Tacho mit Drehzahlmesser dran. Seit der VAPE Umrüstung (Vorgänger) geht der Drehzahlmesser nicht... Das ist schon schade und soll mal geändert werden.

Ich dachte da an eine Garnituer von Kanuni... Geht das an die VAPE?

Lg Emmely


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 11:40 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 1855
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Bau die Vape aus, rüste auf die originale Drehstromlima um und baue dir eine elektronisch Zündung ran (z. B. von Vape). Dann hast du eine bessere Lichtmaschine und der DZM geht auch wieder. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 19. Mai 2017 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Auf die VAPE will ich aber gar nicht verzichten. Hab nur beste erfahrung damit gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Hier noch die gewünschten Bilder,
das Top-Case habe ich aber nicht extra abgenommen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 7. Juni 2017 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Emmely hat geschrieben:
Auf die VAPE will ich aber gar nicht verzichten. Hab nur beste erfahrung damit gemacht.


Dann hast Du die Vape Lima. Wie schon geschrieben: MZ Lima + Zündung von Vape, dann funzt auch der elektronische DZM wieder. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckklappe in Velorex-Boot
BeitragVerfasst: 8. Juni 2017 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 81
Wintertourer hat geschrieben:
Hier noch die gewünschten Bilder,
das Top-Case habe ich aber nicht extra abgenommen.



Tolle Bilder. So stelle ich mir das auch vor....Was für ein Deckel hast du denn da genommen?

Lg Emmely


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt